Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 24.06.1959
    • Drama
    • 18
    • 106 Min

    Deutscher Halbstarken-Film, in dem der unverstandene Christian Wolff fälschlich für einen Mord verurteilt wird.

  • Alle lieben Peter
    • Kinostart: 03.06.1959
    • Musikfilm
    • 12
    • 95 Min

    Kleine, vorhersehbare und ganz auf Peter Kraus zugeschnittene musikalische Komödie.

  • Sissi 1-3
    • Drama

    Die romantische Filmtrilogie, mit der Romy Schneider über Nacht zum Star wurde.

    • Kinostart: 13.01.1955
    • Komödie
    • 12
    • 93 Min

    Gediegene, ansehnlich be- und umgesetzte Boulevardkomödie.

    • Kinostart: 16.03.1956
    • Drama
    • 6
    • 85 Min

    DEFA-Verfilmung der Novelle von Theodor Storm.

  • Grün ist die Heide
    • Kinostart: 14.11.1951
    • Drama
    • 12
    • 89 Min

    Erster Höhepunkt des deutschen Heimatfilms mit einem feschen Mädel, einem Jäger, Wilderern und der unberührten Natur.

  • Das Donkosakenlied
    • Kinostart: 15.11.1956
    • Musikfilm
    • 12
    • 97 Min

    Sentimentaler Musikfilm um einen todkranken Jungen und seine Liebe zum Gesang.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Die goldene Brücke
    • Kinostart: 31.05.1956
    • Drama
    • 16
    • 105 Min

    Herzschmerz-Drama aus den fünfziger Jahren mit Ruth Leuwerik.

    • Kinostart: 12.08.1960
    • Drama
    • 95 Min

    Das kurze bewegte Leben des Komponisten Vincenzo Bellini.

    • Kinostart: 03.12.1954
    • Komödie
    • 6
    • 87 Min

    Der liebenswert-heitere Klassiker unter den deutschen Internatsgeschichten.

    • Kinostart: 06.04.1950
    • Drama
    • 12
    • 95 Min

    Voll auf Zarah Leander zugeschnittenes, ins Sentimentale abdriftende Mutter-Kind-Drama.

    • Kinostart: 11.07.1958
    • Drama
    • 16
    • 102 Min

    Melodram, in dem Gary Cooper nicht zuletzt dank seiner Filmehefrau Geraldine Fitzgerald am Leben scheitert.

    • Kinostart: 18.10.1959
    • Kinder- & Familienfilm
    • 6
    • 69 Min

    Tschechischer Märchenfilm nach Wilhelm Hauff.

  • Einer kam durch
    • Kinostart: 20.12.1957
    • Kriegsfilm
    • 6
    • 109 Min

    Hardy Krüger in bemerkenswertem englischen Kriegsfilm.

  • Die Schatzinsel
    • Kinostart: 17.03.1952
    • Abenteuerfilm
    • 12
    • 96 Min

    Walt-Disney-Klassiker mit Robert Newton in seiner Paraderolle des furchteinflößenden Piraten Long John Silver.

    • Kinostart: 31.03.1969
    • Drama
    • 125 Min

    Religöses Drama von Carl Theodor um eine umstrittene "Totenerweckung" in einer vermeintlich von Gott verlassenen Welt.

  • Der Schrecken schleicht durch die Nacht
    • Kinostart: 22.01.1960
    • Horrorfilm
    • 16
    • 77 Min

    "Dr. Jekyll und Mr. Hyde"-Variante, in der sich ein Wissenschaftler in einen barbarischen Urzeitmenschen verwandelt.

    • Kinostart: 29.09.1958
    • Science-Fiction-Film
    • 12
    • 81 Min

    Japanisches Actionmärchen mit lustiger Tricktechnik, in dem Godzilla und sein Gegner zu neuem Leben erwachen, um sich zu bekämpfen.

  • Der Garten des Bösen
    • Kinostart: 16.12.1954
    • Western
    • 12
    • 100 Min

    Gary Cooper und Richard Widmark sehen in Henry Hathaways packendem Western dem Tod ins Auge.

  • Die Frau, die alles weiß
    • Kinostart: 02.08.1957
    • Komödie
    • 100 Min

    Screwball-Komödie mit Traumpaar Katherine Hepburn und Spencer Tracy über den Kampf einer Frau gegen Computertechnik.

    • Kriegsfilm
    • 102 Min

    Packendes Kriegsdrama, in dem Gregory Pecks Pilot durch die Bekanntschaft mit einer Burmesin neuen Lebensmut schöpft.

  • Die wunderbare Macht
    • Kinostart: 28.10.1954
    • Drama
    • 108 Min

    Sirks Melodram ist das Remake eines Films von John M. Stahl (1934), den Sirk nicht kannte, den aber Hauptdarstellerin Jane Wyman, damals die Frau von Ronald Reagan, ebenso durchsetzte wie Rock Hudson als ihren Partner. Hudson wurde durch den Kassenerfolg zum Star im Universal-Studio. Im Film geht es um die Kraft der Nächstenliebe, Vergebung, Glück und Identitätssuche und das Paradox des blinden Sehens. Wenn es um die...

  • Zähl bis drei und bete
    • Kinostart: 13.09.1957
    • Western
    • 92 Min

    Von Genrespezialist Delmer Daves perfekt inszenierter und ausgezeichnet gespielter Western.

Anzeige