Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Schlafwandler
    • Kinostart: 11.06.1992
    • Horrorfilm
    • 18
    • 86 Min

    Horrormeister Stephen King liefert nicht nur die Original-Drehbuch-Vorlage für die außerordentlich blutig ausgefallene Schreckensmär, er veredelt Mick Garris‘ („Psycho 4“) bitterböse Parodie auf Heile-Welt-Teenager-Filme obendrein mit einem Cameoauftritt. Brian Krause („Rückkehr zur blauen Lagune“) und „Twin Peaks“-Girl Mädchen Amick spielen die Hauptrollen in der nicht immer überzeugenden Variation des Vampirmythos...

    • Kinostart: 31.01.1992
    • Horrorfilm
    • 90 Min

    John McNaughton, der bei Insidern seit seinem umjubelten Terrormeisterwerk „Henry: Portrait Of A Serial Killer“ als feste Größe gilt, bewegt sich bei seinem Zweitling auf weitaus konventionellerem Horror-Terrain. Dabei versteht er es, die bewußt an Science-Fiction-B-Movies der 50er Jahre erinnernde Atmosphäre des Schockers, der Anleihen bei „The Hidden“ nimmt, mit hintergründigem und bisweilen zynischem Humor ironisch...

    • Kinostart: 03.10.1990
    • Horrorfilm
    • 95 Min

    Wie schon der erfolgreiche, erste Teil verläßt sich „Troll 2“ ganz auf die bewährte Mischung aus Horror und Fantasy. Dabei fällt weder ins Gewicht, daß die Story nicht eben mit eigenständigen Ideen wuchert, noch daß die Darsteller in etwa ebenso hölzern wirken wie die in Maßen originellen Troll-Masken. Für Unterhaltung und Spannung wird in vielen Gruselszenen dennoch gesorgt, Titel und Cover machen den Film...

    • Horrorfilm

    Vier mittelprächtige Horrorfilme, von denen nur zwei wirklich mit mörderischen Puppen aufwarten können.

    • Dokumentarfilm

    Rechtzeitig zur Beschlagnahme des vierten Teils erscheint der fünfte Teil der „Gesichter des Todes“-Serie mit neuen, im Bild festgehaltenen Ungeheuerlichkeiten. Keine Frage: auch diesmal wird sich der Tod reger Nachfrage bei der sensationslüsternen Klientel erfreuen. Kleines Restrisiko für Videothekare: die geschmacklose Kollektion wird ohne FSK-Freigabe veröffentlicht.

    • Horrorfilm

    Für seine erste Regiearbeit seit 1970 wählte der „König des B-Films“ und Fließbandproduzent Roger Corman „Frankenstein Unbound“ von SF-Autor Brian W. Aldiss, der lose auf dem klassischen Horrorstoff basiert. Dabei erinnert der Film im Ton eher an den Gothic Horror des Hauses Hammer denn an Cormans Poe-Adaptionen der 60er. Trotz der routinierten Regie und großer Namen wie John Hurt („Der Elefantenmensch“) und Raul...

    • Kinostart: 23.07.1992
    • Horrorfilm
    • 16
    • 102 Min

    Bluttriefender Horrorschocker aus Holland, der geschickt mit der ganzen Palette weiblicher Sexual- und Schwangerschaftsängste spielt. Monique Van De Ven („Verfluchtes Amsterdam“) und Kenneth Herdigein („Honeybun“) mühen sich in den Hauptrollen redlich um Glaubwürdigkeit, während die Inszenierung des Regisseurs in ihren besten Momenten stilistisch an die Arbeit Dario Argentos gemahnt. „Das Zeichen“ stieß auf dem „...

    • Kinostart: 24.03.1993
    • Horrorfilm
    • 80 Min

    Gerade noch rechtzeitig vor dem Erscheinen von „Coppola’s Dracula“ auf Video wirft der nimmermüde Roger Corman seine Adaption der klassischen Blutsauger-Tragödie auf den von Vampiren ohnehin wimmelnden Markt. Regie führte Corman-Zögling Fred Gallo („L.A. Ripper“), den Fürsten der Finsternis spielt kein geringerer als Ex-Lagunentaucher Christopher Atkins („Ein himmlischer Lümmel“). Das mit spürbar geringem Budget...

