Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Die Stimme des Mondes
    • Kinostart: 08.10.1998
    • Komödie
    • 12
    • 120 Min

    Fellinis letzter Film ist ein Endzeitspiel über den Verlust der Stille und den Verlust schlechthin. Der Mond hat in Fellinis Kosmos viele Bedeutungsdimensionen: Gottheit und Gestirn der Liebenden, Träumer, Dichter und Fantasten, ganz wie Fellini einer war. Vollkommen im Studio entstanden, fällt die Überfülle verschiedenster Architekturen um die Piazza einer typisch italienischen Kleinstadt auf. In Italien wurde der...

    • Kinostart: 07.03.1991
    • Komödie
    • 12
    • 95 Min

    Die Brüder Emilio Estevez („Young Guns“) - der auch Regie führte - und Charlie Sheen („Wall Street“) kalauern sich als Müllmänner durch eine Krimikomödie voller Running Gags und Verfolgungsjagden. Daß bei dem turbulenten Spaß, in dem Estevez ungeniert die Hitchcock-Klassiker „Das Fenster zum Hof“ und „Immer Ärger mit Harry“ zitiert, mitunter der Handlungsfaden verloren geht, wird mit guter Laune und flapsigen...

    • Kinostart: 03.01.1991
    • Komödie
    • 12
    • 88 Min

    Regisseur Carl Reiner („Der Mann mit den zwei Gehirnen“), Vater von Rob („Misery“) und ein echtes Hollywood-Allroundtalent, hat seinen Film ganz auf Komödienstar Kirstie Alley („Kuck‘ mal wer da spricht“) als sex-frustrierte Hausfrau abgestimmt. Mit Unterstützung von „Grüße aus Hollywood“-Autorin Carrie Fisher, Bill Pullman („Die Schlange im Regenbogen“), Sam Elliott („Road House“) und Jami Gertz („Zwei Frauen“) gelang...

    • Komödie

    Tommy Chong, eine Hälfte des Anarcho-Komikerduos Cheech und Chong, präsentiert seine skurrile Komödie als fast reines Familienunternehmen. Neben sich selbst setzt der Tausendsassa seine Ehefrau, seinen Sohn und Tochter Rae Dawn, nebst ihrem Freund C. Thomas Howell (beide bekannt aus „Soul Man“), recht chaotisch in Szene. Chong, keineswegs an einer einheitlichen Handlung interessiert, huldigt vielmehr in wenig zusammenhängenden...

    • Komödie

    Romantische Komödie aus Australien, schrille Details und Fantasy-Elemente sind selbstverständliche Beigaben. US-Star Rosanna Arquette („Im Rausch der Tiefe“, „Die Zeit nach Mitternacht“), als Stadtpomeranze ohne Wirklichkeitssinn, ist das Glanzlicht der Videopremiere. Regisseur Michael Pattinson (Street Hero“) gelang nämlich, trotz des Einsatzes ironisch gebrochener Stilmittel unterschiedlicher Genres, ein nur zeitweise...

  • Drei Männer und eine kleine Lady
    • Kinostart: 14.03.1991
    • Komödie
    • 6
    • 104 Min

    Die Fortsetzung des ebenso turbulenten wie hinreißenden Komödienspektakels „Noch drei Männer, noch ein Baby“ (seinerseits das Hollywood-Remake des französischen Hits „Drei Männer und ein Baby“) gibt sich konventioneller als der Vorgänger. Wieder kämpfen sich Tom Selleck („Quigley der Australier“), Ted Danson („Dad“) und Steve Guttenberg („Mit den besten Absichten“) durch allerhand romantische Verwicklungen. Dabei...

    • Kinostart: 24.01.1992
    • Komödie
    • 110 Min

    Zauberhafte Komödie von James Orr, in der James Belushi erlebt, dass Geld allein nicht glücklich macht.

    • Komödie

    Israelische Komödie, die mühelos mit deutsch-italienischen Sexklamotten mithalten kann. Regisseur und Hauptdarsteller Duby Gal ist Vielsehern schon aus „King of Basketball“ bekannt. Auch hier trägt seine Physiognomie entscheidend zur Komik bei. Die Geschichte selbst ist nur bedingt amüsant und bietet die nicht nur Experten sattsam bekannten Verwicklungen im Hotel. Ein Publikum, das weniger an Originalität interessiert...

    • Kinostart: 19.03.1992
    • Komödie
    • 12
    • 95 Min

    Mehrfach preisgekrönte und zauberhafte Liebeskomödie aus Italien: Regisseur Maurizio Nichetti („Die Seifendiebe“), der hier außerdem als Autor und Hauptdarsteller verantwortlich zeichnet, wurde beim Filmfestival in Montreal und beim Comedy Festival in Vevey jeweils mit dem ersten Preis bedacht. Die Verbindung zwischen Realfilm und Zeichentricksequenzen ist überaus gelungen. Die technische Perfektion steht der des...

