Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Necessary Roughness
    • Kinostart: 27.09.1991
    • Komödie
    • 108 Min

    Ganz in der Tradition großer Sportkomödien wie „Die Indianer von Cleveland“ und „Schlappschuß“ sieht sich Stan Dragotis Football-Spektakel, das an drei Handlungssträngen gleichzeitig zieht und dabei kaum ein Klischee ausläßt. Im Mittelpunkt des so liebenswerten wie turbulenten Films um zutiefst amerikanische Werte wie Heldentum, Zivilcourage oder den unumstößlichen Glauben an sich selbst steht „Zurück aus der...

    • Science-Fiction-Film

    Die sechs Kinoabenteuer von James Kirk und seiner Mannschaft im Paket.

    • Actionfilm

    Recht ungelenke filmische Fingerübung als preiswerte Variante des alten „Karate Kid“-Themas. Hier allerdings einigermaßen langatmig und wenig fesselnd in Szene gesetzt. Regisseur und Produzent Sam Um inszenierte die Videopremiere rund um ein weitgehend unbekanntes Darsteller-Ensemble, von denen sich nicht einer als vielversprechende Martial-Arts-Hoffnung empfehlen konnte. Allzu breit werden die Trainingseinheiten der...

    • Kinostart: 15.08.1991
    • Actionfilm
    • 12
    • 108 Min

    Nach einer Comicvorlage entstand Joe Johnstons („Liebling, ich habe die Kinder geschrumpft“) aufwendige Abenteuergeschichte, die an die großen Studiofilme vergangener Zeiten erinnert. Mit unglaublicher Detailversessenheit ging man daran, ein perfektes Dreißiger-Jahre-Szenario zu schaffen, in dem Newcomer Bill Campbell als All-American-Hero - fast ein wenig zu „clean“ - auf den Plan tritt. Die makellosen Special Effects...

    • Horrorfilm

    Der Freundschaft mit Produzent Christopher Webster („Hellraiser“) ist es zu danken, daß die Macher des erfolgreichen und auch hierzulande vielgelesenen Horrorfilm-Magazins „Fangoria“ Gelegenheit bekamen, ihren ersten eigenen Spielfilm zu drehen. Als Werk von Fans für Fans strotzt das Ergebnis vor witzigen Genrezitaten und aufwendigen Make-Up-Exzessen, denn besonders letzteres ist zentraler Gegenstand der „Fangoria“-Berichterstattung...

  • Verliebt in die Gefahr
    • Kinostart: 24.09.1992
    • Thriller
    • 16
    • 112 Min

    Hochklassiger Polit-Thriller aus Altmeister-Hand: Regieveteran John Frankenheimer („52 Pick-Up“, „Powerplay“, „Dead Bang“) drehte an Originalschauplätzen diese spannende Geschichte, die am Rande authentischer Geschehnisse des Jahres 1978 abläuft. Eine gelungen erdachte Fußnote jenes blutigen Terrorjahres, das ganz Europa erschütterte. Andrew McCarthy („Immer Ärger mit Bernie“) und Hollywoods sensationelles Erotik-Raubtier...

    • Horrorfilm

    Ein gewisser Abnutzungseffekt macht sich zwar bemerkbar, aber der Genre-Freund dürfte sich auch in der dritten Freakshow des New Yorkers Frank Henenlotter wohl fühlen. Comic-Horror par excellence.

  • Unter Verdacht
    • Kinostart: 09.07.1992
    • Thriller
    • 16
    • 99 Min

    Raffinierter britischer Thriller, der ganz im Stile der klassischen Detektivfilme der 40er und 50er Jahre mit der Erwartungshaltung des Zuschauers spielt und dabei immer wieder aufs neue überrascht. Der Kinoerstling des Drehbuchautors und Regisseurs Simon Moore, der mit seiner Miniserie „Traffik“ in England einiges Aufsehen erregt hatte, ist mit Liam Neeson („Wie ein Licht in dunkler Nacht“, „High Spirits“) und Laura...

    • Kinostart: 04.07.1991
    • Musikfilm
    • 12
    • 119 Min

    Ein Superstar inszeniert sich selbst. In Madonnas Welt geschieht nichts ohne Berechnung, gerät jede Emotion zum Kalkül. Und dennoch ist man gebannt. Denn auch wenn die Popdiva den Zuschauer nur sehen läßt, was sie ihn sehen lassen will, so ist „In Bed with Madonna“ über Strecken gnadenlos offen und gewährt nicht nur einen Blick in das Innere des Tourbusiness, sondern auch in das der bedeutendsten Populärkünstlerin...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Musikfilm

    Megashowstar Liza Minnelli („Cabaret“, „Arthur - Kein Kind von Traurigkeit“, „New York, New York“) in einem ihrer seltenen Filmauftritte: In der Tanzbodenkomödie vom dreifachen „Bond“-Film-Regisseur Lewis Gilbert hat das quirlige Multitalent ausreichend Gelegenheiten, mit großen Augen, diversen Tanz- und Sangeseinlagen ihre Fangemeinde zu begeistern. Die Videopremiere erzählt auf liebenswerte Weise eine dieser sentimental-heiteren...