    • Horrorfilm

    Lewis Coates alias Luigi Cozzi („Witchcraft“) orientiert sich in seinem neuesten Horrorschocker akribisch, aber wenig überzeugend am visuellen Stil und der Erzählhaltung des italienischen Horrorkönigs Dario Argento. In dunkle Rot- und Blautöne getaucht, variiert Coates Argentos legendäre Hexentrilogie (vor allem „Suspiria“) und läßt die einschlägig erfahrene Caroline Munro („Maniac“) gegen die „Mutter der Tränen“...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Horrorfilm

    Atmosphärisch stimmiger, nicht ganz ernst gemeinter Vampir-Horror mit Storyschwächen und nicht immer ausgefeilten Spezialeffekten. Charles Band, einst kreativer Kopf des geschätzten Empire Studios, jetzt verantwortlich für phantastische Filmprodukte von Full Moon Entertainment („Meister des Grauens“, „Kampf der Roboter“) inszenierte diese gelungene US-Produktion in Rumänien. Geboten wird eine reizvolle Variante des...

    • Horrorfilm

    Der Freundschaft mit Produzent Christopher Webster („Hellraiser“) ist es zu danken, daß die Macher des erfolgreichen und auch hierzulande vielgelesenen Horrorfilm-Magazins „Fangoria“ Gelegenheit bekamen, ihren ersten eigenen Spielfilm zu drehen. Als Werk von Fans für Fans strotzt das Ergebnis vor witzigen Genrezitaten und aufwendigen Make-Up-Exzessen, denn besonders letzteres ist zentraler Gegenstand der „Fangoria“-Berichterstattung...

    • Horrorfilm

    Ein gewisser Abnutzungseffekt macht sich zwar bemerkbar, aber der Genre-Freund dürfte sich auch in der dritten Freakshow des New Yorkers Frank Henenlotter wohl fühlen. Comic-Horror par excellence.

    • Horrorfilm

    Der verunstaltete Belial ist in seinem Asyl im Vergleich zu seinen Mitbewohnern Mr. Universum. Frank Henenlotter greift in der Fortsetzung des Horrorkultfilms tief in die FX-Kiste.

    • Horrorfilm

    US-Schreckensprodukt um ein leicht sediert wirkendes Gummimonster, gefertigt mit überschaubarem Budget. Inszeniert hat Jon Hess, der Regisseur des weidlich geschätzten „Watchers“. B-Film-Recken, wie Joseph Bologna („Roboto - Die Menschmaschine“), Steve Railsback („Insect“, „Hitchiker 2“), Dee Wallace Stone („Critters“, „Crazy Love“) und Richard Lynch („Lockdown“, „Lambada - Der verbotene Tanz“) haben ihr ganz persönliches...

    • Kinostart: 17.06.1992
    • Horrorfilm
    • 104 Min

    „Spaceshift“, der zweite Teil von Anthony Hickox preisgekröntem „Reise zurück in die Zeit“, ist eine ebenso rasante wie augenzwinkernde Achterbahnfahrt durch die Geschichte des Horrorgenres. Allseits beliebte B-Picture-Helden treten gleich im Dutzend auf, so u.a. Bruce Campbell („Maniac Cop“), Alexander Godunov („Stirb langsam“), Zach Galligan („Gremlins“), David Carradine („Cannonball“), Maxwell Caulfield („Blind Rage“...

    • Horrorfilm

    Anthony Perkins vier Mal in seiner Paraderolle als schüchterner Psychopath Norman Bates.

    • Horrorfilm

    „Freitag der 13.“ ruft ein jedes Detail dieses hundertprozentig klischeegerechten Dutzend-Bodycounts von des Amis B-Stange, wenn ein Fähnlein notgeiler Jungakademiker einander Gruselgeschichten im Marshmallow-Schein vorträgt und ein Phantom mit Eishockeymaske in gerechtem Zorn über einen abgenippelten Nichtschwimmer textilarme Badesessions mit sofortiger Liquidation ahndet. Keine besonderen Vorkommnisse, null Selbstironie...

    • Kinostart: 12.06.1999
    • Horrorfilm
    • 110 Min

    Nach all den Sequels, Prequels, Klonen, Parodien, Hollywood-Remakes sowie deren Sequels und Prequels gerade noch auf dem deutschen Markt gefehlt hat dieses bereits 1999 von sachkundiger koreanischer Seite in angemessen düster-beklemmende Szene gesetzte Instant-Remake des seinerzeit gerade erst frisch verhallten Original-„Ring“ von Hideo Nakata. Letzterer wird hier einfach neu aufgelegt, ohne daß jenseits fadenscheiniger...

    • Horrorfilm

    Teruo Ishii, Schöpfer der legendären „Tokugawa“-Foltersexfilme aus den 60ern, bleibt seinen Vorlieben auch im Zeitalter der Dokusoap treu und serviert in der üblichen episodischen Aufmachung eine Aneinanderreihung grotesker Torturen bzw. jene langweiligen Fallstudien, die zu solchen führten. Waren die „Tokugawa“-Filme um größtmöglichen Realismus bemüht, so erwartet den erwartungsfrohen Splatterfreak diesmal eine...