    • Komödie

    Ebenso ausgelassener wie flacher High School-Spaß in „Eis am Stil“-Manier um Pubertätsprobleme und erste Sexerlebnisse. Den Teenager-Nöten wird mit altbackenen Kalauern und viel blankem Fleisch auf den Pelz gerückt. Zu den Mädchen, die immer nur das Eine wollen, zählen Traci Dali und Trash-Movie-Queen Linnea Quigley („Hollywood Chainsaw Hookers“). In Szene gesetzt wurde die sich betont infantil gebende Unterleibsklamotte...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 01.01.1991
    • Komödie
    • 6
    • 92 Min

    Mit seinem Regiedebut läuft Ausnahmekomiker Bill Murray („Ghostbusters 1 & 2“) in einer verrückt genialen Komödie endlich wieder zu Hochform auf. Unterstützt von Geena Davis („Thelma & Louise“) und Randy Quaid („Tage des Donners“) hat er eine Odyssee ohnegleichen durch den Großstadtdschungel New York zu bewältigen, die in bester Screwball-Manier gemeistert wird. Im Kampf mit der Tücke des Objekts hat Murray die...

    • Kinostart: 15.02.1991
    • Komödie
    • 94 Min

    Dan Aykroyd („Ghostbusters I & II“) legt mit diesem ausgelassenen Slapstickspaß sein Regiedebüt vor. In dem faszinierend gestalteten, fiktiven Valkenvania versammelte er mit seinen Freunde Chevy Chase („Fletch, der Troublemaker“), John Candy („Allein mit Onkel Buck“) und Demi Moore („Ghost“) eine hochkarätige Komikerriege um sich, die sichtlich Freude an dem rüden Anarchohumor hatten. In den besten Momenten erinnert...

    • Komödie

    „Crocodile Dundee“ mit umgekehrten Vorzeichen: die Geschichte vom gutgläubigen, aber einfältigen Amerikaner, der im gelobten Land „Down Under“ sein Glück machen will und dabei von Känguruhs und anderen Landsleuten erstmal Kinnhaken kassiert, kommt, wie das Vorbild mit dem ähnlich lautenden Titel, ganz als romantische Komödie daher. Die Charaktere sind durchweg gut gezeichnet, die Rollen gut besetzt. Vernon Wells...

    • Kinostart: 11.07.1991
    • Komödie
    • 12
    • 90 Min

    Wiener-Blut-Reminiszenzen eigener Art beschwört Hauptdarsteller, Autor und Regisseur Helmut Berger. Seine „schwarze“ Tragikomödie um drei Looser in einem stilisiert-surrealen Wiener Milieu zwischen Opernball und Absteige ist zwar mit den gängigen Elementen von Thriller bis Komödie ausgestattet, zugleich aber angestrengt bemüht, sich nicht von einem Genre vereinnahmen zu lassen. So stehen denn die Schauspieler Anica...

    • Kinostart: 23.08.1990
    • Komödie
    • 6
    • 102 Min

    Nachdenklich stimmendes, farbenprächtiges brasilianisches Drama mit dem eindringlichen Appell an eine einfache Lebensweise unter Achtung von Mensch und Tier. „Gandhi“-Darsteller Ben Kingsley tritt einmal mehr für die menschlichen Werte ein. Der gleichnishafte Humanismus macht den engagierten Film vorhersehbar und anrührend zugleich. Für den raschen Videokonsum ist das gut fotografierte und stimmig, aber ruhig erzählte...

    • Kinostart: 13.04.1990
    • Komödie
    • 90 Min

    Unterhaltsame Komödie um den ganz normalen Wahnsinn in der Werbebranche von Regisseur Tony Bill („Five Corners“) nach einem Drehbuch des „Good Morning, Vietnam“-Autoren Mitch Markowitz. Dudley Moore („Arthur“) und Daryl Hannah („Roxanne“) spielen in einem verrückten Team à la „Einer flog übers Kuckucksnest“ die erste Geige, bleiben aber blaß und unterfordert in ihren Rollen. Zu schnell verliert sich die Story, die...

    • Kinostart: 19.12.1990
    • Komödie
    • 95 Min

    „Crocodile Dundee“ ist zurück! Zwar kann Paradeaustralier Paul Hogan seinem Sensationserfolg von 1985 nicht ganz das Wasser reichen, doch der nach wie vor warmherzige und sympathische Humor drückt seiner neuesten Komödie mit religiösem Tiefgang ganz deutlich den Stempel auf. Ehefrau Linda Kozlowski und der vielbeschäftigte Elias Koteas („Turtles“) stehen Hogan bei dieser leichtfüßigen Variante von „Ein Engel auf...

    • Kinostart: 09.05.1991
    • Komödie
    • 16
    • 94 Min

    Der Regisseur, Autor und Schauspieler Wendell B. Harris verfilmte in seinem vielgelobten Spielfilmdebüt die wahre Geschichte eines Hochstaplers mit viel Humor und Sinn für das soziokulturelle Milieu seines Protagonisten. Die resultierende Komödie mit Episodencharakter läßt Einflüsse von Woody Allens „Zelig“ und Spike Lees „She’s Gotta Have it“ erkennen. Harris‘ Wortwitz verliert leider bei der Synchronisation maches...

