Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Mein Vetter Winnie
    • Kinostart: 04.02.1992
    • Komödie
    • 6
    • 119 Min

    Nach „Doc Hollywood“ werden erneut Großstädter mit den Marotten und Grillen des Kleinstadtlebens in den USA konfrontiert. Während man bei dem Michael J. Fox-Film ganz auf die romantischen Aspekte der Situation setzte, zählen bei „Mein Vetter Winnie“ Slapstick und blitzschneller Dialogwitz. Vor allem der verbale Schlagabtausch zwischen dem glänzenden Joe Pesci („GoodFellas“, „JFK“) und Marisa Tomei („Oscar“) liefert...

    • Kinostart: 30.04.1992
    • Komödie
    • 12
    • 89 Min

    Satirische Komödie mit glaubwürdigem Background, in der vier „Homeboys“ über einen Zeitraum von 24 Stunden beobachtet werden. Diese Streifzüge durch die Bronx bieten reichlich Stoff für schräge Situationen und ironische Dialoge. Man spürt in jeder Szene, daß auch Regisseur Joseph B. Vasquez ein Kind der Bronx ist und hier seine Jugenderinnerungen verarbeitet hat. Die trotz geringen Budgets handwerklich respektable...

  • Object of Beauty - Verliebt, verwöhnt und abgebrannt
    • Kinostart: 27.06.1991
    • Komödie
    • 12
    • 102 Min

    Michael Lindsay-Hoggs („Let It Be“) wohltemperierter Dolce-Vita-Spaß bemüht sich bewußt um die Beredsamkeit und Leichtigkeit der 60er-Jahre-Komödien des Swinging London. John Malkovich („Gefährliche Liebschaften“) und Andie Mac Dowell („Green Card“) kämpfen als verwöhntes Snobpaar gegen die unerträgliche Langeweile des Seins und leere Portemonnaies. Für sie und ein mittelloses Unterklassenmädchen wird eine Statuette...

    • Abenteuerfilm

    Recht farbenprächtiges, mit Samurai-Mystik verbrämtes, zeitweise jedoch fade angerichtetes Afrika-Abenteuer, inszeniert von Paul Mayersberg („Black Nightfall“). Manko: Der weithin populäre Action-Star Lance Hendriksen („Aliens“, „Johnny Handsome“) bekommt nicht den geeigneten Raum, um seine Qualitäten zu entfalten. Immerhin sind jedoch - wenn auch ein wenig hölzern agierend - John Saxon („Hard Ride“, „Nightmare“)...

    • Animations- & Zeichentrickfilm

    Höchst erheiterndes Zeichentrickabenteuer um einen liebenswerten Vierbeiner, der nicht ohne Grund die Züge Rodney Dangerfields trägt. Der populäre Komiker („Caddyshack“, „Mach’s nochmal Dad“) hat das Drehbuch zu der hübschen Geschichte geschrieben und spricht natürlich auch in der Originalfassung die Stimme seines vierbeinigen „alter egos“. Die tadellos animierte Videopremiere erreicht vielleicht nicht ganz den...

    • Animations- & Zeichentrickfilm

    Die große literarische Vorlage, Charles Dickens‘ Fortsetzungs-Roman von 1837/38, verliert im Zeichentrick-Spielfilm-Format doch einiges von den kraftvoll gezeichneten Armenmilieu-Schilderungen des Originals. Immerhin, die Geschichte ums arme, aber gute Waisenkind Oliver, einige Male (und von großen Vorbildern wie David Lean und Carol Reed, der daraus ein Musical machte) verfilmt, besitzt nach wie vor Spannung und Überzeugungskraft...

  • Frankie & Johnny
    • Kinostart: 19.12.1991
    • Komödie
    • 12
    • 118 Min

    Nach Richard Gere und Julia Roberts präsentiert „Pretty Woman“-Regisseur Garry Marshall in seiner Adaption des immens erfolgreichen Theaterstückes „Frankie and Johnny in the Clair de Lune“ mit Al Pacino („Der Pate I, II & III“) und Michelle Pfeiffer („Die fabelhaften Baker Boys“) ein neues Traumpaar. Mit grandioser Situationskomik, treffsicheren Dialogen und skurrilen Charakteren wie aus dem wirklichen Leben gewürzt...