    • Horrorfilm

    US-Schauerstück, das der guten alten Geschichte vom besessenen Schreckenshaus kaum neues hinzuzufügen weiß. Regisseur Fred Olen Ray („Alienator“, „Terminal Force“), berüchtigter Zweitverwerter von actionangereicherten Genretrends, hat seine unaufwendige Videopremiere um B-Movie-Held Erik Estrada („Der Todesmajor“, „Die Stunde der Meuchelmörder“), Robert Quarry („Im Bunde mit dem Teufel“) und Brinke Stevens („Jäger...

    • Horrorfilm

    Spannender und recht liebevoll gemachter US-TV-Spielfilm, der auf einem Roman des leidlich bekannten James Patterson basiert und einige Elemente aus großen Genrevorbildern, wie „Der Exorzist“, „Das Omen“ und „Rosemaries Baby“ variiert. So entsteht ein sogartiger Horror und steter Schrecken, der auf spektakuläre Schockszenen verzichtet und dennoch kaum an Wirksamkeit verliert. Der kürzlich verstorbene Brad Davis („Rosalie...

    • Horrorfilm

    Mit der „Prom Night“-Serie hat dieser kanadische Okkulthorror zwar fast nur noch den Titel gemein, dafür wurde wenigstens von den parodistischen Ansätzen des dritten Teiles wieder Abstand genommen. Regisseur Clay Borris („Quiet Cool - Die Abrechnung“) bemüht für seine routiniert blasphemische Inszenierung eine Reihe von erzkatholischen Motiven, um dem Amoklauf des stigmatisierten Schlitzers, dessen Weg die Leichen...

    • Horrorfilm

    Ein klaustrophobisches Bedrohungsszenario untermalt mit extremer Gewaltdarstellung stellt die Nerven jener hartgesottenen Krimifreunde auf die Probe, die zu dieser ebenso betagten wie berüchtigten Kat.III-Thrillerperle aus dem Jahr 1 nach dem Anschluss greifen. So wabert denn auch ein Hauch von Gesellschaftskritik mit durch den Albtraum, wenn die im übrigen rundum überzeugenden Darsteller glaubwürdig Unterschichtdasein...

    • Kinostart: 29.11.1990
    • Horrorfilm
    • 18
    • 93 Min

    Im Stile von „Creepshow“ hat Regisseur John Harrison drei Gruselepisoden fürs Kino inszeniert, die unter dem Titel der beliebten Horror-TV-Serie „Geschichten aus der Schattenwelt“ zusammengefaßt wurden. Verbunden durch eine Rahmenhandlung werden Kurzgeschichten von u.a. Sir Arthur Conan Doyle und Stephen King kurzweilig, angenehm altmodisch und mit einem Schwerpunkt auf Atmosphäre erzählt. Einige drastische Spezialeffekte...

    • Horrorfilm
    • 16
    • 91 Min

    Bei diesem temporeichen Mix aus Horror und Science-Fiction, handelt es sich um eine Neuverfilmung von Dean R. Koontz‘ Bestseller, produziert von Roger Corman. Die erste Version lief bereits mit Erfolg auf Video und konzentrierte sich ganz auf ihren jugendlichen Hauptdarsteller Corey Haim. Held dieser Verfilmung ist mit „Beastmaster“ Marc Singer ein ausgewachsener Soldat, der dem Retortenmonster fast noch überzeugender...

    • Horrorfilm

    Charles Bands Puppentheater Full Moon ist wieder eröffnet, wenn sechs nicht unbedingt hochbegabte, dafür aber sehr adrett wirkende Jungschauspieler vor zwei-Zimmer-Kulissen und in (abzüglich Vor- und Abspann) ultraökonomischen 60 Minuten Laufzeit ein paar liebevoll gewerkelte Dämonen bekämpfen müssen. Die für solche Verhältnisse mal ziemlich originelle freier-Wille-gegen-Schicksal-Story muss sich nicht hinter...

    • Horrorfilm

    Runde drei Jahre, nachdem die Sequels „Tomie: Re-Birth“ und „Tomie: Forbidden Fruit“ hierzulande erschienen, erreicht die Original-„Tomie“ den deutschen Markt und verbreitet atmosphärisch dichte Gruselstimmung unter jenen Horrorfans, die sich an autistischen fertnöstlichen Geistergirlies noch nicht satt gesehen haben. Tomie, deren Körper gleich dem Schwanz einer Eidechse am abgeschlagenen Kopf nachzuwachsen pflegt...

Anzeige