Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 23.06.1998
    • Science-Fiction-Film
    • 90 Min

    „Cracker Jack“-Autor Michael Bafaro inszenierte den im SF-Land angesiedelten Actioner routiniert und folgt im wesentlichen wenig originell der „Stirb langsam“-Storyline, wobei seine Bösewichter, allen voran C. Thomas Howell, mit ausgesucht sadistisch-psychopathischer Begeisterung an ihr blutiges Handwerk gehen, das effektiv ins Bild gerückt wird. Dennoch leiden die Action-Sequenzen der internationalen Produktion ein...

    • Science-Fiction-Film

    In dieser bunten Mischung aus Action, Abenteuer und Science Fiction legt Genrespezialist Peter Maris („American Steel“) seinen Schwerpunkt ganz auf die explosive Inszenierung zahlreicher Effekte. Der Plot rückt dabei schnell in den Hintergrund, so daß weder Charles Napier („Rambo II“) noch David Homb („Spawn“) schauspielerische Höchstleistungen abverlangt werden. Science-fiction-Fans, die sich von eher billigen Effekten...

    • Kinostart: 24.01.1991
    • Science-Fiction-Film
    • 12
    • 101 Min

    Ausgeflippte und temporeiche Halloween-Komödie, die H. G. Wells‘, von Orson Welles bearbeiteten, SF-Klassiker „Krieg der Welten“, auf den Kopf stellt und für Alien-Schabernack der schlichten Art sorgt. Ein phantasievoller Start und eine vielversprechende Story verlaufen sich im weiteren Filmgeschehen zu handfestem Unfug. Der hat durchaus attraktive Momente. Das amüsante Regiedebüt des Special-Effects-Handwerkers Patrick...

    • Science-Fiction-Film

    Der britische Special-Effects-Experte Bob Keen („Hellraiser“) führt erstmals Regie bei dieser recht gelungenen Variante der bekannteren Vorbilder „Alien“ oder „Leviathan“. Das zweite Trumpfas der technisch perfekten Geisterbahnfahrt ist der charismatische Hauptdarsteller Craig Fairbrass („Cliffhanger“), der als britische Antwort auf Sylvester Stallone kantig und zynisch gegen das Metamorphosen-Monster einschreitet. Freunde...

    • Science-Fiction-Film

    Zwei neue, geschickt miteinander verbundene Folgen der US-TV-Serie mit Scott Bakula („I-Man“), deren reizvolle Prämisse unterhaltsame Episoden verspricht. Überraschend aufwendig und professionell realisiert, bieten auch die beiden zusammengestellten Abenteuer relativ unterhaltsame Kurzweil. Als interessanter Kontrapunkt zu der manchmal ein wenig in die Gefühlsduselei abdriftenden Handlung steht das exaltierte Auftreten...

    • Kinostart: 21.03.1991
    • Science-Fiction-Film
    • 16
    • 95 Min

    SF-Actionspektakel mit Mädchen-Schwarm Corey Haim („Daddy’s Cadillac“, „Watchers“) als blitzsauberer Rollschuhfeger und Patricia Arquette („Nightmare on Elm Street III“) als hübscher Cop. Regisseur Rick King („Killing Time“) hat seinen Zukunftsreißer attraktiv als Genre-Mix aufgestylt: gut fotografiert und schlicht in Charakterisierung und Aussage, zumindest in der deutschen Synchronisation. Ein Zitatenschatz (von...

    • Science-Fiction-Film

    Kurzweiliger, routiniert gemachter US-TV-Spielfilm um das immer attraktive Thema von Zeitreisen und den damit verbundenen Paradoxa. Auch wenn der Verlauf der Handlung in den verschiedenen Ebenen der Zeit nicht immer schlüssig ist, die originelle Story macht diesen kleinen „Makel“ rasch wieder wett. Unerschrocken im Strudel der Zeit agieren der gute alte Sam Wanamaker („Superman IV“, „Schütze Benjamin“), Catherine Hicks...

    • Science-Fiction-Film

    Geradezu lustvoll zitiert und variiert dieser Science Fiction-Thriller seine in Insiderkreisen schon längst zu Klassikern avancierten Vorbilder. Die Bedrohung von Außerirdischen war vor allem zu Zeiten des Höhepunkts der Kommunistenangst ein beliebtes Thema für Sci Fi-B-Movies. Mit viel Freude am Detail wird der augenzwinkernde Horror in die heutige Zeit verlegt. Lisa Hartman („Hollywood Connection“), A. Martinez...

    • Science-Fiction-Film

    SF-Comedy um zwei Brüder aus dem All, denen auf der Erde allerhand Abenteuer blühen. Die schlichten Späße dieser Videopremiere, wohl die Spielfilmfassung einer kurzlebigen US-TV-Serie, erweisen sich nach kurzer Zeit als sehr geschwätziges Vergnügen. Story, Charaktere und Inszenierung mühen sich, augenzwinkernd den Science-Fiction-B-Film der 50er Jahre zu zitieren. In den Hauptrollen dieser von Tom McLoughlin, dem...