    • Kinostart: 04.10.1991
    • Drama
    • 94 Min

    Das wunderschöne und anrührende Soldatendrama spielt in der Nacht vor der Ermordung John F. Kennedys und erzählt in bewegenden Bildern die Geschichte einer Entwurzelung und einer Zuneigung, die vielleicht den Krieg überdauert. Untermalt von einem zeitgemäßen Soundtrack (Dylan, Baez & Co. - die Stimmen der 60er) bietet die zweite Regiearbeitet der Regisseurin Nancy Savoca („True Love“) durch ihren präzisen Blick...

  • Rendezvous im Jenseits
    • Kinostart: 02.04.1992
    • Komödie
    • 6
    • 112 Min

    Abgewandeltes Remake des Ernst-Lubitsch-Meisterwerks „Ein himmlischer Sünder“ von1943. Der Komiker Albert Brooks („Nachrichtenfieber“) schrieb hierfür nicht nur das Drehbuch, er zeichnet auch als Regisseur und Hauptdarsteller verantwortlich. „Rendezvouz im Jenseits“ enthält alle Zutaten, die eine klassische überirdische Komödie auszeichnen. Brooks findet die adäquat sterilen Bilder für das Jenseits, spart nicht...

    • Kinostart: 20.05.1991
    • Horrorfilm
    • 97 Min

    Der kinoerprobte, vierte Teil von Harvey Bernards erfolgreicher „Omen“-Serie. Die 8jährige Asia Vieira („Kevin - Allein zu Haus“) gibt darin einen überzeugenden kleinen Antichristen, und auch die erwachsenen Darsteller, insbesondere Michael Lerner („Harlem Nights“) und Faye Grant („Internal Affairs“), sind spürbar bemüht, ihren Charakteren Farbe und Glaubwürdigkeit zu verleihen. Regisseur Jorge Montesi hält sich...

    • Kinostart: 04.06.1992
    • Musikfilm
    • 12
    • 104 Min

    Nach dem mit dem Pulitzerpreis ausgezeichenten Roman „Die Mambo Kings spielen die Songs der Liebe“ von Oscar Hijuelos inszenierte Produzent Arne Glimcher („Gorillas im Nebel“) den Aufstieg und Fall einer Mamboband. Armand Assante („Tödliche Fragen“) und Antonio Banderas („Fessle mich“) spielen als Latin Lover die Hauptrollen in dieser mit heißen Mamborhythmen durchzogenen Liebeserklärung an das New York der 50er. Dabei...

    • Komödie

    Die immerwährende Geschichte um Liebe und Eifersucht vom Regie-Duo Ken Kwapis („Vibes“) und Marisa Silver („Crisis“) faßt Sehnsüchte und (Beziehungs-)Ängste moderner Großstadtmenschen sensibel-humorvoll zusammen. Die charmant-altmodische Präsentation lebt dabei weniger als die Love-Story selbst von der Anziehungskraft der Geschlechter-Gegensätze: der dramaturgische Kniff der Erzahlweise aus zwei Perspektiven ist...

    • Kinostart: 15.03.1991
    • Thriller
    • 111 Min

    Spannende Polit-Unterhaltung mit Starbesetzung: Erfolgsregisseur Herbert Ross („Footloose“, „Das Geheimnis meines Erfolges“) inszenierte das eindringliche Lehrstück über die Werte und Vorstellungen voller Skrupellosigkeit, die das Karrierestreben im Amerika der Reagan-Administration auszeichneten. James Spader („Frühstück mit Ihr“, „Sex, Lügen und Video“) und John Cusack („Grifters“) spielen die Freunde, die unterschiedlichen...

    • Kinostart: 10.09.1992
    • Komödie
    • 6
    • 104 Min

    In bester Hollywood-Manier erzählt „Golden Girls“-Regisseur Terry Hughes sein federleichtes, hoffnungslos romantisches Liebesmärchen voll wundersamer Ereignisse und Verwicklungen und weckt damit melancholische Erinnerungen an die großen romantischen Komödien der 40er Jahre. Bruce Willis‘ Gattin Demi Moore („Ghost“) steht dabei als moderne Zauberfee allzeit im Mittelpunkt, doch auch Jeff Daniels („Arachnophobia“),...

