Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Graf Bobby Edition
    • Komödie

    Peter Alexander sorgt mit Gunther Philipp in drei Kinofilmen als Graf Bobby für Klamauk.

    • Komödie

    Die drei romantischen Komödien, mit denen Doris Day und Rock Hudson zwischen 1959 und 1964 das populärste Film-Liebespaar waren.

    • Kinostart: 16.12.1966
    • Komödie
    • 16
    • 100 Min

    Krimikomödie, in der der Ruhestand des Ex-Verbrechers Lino Ventura durch eine englische Gangsterbande gestört wird.

    • Komödie
    • 95 Min

    Schwarze Komödie, in der sich Bette Davis als die Mutter aller Schwiegermonster entpuppt.

    • Kinostart: 10.11.1967
    • Komödie
    • 99 Min

    Österreichische Komödie, in der eine Novizin sich eines ausgesetzten Babys annimmt und in den Armen des Vaters landet.

    • Komödie

    Steve McQueen in einer schwachen Hollywood-Militär-Komödie mit dramatischen Elementen.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 08.03.1968
    • Komödie
    • 16
    • 103 Min

    Komödie mit Peter Sellers als singender Stierkämpfer, der eine extravagante Schönheit, gespielt von Britt Ekland, erobern will.

    • Komödie

    Deutsche Agentenkomödie, die vermutlich nicht zu Unrecht in Vergessenheit geraten ist.

    • Kinostart: 25.02.1966
    • Komödie
    • 12
    • 92 Min

    Unterhaltsame Spionagekomödie mit Curd Jürgens, Lilli Palmer und einer Prise Sex.

    • Kinostart: 06.05.1970
    • Komödie
    • 18
    • 91 Min

    München-Komödie von Willy Bogner mit Iris Berben und Jochen Richter.

    • Kinostart: 21.02.1962
    • Komödie
    • 12
    • 137 Min

    Frank Capras letzte Regiearbeit: Das Märchen vom Aschenputtel, hier mit einer betagten Obstverkäuferin, die zur Dame der New Yorker Gesellschaft wird.

  • Eine total, total verrückte Welt
    • Kinostart: 19.12.1963
    • Komödie
    • 191 Min

    Völlig verrückte Komödie von Stanley Kramer, in der sich eine Gruppe ganz normaler Bürger in gnadenlose Schatzjäger verwandelt.

  • Eins, zwei, drei
    • Kinostart: 01.06.1985
    • Komödie
    • 6
    • 108 Min

    Turbulente Screwball-Comedy vom Erfolgsteam Wilder/Diamond rund um die Wirrungen des Kalten Krieges, die ja bekanntlich besonders anschaulich in der deutschen Hauptstadt zu beobachten waren. Neben James Cagney als grimmig-jovialem US-Unternehmer zeigen deutsche Stars wie Horst Buchholz, Lilo Pulver (sexy wie MM) und Carl Lieffen, was aus ihnen hätte werden können, wenn die hiesige Filmnation eine solche wäre. Wegen...

  • Woody, der Unglücksrabe
    • Kinostart: 07.02.1975
    • Komödie
    • 12
    • 85 Min

    Erste Regiearbeit von Woody Allen - eine urkomische Parodie auf Gangsterfilme und Verbrecherpsychogramme.

    • Kinostart: 25.12.1964
    • Komödie
    • 16
    • 116 Min

    Vorläufer von "Switch - Die Frau im Manne" mit Debbie Reynolds als in einem Frauenkörper wiedergeborener Playboy.

    • Kinostart: 28.08.1964
    • Komödie
    • 12
    • 93 Min

    Verrückte tschechische Western-Parodie mit Musikeinlagen und Trickfilm-Atmosphäre.

    • Komödie

    Dänische James-Bond-Parodie von den Machern und Darstellern der legendären "Olsen-Bande".

  • Der Himmel ist schon ausverkauft
    • Kinostart: 26.08.1960
    • Komödie
    • 12
    • 93 Min

    Charmante Tragikomödie, in der drei alternde Freunde einen feuchtfröhlichen Roadtrip unternehmen.

  • Ein Herr aus besten Kreisen
    • Kinostart: 30.10.1964
    • Komödie
    • 16
    • 87 Min

    Jean Gabin als Weltmann und Hochstapler im Milieu der Pferderennbahnen.

    • Kinostart: 25.07.1964
    • Komödie
    • 12
    • 107 Min

    Manfred Krug als Mantel-und-Degen-Held.

  • Meine Tochter und ich
    • Kinostart: 16.08.1963
    • Komödie
    • 12
    • 90 Min

    Heinz Rühmann will seine Tochter nicht loslassen.

    • Kinostart: 16.12.1966
    • Komödie
    • 6
    • 103 Min

    Eine Gangsterbande tarnt einen Goldschmuggel von Ägypten nach Italien als Spielfilmproduktion.

    • Kinostart: 21.12.1961
    • Komödie
    • 6
    • 94 Min

    Heinz Rühmann baut seiner Tochter eine Scheinwelt auf.

Anzeige