    • Science-Fiction-Film

    Ausgefallene Endzeitaction mit „Mad Max“-Feeling aus der HighTech-Welt der Cyberpunks. Eine Videopremiere, die mit begrenztem Budget, aber originellen Ideen einem aktuellen Trend der Sci-Fi-Literatur nachzuspürt. Jim Metzler („976 Evil“) und Dana Wheeler-Nicholson („Fletch der Troublemaker“) spielen das Paar auf der Flucht, Vernon Wells („Mad Max 2“, „Enemy Unseen“) liefert ein feines Porträt als der Gegenspieler mit...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Science-Fiction-Film

    Handkantenduelle im Fließbandakkord liefert Jon Hess bei seinem routiniert inszenierten SciFi-Actioner. Olivier Gruner („Nemesis“) führt sie zwar fachgerecht aus, doch sabotiert der Schnitt häufig sein kämpferisches Können. Sein Dauer-Kampf führt den Helden durch düster-dunkle, heruntergekommene SF-Kulissen, durch die gewohnten Bars mit Tanz-Girls und metallenen High-Tech-Labors. Das von Avi Nesher produzierte...

  • Space Truckers
    • Science-Fiction-Film

    Trashiges Science Fiction-Spektakel, in dem ein Trucker vom alten, überaus irdischen Schlag (Dennis Hopper) die Erde vor High-Tech-Monstern rettet. Das Ensemble präsentiert Charles Dance als diabolischen, halbzerstörten Erfinder und Jungstar Stephen Dorff als Greenhorn. Autor, Regisseur und Produzent Stuart Gordon jagt seine Crew von Abenteuer zu Abenteuer, läßt ihnen höchstens Zeit für kurzes erotisches Geplänkel...

    • Science-Fiction-Film

    Passend zum Kinostart von „Men in Black“ rollt eine weitere außerirdische Invasion in die Videoregale, und die Credit-Zeile „Guest Starring“ weist bereits im Vorspann darauf hin, daß dies nicht der letzte Streich unter diesem Titel gewesen sein dürfte. Die Existenz von sowohl bösen als auch guten Aliens sorgt für eine gewisse Abwechslung gegenüber teureren Vorbildern wie „ID 4“ oder „Mars Attacks“, doch kommt im...

    • Science-Fiction-Film

    Abstruser, aber durchaus unterhaltsamer Genre-Mix aus Sci-Fi und Horror, der trotz karger Mittel ab und an auch mit deftigen Splattereffekten überrascht und selbst den Erotiksektor nicht unbeackert läßt. Die spannende Ausgangssituation wird von Fred Gallo durch die unergründlichen, aber leichenreichen Wege der Story zu seinem Adam-und-Eva-Ende gelotst. Trash aus der Roger-Corman-Schmiede, in dem Robert Englund alias...

    • Science-Fiction-Film

    Origineller und in Teilen nachgerade satirischer Science-fiction-Thriller aus der Werkstatt der feministischen Exploitation-Queen Katt Shea („Poison Ivy“). Das sichtlich begrenzte Budget und die bis auf den Kickbox-Fans geläufigen Costas Mandylor weitgehend unbekannten Darsteller werden einen Aufstieg in höchste Chartsregionen verhindern, aber ein Platz unter den ersten 50 sollte angesichts diverser Action- und Erotikeinlagen...

    • Kinostart: 04.08.1997
    • Science-Fiction-Film
    • 99 Min

    Der auf Action spezialisierte Regisseur Albert Magnoli („Tango & Cash“) lieferte einen spannenden SciFi-Thriller, der eine gegensätzliche Gruppe Menschen auf engstem Raum aufeinandertreffen läßt und eine ähnliche Zusammenstellung präsentiert wie der Star-Trek-Nachfolger „Voyager“. Michael York glänzt als bösartig-befehlsgewohnter Alpha-Commander, doch auch die restliche Bese(a)tzung zeigt durchweg ordentliche Leistungen...

    • Science-Fiction-Film

    Auch im dritten Abenteuer der in Babelsberg produzierten SF-Spielfilm-Serie werden wieder Elemente aus anderen Genre-Filmen wie „Dark Star“ oder „Per Anhalter durch die Galaxis“ fröhlich durcheinander gequirlt sowie mit kruden Gewaltszenen (abgesäbelte Körperteile in vielen Variationen) und schwarzem Humor angereichert. Als Gaststar und kannibalistischer Kochmeister darf Rutger Hauer sein übelstes Grinsen zur Schau...

  • Dark City
    • Kinostart: 27.08.1998
    • Science-Fiction-Film
    • 16
    • 100 Min

    Stilistischer Film noir von Alex Proyas über eine verdrehte Alptraumwelt.

