Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kriminalfilm

    Vier "Tatort"-Fälle, in denen Maria Furtwängler als Kommissarin Lindholm auf Mörderjagd geht.

  • Madboy
    • Kinostart: 02.07.2009
    • Drama
    • 0
    • 75 Min

    Bittersüße No-Budget-Komödie über einen jungen Rockmusiker und Jungbauern, der seinen Herkunftsort verlässt, um in der Großstadt Hamburg als Musiker erfolgreich zu werden.

    • Kinostart: 24.10.2007
    • Thriller
    • 90 Min

    Der 11. September hinterlässt seine Spuren in Deutschland, und das nicht nur in Form von Sauerlandzelle oder neuen Überwachungsgesetzen, sondern auch in Gestalt von Filmen, die den Ursachen der Gewalt und der Motivation der Täter in Spielhandlungen nachspüren. Dieser ambitionierte Filmhochschul-Politthriller holt ein Maximum aus seinem Minimalbudget und überzeugt mit glaubwürdigen Charakterstudien. Lindenstraßen-Mastermind...

  • Polska Love Serenade
    • Kinostart: 15.01.2008
    • Komödie
    • 75 Min

    Das weihnachtliche Roadmovie führt quer durch Polen und auf Umwegen auch zum Happy End für ein ungleiches Paar.

  • Straight
    • Kinostart: 22.06.2007
    • Drama
    • 60 Min

    Eine Menage à Trois auf dem Kiez von Neukölln präsentieren die ambitionierten Macher dieses um sozialen Realismus bemühten Low-Budget-Beziehungsdramas. Der Titel ist pure Ironie, spielt doch jeder der drei Protagonisten den anderen den Hetero nur vor. So viel Geheimniskrämerei führt natürlich bald zu Zank und Geschrei, wobei es immer wieder überrascht, wie sich selbst an keinerlei Treue gebunden fühlende Freigeister...

  • Sovia
    • Kinostart: 13.11.2008
    • Horrorfilm
    • 86 Min

    Wieder einmal dient unterstützt von grüner und blauer Farbgebung der kalte, sterile Mikrokosmos eines Krankenhauses als Kulisse für einen Horrorfilm aus deutschen Landen. Diesmal aber wird nicht gerannt, geschlitzt und geschlachtet wie bei „Anatomie“, sondern in ruhigen Kamerafahrten und langen Einstellungen schleichend gespukt und überraschend erschreckt - fast wie in japanischen Horrorfilmen. Gute Darstellungen...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Manon
    • Kinostart: 01.03.2009
    • Musikfilm
    • 0
    • 170 Min

    Mitschnitt der Oper von Jules Massenet.

  • Recycle
    • Kinostart: 02.10.2008
    • Dokumentarfilm
    • 80 Min

    Dokumentarfilm über einen Ex-Dschihad-Kämpfer aus der jordanischen Stadt Zarqa.

  • Deichking
    • Musikfilm

    Norddeutsche Low-Budget-Komödie um einen Elvis-Imitator.

  • Meine schöne Nachbarin
    • Kinostart: 04.06.2009
    • Drama
    • 12
    • 92 Min

    Drama über drei beruflich gescheiterte und emotional verarmte Ostdeutsche.

    • Dokumentarfilm

    Was den Männern recht, ist den Frauen billig, und so folgt auf Sönke Wortmanns „Sommermärchen“ eine von Wortmann produzierte und von Britta Becker inszenierte Dokumentation über die Titelverteidigung der deutschen Damenfußballnationalelf. Intime Einblicke hinter die Kulissen und aufschlussreiche O-Töne wechseln mit flott montierten, mit treibendem Soundtrack unterlegten Spielszenen, es entsteht ein spannendes, komplexes...