  • Shout
    • Musikfilm

    Provinzrebellen mit guten Gründen, sepiagetönte Bilder wie aus einem Werbeclip: ein so attraktives wie nostalgisches Schul-, Liebes- und Musikdrama aus der Geburtsstunde des Rock’n Roll. „Flashdance“-Choreograph Jeffrey Hornaday liefert hier sein Regiedebüt, produziert hat Robert Simonds („So ein Satansbraten“). Der Star der Videopremiere ist John Travolta („Kuck‘ mal wer da spricht I & II“) als Musiklehrer, der seinen...

  • Das Geld anderer Leute
    • Kinostart: 14.11.1991
    • Komödie
    • 6
    • 101 Min

    Die skrupellose Welt der Finanzhaie ist auch nach „Wall Street“ und „Die Waffen der Frauen“ ein ungebrochen reizvoller Hintergrund für Millionenspiele à la Hollywood. In Regisseur Norman Jewisons („Mondsüchtig“) bisweilen bitterernster Komödie um das liebe Geld hält Danny De Vito („Der Rosen-Krieg“) mit einer mitreißenden Vorstellung alle Fäden in der Hand. Seine Mitspieler Penelope Ann Miller („Kindergarten Cop“...

    • Drama

    TV-Adaption eines Romans der Weltbestsellerautorin Danielle Steel, die mittlerweile über 350 Millionen Liebes- und Schicksalsromane verkauft hat.

    • Historienfilm

    Aufwändiges und mit bekannten Stars besetztes Biopic unter der Regie von Jerry London.

  • Wedlock
    • Kinostart: 05.09.1991
    • Science-Fiction-Film
    • 16
    • 101 Min

    Spezialist Lewis Teague („Navy Seals“) hat alle Actionkniffe von der Pieke auf gelernt. Erneut ist ihm ein halsbrecherisches Filmabenteuer gelungen, das mit Rasanz und Effizienz besticht und auf sympathische und intelligente Weise in der Tradition klassischer B-Movies steht. Mit einfachen Mitteln entwirft Teague ein spannendes Szenario: Sein Held, ein etwas füllig gewordener, aber stets souveräner Rutger Hauer („Hitcher...

    • Thriller

    Der Brite Mike Figgis („Stormy Monday“, „Internal Affairs“) greift in seinem kriminalistischen Schattenspiel tief in die Stil-Kiste des Film noir. Mit düsteren, bedeutungsschwangeren Bildern und beängstigenden Kamerafahrten durch enge, dunkle Räume schafft er eine Atmosphäre der Verunsicherung, die der undurchsichtigen, beinahe surrealistischen Handlung entspricht. Ganz langsam fügen sich die Steine wie bei einem...

    • Kinostart: 08.10.1992
    • Thriller
    • 16
    • 101 Min

    Um den „Robert De Niro-Award“ dieser Ausgabe spielt hier der erst 12-jährige Harley Cross und präsentiert der Filmgeschichte jüngsten Amokläufer mit Vietnamtrauma. Seiner seelischen Entwicklung widmet Regisseur Juan Jose Campanella einfühlsam den Großteil seiner Aufmerksamkeit, während Karen Young („Birdy“) die in mancherlei Hinsicht bedauernswerte Mutter zwar zurückgenommen, aber immer noch so überzeugend spielt...

    • Kinostart: 09.08.1991
    • Komödie
    • 96 Min

    Überkandidelte John-Candy-Komödie, die mit einer Vielzahl höchst erheiternder Szenen den Alltag amerikanischer Seifenopern aufs Korn nimmt und vor allem zu Beginn eine Reihe guter Slapstickmomente bietet. Der übergewichtige Komödiant, zuletzt mit „Valkenvania“ und „Mama, ich und wir zwei“ erfolgreich, hält auch in dieser hochkarätigen Videopremiere seine Fans mit einem Feuerwerk an herrlich blöden Gags bei Laune...

    • Drama

    US-TV-Thriller, der auf einem authentischen Fall beruht und die Vorlage zu dem Bucherfolg „Son“ von Jack Olsen lieferte. Die in Maßen spannende, von John Patterson („Tödliche Stille“) allzu vorhersehbar inszenierte Geschichte, bietet nur wenig Höhepunkte. Darunter fallen sicherlich die Auftritte von TV-Charakterstar Elizabeth Montgomery als schreckliche Mutter. Blaß hingegen bleibt Dale Midkiff („Friedhof der Kuscheltiere“...

Anzeige