  • Star Force Soldier
    • Kinostart: 10.06.1999
    • Science-Fiction-Film
    • 16
    • 91 Min

    Funktioneller Sci-fi-Actioner, in dem sich Kurt Russell im "Stirb langsam"-Alleingang durchkämpft.

    • Kinostart: 03.03.1997
    • Science-Fiction-Film
    • 95 Min

    Drittes Sequel um den Gnom aus der irischen Volkssage, das sich ironisch wohlbekannter „Aliens“- Spannungselemente und Army-Jargon bedient und seine Story auch sonst unbekümmert aus genre-üblichen Scifi-, Fantasy- und Actionbausteinen zusammensetzt. Der kleinwüchsige Warwick Davis, mit „Willow“ bekannt geworden, mimt zum vierten Mal den teuflischen Zwerg. Ein SF-Horrorspektakel, das anspruchslosere Genrefans durchaus...

  • Adrenaline: Fear the Rush
    • Kinostart: 29.11.1996
    • Science-Fiction-Film
    • 77 Min

    Willkommen in Albert Pyuns Endzeitwüste, diesmal im aufwendigen Kinoformat mit der besten Besetzung, über die der Schnellschütze vom Dienst je verfügte: Ex-„Highlander“ Christopher Lambert und „Species“-Biest Natasha Henstridge nehmen Rücken an Rücken den Kampf gegen ein wahres Ungeheuer auf, das seinen Opfern die Innereien herausreißt und frißt. Action- und Horrorfans werden jubeln, und die Kasse schon wegen...

    • Kinostart: 08.01.1997
    • Science-Fiction-Film
    • 90 Min

    Rutger Hauer („Blade Runner“) ist als hartgesottener Krieger in seinem Element in diesem mit Witz und jeder Menge Special effects gewürzten Fantasy-Actionabenteuer. Neben Hauer wechseln die Protagonisten Josh Charles („Einsam, Zweisam, Dreisam“) und Stuart Wilson („Der Tod und das Mädchen“) nahtlos von einer Welt in die andere. Stephen Hopkins, Regisseur von „Der Geist und die Dunkelheit“, fungierte als Executive producer...

    • Science-Fiction-Film

    „Nexus“ ist eine internationale SF-Produktion, die sich unbefangen aus Handlungselementen und fantasievoller Ausstattung des tschechischen Märchenfilms bedient, aber mit genügend Genre-üblichen Action-Sequenzen aufwartet, um auch den erwachsenen Sf-Fan zu befriedigen. Die Macher von „Nexus“ holten sich ihre Anregungen außerdem aus so unterschiedlichen Quellen „Dune“, „1984“ und der 30er Jahre Kultserie „Flash Gordon“...

    • Science-Fiction-Film

    Turbulenter Fantasy-Film, der sämtliche Geschichten und Mythen von Frankenstein zur Zeitmaschine in einer SF-Story verpackt. Horror-Elemente und eine Portion subversiver Humor sorgen für eine wunderbar schrille Atmosphäre, die durch einfallsreiche Schnittechnik und achtbar realisierte special effects noch unterstrichen wird. Eric Roberts präsentiert sich hier einmal dämonisch - mit parodistischen Anklängen an „...

    • Science-Fiction-Film

    „Alien“ läßt schön grüßen, wenn in diesem düsteren Science-Fiction-Schocker ein Fähnlein aufrechter Weltallpioniere sein Waterloo gegen eine kompromißlose, außerirdische Killerkreatur erlebt. Die Schauspieler sind zwar hierzulande noch alles andere als bekannt, aber das Thema und seine ebenso stilsichere wie spannende Umsetzung dürfte die Aufmerksamkeit breiter Fangruppen garantieren. Im derzeitigen SF-Boom...

    • Science-Fiction-Film

    Nicht nur im Kino, sondern auch in der neusten Star-Trek-Staffel auf Video steht eine außerirdische Invasion Richtung Mutter Erde bevor. In einer zusammenhängenden Doppelfolge verhindert die Besatzung der Deep Space Nine nicht nur den Einmarsch grimmiger Aliens, sondern auch allzu dreiste Machtansprüche des irdischen Militärs. Für Action und Unterhaltung ist hier mehr als gesorgt, und nicht wenige Trekkies halten...

    • Kinostart: 27.11.1991
    • Science-Fiction-Film
    • 82 Min

    Rasantes und überaus witziges Effekte-Feuerwerk aus Charles Bands „Full Moon“-Geisterbahn, das sich hinter Big-Budget-Science-Fiction à la Verhoeven und Cameron nur wegen der unspektakulären Besetzung und Kulisse zu verstecken braucht. Regisseur Albert Pyun beschränkt sich in der Wahl der Lokalitäten mangels Budget denn auch genau wie in seinem Endzeit-Hit „Cyborg“ ausschließlich auf eine große Schutthalde, aber...

Anzeige