    • Thriller

    Harter Actionreißer von Phillip Roth jr., dessen inszenatorische Pläne spürbar unter dem schwachen Budget leiden. Diesmal gelingt es ihm allerdings, seinen Charakteren etwas mehr Eigenleben als gewöhnlich zu verleihen, weshalb die etwas altbackene Story vom rächenden Cop trotz Schludrigkeiten in der Umsetzung und wohl budgetbedingter Hektik doch noch zu einem relvativ kurzweiligen „Blut- und Bleitrip“ in übrigens...

  • Vater der Braut
    • Kinostart: 16.04.1992
    • Komödie
    • 6
    • 105 Min

    Ebenso warmherzig wie sentimental setzte Charles Shyer („Baby Boom“) seine stellenweise etwas farblose Familienkomödie in Szene. In dem Remake des gleichnamigen Klassikers von Vincente Minnelli aus dem Jahr 1950 steigt Erzkomödiant Steve Martin („Housesitter“) in die Schuhe von Spencer Tracy. Gemeinsam mit Martin Short („Reine Glückssache“), der aus einer kleinen Rolle ein Maximum an Lachern herausholt, setzt er mit...

    • Kinostart: 20.08.1992
    • Komödie
    • 100 Min

    Der vierte Teil der Horror-Erfolgsserie um die zahnbewehrten Minimonster übertrifft den direkten Vorgänger (stieg bis in die Top 20 der Verleihcharts) noch an Spannung und parodistischen Momenten. Regisseur und Produzent Rupert Harvey („Der Blob“) schickt seine Kreaturen zurück ins Weltall und nutzt das Umfeld zu einer trefflichen Satire auf Science-Fiction-Klassiker wie „Alien“ und „2001 - Odyssee im Weltraum“. Don...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Komödie

    In „Mein Vetter Winnie“ stellte Joe Pesci („Lethal Weapon 3“) erst kürzlich seine komödiantischen Fähigkeiten in einer Hauptrolle unter Beweis. Auch die Rolle des misanthropischen Vermieters Louie in dieser Komödie, die noch vor „Winnie“ entstand und mit bescheidenem Erfolg in den US-Kinos lief, ist dem schnellredenden Giftzwerg wie auf den Leib geschnitten. Schade, daß es Erfolgsregisseur Rod Daniel („Mein Partner...

  • Sunset Heat
    • Thriller

    Spannender Thriller in der hektischen Rock- und Drogenwelt von Los Angeles. Mit Dennis Hopper.

    • Actionfilm

    Ob Deutschlands Perverse auf den Trick mit dem deutschen Titel hereinfallen, darf nach den vielen ähnlichen Versuchen diverser Anbieter eher bezweifelt werden. Dafür wird die BPS dem Titel, der so für sich reklamiert, die Fortsetzung eines zu Recht (!) beschlagnahmten Gewaltfilms zu sein, sicherlich einen Ehrenplatz auf ihrer Indizierungsliste einräumen. Ungeachtet dessen gibt Peggy Dunne, die zuletzt in „Eiskalt“...

    • Kinostart: 31.01.1992
    • Horrorfilm
    • 90 Min

    John McNaughton, der bei Insidern seit seinem umjubelten Terrormeisterwerk „Henry: Portrait Of A Serial Killer“ als feste Größe gilt, bewegt sich bei seinem Zweitling auf weitaus konventionellerem Horror-Terrain. Dabei versteht er es, die bewußt an Science-Fiction-B-Movies der 50er Jahre erinnernde Atmosphäre des Schockers, der Anleihen bei „The Hidden“ nimmt, mit hintergründigem und bisweilen zynischem Humor ironisch...

