Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Komödie
    • 101 Min

    Jean-Paul Belmondo als Arzt und Verführer.

    • Kinostart: 28.01.1972
    • Abenteuerfilm
    • 12
    • 98 Min

    Hill und Spencer als Rauf-Piraten - was sonst?

    • Kriegsfilm

    Richard Burton als SS-Mann Kappler, der einen Anschlag auf die Deutschen in Rom zehnfach vergelten lässt.

  • Alter Kahn und junge Liebe
    • Kinostart: 19.09.1973
    • Komödie
    • 6
    • 96 Min

    Rhein-Romantik mit Roy Black, großen Gefühlen und besinnlichem Liedgut.

    • Drama

    Barbet Schroeder zeigt Hippies auf der Suche nach der Erleuchtung und vertraut dabei wieder auf die Musik von Pink Floyd.

    • Abenteuerfilm

    Prachtvoller Mantel- und Degenfilm aus spanisch-italienischer Produktion, in der eine Gruppe von Korsaren einer schönen Maid zu Hilfe eilt.

    • Kinostart: 27.04.1978
    • Actionfilm
    • 12
    • 111 Min

    Katastrophenfilm, in dem Charlton Heston mit einem U-Boot sinkt und von Stacy Keach und David Carradine geborgen werden soll.

    • Thriller

    Claudia Cardinale macht sich mit der Beute aus einem Diamantenraub aus dem Staub.

    • Animations- & Zeichentrickfilm

    Mischung aus Real- und Zeichentrickfilm, in der ein Junge Abenteuer unter Wasser erlebt.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 13.11.1976
    • Horrorfilm
    • 98 Min

    Offenkundig beeinflusst von „Wenn die Gondeln Trauer tragen“, aber auch den frühen Thrillern von Brian De Palma („Schwestern des Bösen“), gilt „Alice, Sweet Alice“ als eines der vergessenen Meisterwerke des frühen Slasherfilms. Regisseur Alfred Sole setzt auf blutige Szenen, aber auch auf stimmige Psychologie. Filmdebüt von Brooke Shields in einem siebenminütigen Kurzauftritt. Ihre Filmmutter Linda Miller ist Tochter...

  • Schwester Agnes
    • Kinostart: 08.03.1975
    • Komödie
    • 99 Min

    DDR-Fernsehkomödie mit Agnes Kraus in einer Paraderolle als umtriebige Gemeindeschwester.

    • Drama

    Kubanisches Geschichtsdrama über die Sklavenaufstände im 19. Jahrhundert.

    • Kinostart: 06.06.1979
    • Drama
    • 93 Min

    Unterhaltsame Abenteuer-Komödie, die Manfred Krugs letzten DDR-Film markiert.

    • Kinostart: 30.05.1975
    • Science-Fiction-Film
    • 16
    • 94 Min

    Überflüssiger Agenten-Thriller mit Sci-Fi-Elementen.

    • Thriller

    Angejahrte TV-Produktion aus dem Jahre 1975, die überzeugend in dokumentarisch kargem Ton die wahre Geschichte des psychopathischen Amokläufers Charles Whitman erzählt. Der damals noch völlig unbekannte Kurt Russell („Tango und Cash“) stellt den Killer mit einfachen, aber umso eindringlicheren Mitteln dar. In dem beachtlichen Aufgebot finden sich zudem noch Ned Beatty („Beim Sterben ist jeder der Erste“) und die Fernsehstars...

    • Thriller
    • 12
    • 88 Min

    TV-Thriller mit brisanten Akzenten und um Wirklichkeitsnähe bemüht. Basiert auf dem Roman „Paradigm Red“ des Erfolgsautors Harold King. Eine Ansichtskassette lag nicht vor, aber Thematik und Besetzung werden dem Film in Videotheken zu guten Umsätzen verhelfen.

    • Drama
    • 110 Min

    Nostalgische Filmbiographie des legendären Jugendidols James Dean, das sein enger Freund William Bast nach einem eigenen Drehbuch produziert hat. Schade, daß der Film allzu dialoglastig und spannungsarm abläuft.

  • Ludwig II.
    • Kinostart: 29.12.1972
    • Drama
    • 12
    • 235 Min

    Luchino Viscontis Porträt des Märchenkönigs als Besessener.

    • Komödie

    „Onkel Addi“: Nazi-Satire mit dem italienischen Komiker- und Schlagerstar Adriano Celentano in der Doppelrolle der ungleichen Brüder. Geschrieben und inszeniert von Celentanos Leibregisseuren Franco Castellano und Giuseppe Moccia („Gib dem Affen Zucker“), schleppt sich der mit Originalaufnahmen durchsetzte Film vor allem in der zweiten Hälfte von Gag zu Gag, wobei die Treffsicherheit mitunter zu wünschen übrig lässt...

    • Kinostart: 19.09.1975
    • Kriminalfilm
    • 16
    • 99 Min

    Gene Hackman als Detektiv, für den sich das Leben und sein Fall als eine Nummer zu groß erweisen.

    • Kriminalfilm

    Jess Franco inszeniert sich selbst als schusseligen Detektiv in einem flotten Dreier mit Lina Romay und Martine Stedil.

    • Komödie
    • 16
    • 89 Min

    Komödie von Elaine May nach einem Drehbuch von Neil Simon über einen jungen Mann, der am dritten Tag seiner Flitterwochen bemerkt, dass er eine Andere liebt.

Anzeige