Kavallerie-Oberst a.D. Richard Briand-Charmery hat von seiner glorreichen Vergangenheit zwei Uniformen und einen Smoking übrig und lebt in einer Familienpension. Seine Zeit verbringt er auf Pferderennbahnen, wo er als „der Kommandant“ bekannt und verschuldet ist, da seine todsicheren Tipps fast immer daneben liegen. Als er Ex-Geliebte Maud ins feinste russische Restaurant von Paris ausführt, ist er pleite und heuert als „Baron“ an. Wider Erwarten gewinnt Richard eine satte Summe, zahlt die Gläubiger aus und - setzt seinen Lebensstil fort.
Ein Herr aus besten Kreisen: Jean Gabin als Weltmann und Hochstapler im Milieu der Pferderennbahnen.
Eine Paraderolle für Jean Gabin (1904-1976), der als Weltmann mit besten Manieren und sympathischer Hochstapler im Milieu der Pferderennbahnen von Longchamp bis Enghien unterwegs ist. Gabin spielt hier eine ähnliche Rolle wie in „Der Herr mit den Millionen“ (1961) und „Ein Herr ohne Kleingeld“ (1960). Einer seiner „Kunden“, denen er Wetteinsätze aus der Tasche zieht, ist Komiker Louis de Funès als Chefkoch seines Stammrestaurants und Pferdenarr, dem der Arzt jegliche Aufregung verboten hat.