    • Science-Fiction-Film

    „Alien vs. Predator“: Nach „Freddy vs. Jason“ ereilt nun die Menschenjäger aus dem Weltall das Fusionsfieber. Der Brite Paul Anderson, mit „Event Horizon“ und „Resident Evil“ hinreichend erfahren in SF-Metier wie Videogame-Ästhetik, serviert klaustrophobische Verfolgungsjagd in Vorgänger-Tradition und erlaubt zartes Tete-à-tete zwischen Menschenwurm und Predator beim gemeinsamen Abwehrkampf gegen die Alienpest. Lance...

  • Sportsfreund Lötzsch
    • Kinostart: 17.07.2008
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 85 Min

    Unsentimentale Doku über den Radrennsportler, dem das DDR-Regime die Karriere zerstörte.

  • Drifter
    • Kinostart: 11.06.2009
    • Dokumentarfilm
    • 12
    • 80 Min

    Doku-Milieustudie um drei heroinabhängige junge Leute im Umkreis des Bahnhof Zoo.

    • Actionfilm

    Ambitionierte deutsche Filmfreunde, die dem Niedergang des Genrefilms in hiesigen Breiten nicht länger tatenlos zusehen mochten, nahmen sich ein Beispiel an amerikanischen Low-Budget-Actionfilmern und inszenierten für wenig Geld diesen abendfüllenden Actionhorrorthriller, der sich weder inhaltlich noch handwerklich hinter den US-Produktionen von The Asylum oder den frühen Nu Image zu verstecken braucht. Coole Typen...

    • Horrorfilm

    Deutschlands talentiertester Low-Budget-Splatter-Zeremonienmeister Olaf Ittenbach knallt dem geneigten Hardcore-Horrorfreak mal wieder ein Blutbad um die Ohren, das sich gewaschen hat. Endlose Folterorgien werden nur von drastischen Massakern unterbrochen (zumindest in der 87-minütigen Uncut-Version), die Effekte sind anrührend realistisch, zum Teil wurde in den Staaten gedreht, und die Besetzung ist international sowie...

  • Egoiste: Lotti Latrous
    • Kinostart: 13.11.2008
    • Dokumentarfilm
    • 12
    • 92 Min

    Bewegender Dokumentarfilm über die Schweizerin des Jahres 2004, Lotti Latrous, die in Afrika tokranke Kinder pflegt.

  • Draußen bleiben
    • Kinostart: 08.05.2008
    • Dokumentarfilm
    • 12
    • 87 Min

    Dokumentation über die Situation zweier junger Asylbewerberinnen in Deutschland.

  • Bierbichler
    • Kinostart: 13.03.2008
    • Dokumentarfilm
    • 90 Min

    Sehr persönliche, nachgerade private Annäherung an das öffentlichkeitsscheue bayrische Theater- und Schauspielerurgestein Josef Bierbichler.

    • Kinostart: 25.10.2007
    • Horrorfilm

    Ambitionierte deutsche Filmschüler fabulieren von horriblen Ostblockkannibalen, an deren Existenz kalt kalkulierende deutsche Geschäftemacher schuld sind, trauen sich aber nicht, die Register eines „Hostel“ zu ziehen (sonst hätte wahrscheinlich auch der Hessische Rundfunk nicht co-produziert), sondern verkleiden ihre Splatter-Räuberpistole optisch bis ins Surreale verfremdet als Damenselbstfindungsdrama mit hektischer...

  • Tatort: Bevor es dunkel wird
    • Kriminalfilm

    Was soll man sagen: „So was kann sich bloß eine Frau ausdenken“? Aber vermutlich ist das bereits sexistisch. Entscheidender ist ohnehin die Originalität des Einfalls, selbst wenn er nicht zuletzt eine gewisse Verzweiflung verdeutlicht: Der Krimi ist mit Abstand das Lieblingsgenre der deutschen Fernsehzuschauer; entsprechend schwer ist es, ungewöhnlich Geschichten zu erfinden. Henriette Piper ist das ohne Frage zumindest...

Anzeige