    • Actionfilm

    Muskelpaket Gary Daniels, der Actionklientel als „Kickbox Terminator“ und „American Streetwarrior“ ein Begriff, drückt diesem simpel strukturierten und nur bedingt Sinn machenden Kickbox-Krimi seinen Stempel auf: Mit Minimalmimik, hölzernem Acting und der ständigen Bereitschaft, tödliche Schläge in alle vier Himmelsrichtungen auszuteilen, prügelt sich der blonde Hüne durch die erschreckend dünne Handlung. Dem...

    • Thriller

    Daß sich Wolkenkratzer hervorragend als Schauplätze für Verfolgungsjagden auf Leben und Tod eignen, hat bereits John McTiernan in „Stirb langsam“ bewiesen. Auch der Spezialistin für harten Thrill, Kristine Peterson („Eine verhängnisvolle Verbindung“) sind spannende Jagdszenen im Hochhauslabyrinth gelungen. Dazu trägt vor allem die Ortskenntnis bei, aus der jeder der Handelnden seinen Vorteil zu ziehen sucht. „American...

    • Actionfilm

    Mit unerwarteter Härte bewährt sich Karate-Lady Cynthia Rothrock („China O’Brien“) auch in dieser Action-Exkursion nach Indonesien, in der sie ihr Martial Arts-Können und Talent im Umgang mit Feuerwaffen beweist stellt. Die technische Perfektion vergleichbarer Hongkong-Produktionen, die auch selten Wert auf ausgefeilte Handlungen legen, erreicht dieser hurtig abgedrehte Fernost-Schnellschuß nicht. Der Plot aus der...

    • Science-Fiction-Film

    Interessantes und ungewöhnliches SF-Drama, eine internationale Koproduktion aus der Schweiz, die sich an übergroßen Film-Vorbildern wie Godards „Alphaville“ oder „1984“ orientiert und dabei nicht einmal schlecht abschneidet. In den Hauptrollen der handwerklich sehr solide gemachten Videopremiere sind mit Billy Zane („Todesstille“, „Memphis Belle“), dem altgedienten Daniel J. Travanti („Millenium“, „Midnight Crossing“...

    • Actionfilm

    Die Crème de la crème des B-Movies hat sich versammelt, um dieser filmischen Todesjagd die entsprechende Klasse zu verleihen. Mike Norris („Delta Force 3“), Chad McQueen („Martial Law“), Don Swayze („Slayer“) und der wie immer herrlich sinistre Billy Drago („Delta Force 2“) geben ihr Bestes, der deutlich dem Klassiker „Graf Zaroff - Genie des Bösen“ von 1932 entlehnten Hatz das rechte Action-Flair zu verpassen. Die...

    • Drama

    Regisseur Ken Olins („Ruhe sanft“, „Der Polizisten-Mörder“) sehr sorgfältig inszeniertes TV-Drama besticht durch die Sensibilität und Offenheit, mit der hier familiäre Entfremdung und das für Hollywood noch recht ungewohnte Thema Homosexualität abgehandelt werden. Die hervorragenden Darsteller, allen voran William McNamara („Texasville“) als Matt und James B. Sikking („Narrow Margin“) als despotischer Vater, können...

    • Kinostart: 26.03.1992
    • Komödie
    • 12
    • 93 Min

    Nicht zum ersten Mal entreißt Hollywood einen Helden seiner Familie und friert ihn ein, um ihn Jahre später wieder auf eine gnadenlos veränderte Welt loszulassen. W.D. Richter („Buckaroo Banzai“) versucht sich sowohl an den dramatischen wie komischen Elementen dieser Situation, kann aber mit beiden nicht viel anfangen. Zu hausbacken ist der Storyverlauf, um die nicht übermäßig sympathischen Helden Brian Wimmer („...

    • Actionfilm

    Kaum fünf Minuten vergehen, ohne daß Kickbox-World-Champion Gary Daniels („Platoon Without Return“) in David Hues („Bloodfight 3“) Nonstop-Martial Arts-Arie nicht zu seinen Kampfeskünsten als tödliche Waffe greifen müßte. Bei dem Übermaß an kriegerischen Auseinandersetzungen muß die Handlung zwangsweise leiden. Hue scheint mit der Logik auf Kriegsfuß zu stehen und verbindet ungelenk rudimentärste Handlungselemente...

