Recycle: Dokumentarfilm über einen Ex-Dschihad-Kämpfer aus der jordanischen Stadt Zarqa.

Handlung und Hintergrund
Im jordanischen Sarka, der Geburtsstadt des von den Amerikanern getöteten Al-Quaida-Führers al Sarkawi, lebt auch Abu Amar, der seine Berufung zum Gotteskrieger aufgegeben hat. Doch seinen Glauben und die Realität in dem armen Stadtviertel in Einklang zu bringen, fällt ihm alles andere als leicht. Bald kann der Recycling-Truck-Fahrer seine Familie nicht mehr ernähren. Als sich seine Lage weiter verschärft, steht er vor einer radikalen Entscheidung.
Auch der palästinensisch-jordanische Regisseur Mahmoud al Massad stammt aus Sarka, wo er dem Mythos des Djihad durch die Perspektive eines einfachen Familienvaters nachspürt. Die Innenansicht seiner Heimatstadt spiegelt die komplexe Wirklichkeit des Nahes Ostens wider.
Abu Amar, ein ehemaliger Dschihad-Kämpfer, lebt in Jordanien in einem der ärmsten Viertel von Zarqa, dem Geburtsort des Terroristen al Sarkawi. Der gläubige Mann mit wenigen Idealen verbrachte längere Zeit als Bodyguard eines politischen und militärischen Führers in Afghanistan und schreibt ein Buch über den Dschihad, findet aber keinen Verlag.