The Super: In „Mein Vetter Winnie“ stellte Joe Pesci („Lethal Weapon 3“) erst kürzlich seine komödiantischen Fähigkeiten in einer Hauptrolle unter Beweis. Auch die Rolle des misanthropischen Vermieters Louie in dieser Komödie, die noch vor „Winnie“ entstand und mit bescheidenem Erfolg in den US-Kinos lief, ist dem schnellredenden Giftzwerg wie auf den Leib geschnitten. Schade, daß es Erfolgsregisseur Rod Daniel („Mein Partner...
Filmhandlung und Hintergrund
In „Mein Vetter Winnie“ stellte Joe Pesci („Lethal Weapon 3“) erst kürzlich seine komödiantischen Fähigkeiten in einer Hauptrolle unter Beweis. Auch die Rolle des misanthropischen Vermieters Louie in dieser Komödie, die noch vor „Winnie“ entstand und mit bescheidenem Erfolg in den US-Kinos lief, ist dem schnellredenden Giftzwerg wie auf den Leib geschnitten. Schade, daß es Erfolgsregisseur Rod Daniel („Mein Partner...
Louie Kritski ist der schlimmste Vermieter, den man sich vorstellen kann, und sein Haus in den Slums eine heruntergekommene Bruchbude. Ausgerechnet er wird von einem Gericht dazu verdonnert, in die schlimmste seiner Wohnungen einzuziehen - mit der Auflage, nichts darin zu richten, solange er nicht auch die überfälligen Reparaturen im übrigen Haus ausführt. Die anderen Bewohner tun ihr Bestes, um dem verhaßten Vermieter das Leben nach Strich und Faden zu vermiesen. Dieser reale Alptraum und ein Straßenkid, das Louie eine Lektion in Sachen Menschenrechte gibt, machen aus dem herzlosen Raffzahn einen verantwortungsbewußten Mitbürger, der schließlich sein Haus zum Vorbild für das ganze Viertel macht.
Louie Kritski ist der schlimmste Vermieter, den man sich vorstellen kann: sein Haus in den Slums ist eine heruntergekommene Bruchbude und er zeigt wenig Neigung, dem Abhilfe zu schaffen. Ein Gericht verurteilt ihn schließlich dazu, selbst in sein verlottertes Anwesen einzuziehen mit der Auflage, nichts darin zu richten, solange er nicht die überfälligen Reparaturen im übrigen Haus ausgeführt hat.