    • Dokumentarfilm

    Rechtzeitig zur Beschlagnahme des vierten Teils erscheint der fünfte Teil der „Gesichter des Todes“-Serie mit neuen, im Bild festgehaltenen Ungeheuerlichkeiten. Keine Frage: auch diesmal wird sich der Tod reger Nachfrage bei der sensationslüsternen Klientel erfreuen. Kleines Restrisiko für Videothekare: die geschmacklose Kollektion wird ohne FSK-Freigabe veröffentlicht.

  • Schatten der Vergangenheit
    • Kinostart: 20.02.1992
    • Thriller
    • 16
    • 108 Min

    Gleich mit seinem Hollywood-Debüt gelang dem britischen Theater-Darsteller und Allround-Talent Kenneth Branagh („Henry V“) ein großer Wurf. Sein Psycho-Thriller, in dem er selbst und seine Frau Emma Thompson in einer Doppelrolle alle Register ihres Könnens ziehen, liefert eine ungewöhnliche Geschichte, permanente Hochspannung und ein ebenso geschicktes wie waghalsiges Spiel mit verschiedenen Zeitebenen. Die Ausgangssituation...

  • In Sachen Henry
    • Kinostart: 26.09.1991
    • Drama
    • 12
    • 107 Min

    Hollywood nimmt Abschied vom rücksichtslosen „Anything goes!“ der 80er und läutet die 90er mit einem Comeback der Werte ein. In dieser emotionalen Geschichte bleibt Harrison Ford (nach „Aus Mangel an Beweisen“) dem Charakterfach treu und brilliert wieder in der Rolle eines Mannes, den das Schicksal zwingt, sein Leben von Grund auf neu zu überdenken. Immer für ihn da ist die wandlungsfähige Annette Bening, die sich...

    • Kriminalfilm

    Stilvoll inszenierter Edelkrimi nach klassischem Muster, gewürzt mit einer kräftigen Portion schwarzem Humor. Regisseur Bill Condon inszenierte zuletzt „FX 2: Die tödliche Illusion“ und bringt von dort seinen Hauptdarsteller Bryan Brown („FX“) mit, der dem Anwalt mit distanzierter Eleganz Stil und mörderischen Charme verleiht. Ihm zur Seite stehen Teri Hatcher („Tango & Cash“), Anne DeSalvo („Filofax“) und Veronica...

    • Thriller

    Mit beachtlicher Raffinesse inszenierte Brian Grant („Hitchhiker IV“) seinen Road-Movie-Thriller. Das fatale Dreiecksverhältnis basiert in seinen Grundzügen auf einem Subplot des Peckinpah-Klassikers „Getaway“, wurde von dem Regisseur aber um subtile Ecken und Kanten erweitert und mit völlig überraschenden Handlungswendungen versehen. Steven Bauer („Bestie Krieg“), Edward Herman („Overboard - Ein Goldfisch fällt...

    • Kinostart: 01.03.1991
    • Science-Fiction-Film
    • 18
    • 83 Min

    Einmal mehr wird über das Schicksal des Universums via Science Fiction-Film entschieden. Trotz des offensichtlich beschränkten Budgets hat sich Regisseur Damian Lee („Die Stunde der Ratte“) respektabel aus der Affäre gezogen. Um das Duell der zwei ein wenig hölzern agierenden Weltraum-Cops Jesse Ventura („Running Man“) und Sven-Ole Thorsen („Galaxy Heroes“) entspinnt er eine spannende Story um den Kampf Außerirdischer...

    • Thriller

    Was wie eine mittlerweile schon vertraute Serienkiller-Jagd beginnt, wird schnell zu einem packenden Agententhriller, in dem Leo Rossi („Angeklagt“) erneut als angenehm unperfekter Detective Dietz zum Einsatz kommt. Michael Schroeder („Bei uns liegen sie richtig“), der den Regiestuhl von William Lustig übernahm, legte sein Sequel weniger düster, aber ebenso spannend wie das Original an und empfiehlt sich mit ausgebufften...

Anzeige