    • Kinostart: 04.09.1991
    • Komödie
    • 84 Min

    Der große Bill Cosby („Familienbande“), höchstbezahlter US-Fernsehstar, in einer Paraderolle: augenrollend und gliederverrenkend saust Amerikas neben Eddie Murphy sicherlich bedeutendster Komiker in seiner charmant-witzigen Art durch geschlossene Türen und Telefonhörer, daß es eine wahre Freude ist. Der Schauspieler Sidney Poitier („In der Hitze der Nacht“) wartet als Regisseur nicht nur mit perfekten Spezialeffekten...

    • Kinostart: 06.06.1991
    • Komödie
    • 0
    • 95 Min

    Auch die Fortsetzung des sehr erfolgreichen ersten Teils (von 1986) strapaziert mit ihrer streckenweise recht komischen Geschichte mit Märchen- und Zauberwelt-Symbolik die Lachmuskeln. Regisseur Stewart Raffill („Mick, mein Freund vom anderen Stern“) erzählt ein romantisch-übersinnliches Liebesmärchen - diesmal ohne Andrew McCarthy -, dessen Charme in erster Linie den komödiantischen Varianten des Kulturschocks zuzuschreiben...

    • Komödie

    Im Strudel einer holprigen Inszenierung verliert die keineswegs neue, dennoch recht hübsche Geschichte vom Underdog und seinem Djin aus der Wegwerfflasche, ihre Wirkung. Mit geringem Aufwand an Ideen und Budget spekuliert Regisseur Michael Paul Girard auf die Wirkung kurzer Röckchen und klinisch-kühler Nahaufnahmen der darunter verborgenen, auf groteske Weise vergrößerten Anatomie. Entstanden ist eine Videopremiere...

    • Komödie

    Amerikanisch-französisch koproduzierte Komödie mit namhafter Besetzung. In der modernen Variante des Märchens vom Aschenputtel entdecken ein hemmungslos chargierender Rob Lowe („Masquerade“, „Bodycheck“) und Jennifer Grey („Dirty Dancing“) ihr Herz füreinander. Hilfestellung dabei leistet Andrea Ferreol („Das große Fressen“) in einer köstlichen Rolle als schräge Fee im schrillen Outfit. Familienunterhaltung von...

    • Komödie

    Maßvoll spaßige Marsmännchen-Komödie, die mit bescheidenen Produktionsbudget die behauptete Invasion aus dem All zwar sympathisch, aber nur unzureichend darzustellen vermag. Regisseur David Odell, bislang erfolgreicher Drehbuchautor („Der dunkle Kristall“) und der Produzent Edward Pressman („Rocky IV“, „Talk Radio“) sind die Macher der Verfilmung von SF-Autor Frederic Browns humorvoller Kurzgeschichte. Hauptdarsteller...

    • Komödie

    Sympathische Situationskomödie um einen Rollentausch aus Liebe. Die amerikanisch-französische Coproduktion wurde von TV-Produzent und -Regisseur Ian Toynton mit leichter Hand inszeniert. Die Weltstars Jacqueline Bisset („Wilde Orchidee“) und Martin Sheen („Apocalypse Now“) verleihen dem unterhaltsamen, wenngleich recht konstruierten Verwechlungsspiel die nötige Klasse. Etwas nostalgisch mutet die Geschichte vom Amerikaner...

    • Komödie

    Schräger US-Horror-Comic um eine unheimliche Geisternacht mit zum Teil sehr hübschen Spezialeffekten und ganz im Stile der beliebten „Unglaublichen Geschichten“ und Episoden aus der „Twilight Zone“ gehalten. Die einzelnen Geschichten werden von einer Rahmenhandlung zusammengehalten. Zu den Stars, die in den verschiedenen Gruselbegegnungen auftreten, zählen u.a. Altstar Clu Gallagher, Kirk Cameron („Wie der Vater so...

    • Kinostart: 28.06.1990
    • Komödie
    • 12
    • 111 Min

    Originell und mit bösem Humor inszenierte Etienne Chatiliez („Das Leben ist ein langer ruhiger Fluß“) erneut eine Alltagsgeschichte voller Widerhaken um einen gealterten Satansbraten. Der hintersinnige Witz entsteht aus den redlich-vergeblichen Versuchen, das hassenswerte Objekt „alte, hilflose Tante“ zu lieben und deren strikter Zurückweisung jeglicher Gunstbezeugungen. Großartig in der Rolle des kuchenmampfenden...

    • Komödie

    Boulevard-Spaß der italienischen Art: die zeitweise recht erheiternde Komödie um einen Vater-Sohn-Konflikt beschert allen Fans ein Wiedersehen mit dem verstorbenen Erzkomödianten und Charakterstar Ugo Tognazzi („Ein Käfig voller Narren I - III“). Als Quasi-Gegenspieler ist sein eigener Sohn Ricky („Einstweilige Verführung“) zu erleben. Regisseur Giorgio Capitani („Axel Munthe - Der Arzt von San Michele“) inszenierte...

Anzeige