Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 21.04.1988
    • Komödie
    • 12
    • 93 Min

    Gute Unterhaltung für die ganze Familie liefert dieser rasante Actionspaß um Publikumsliebling Terence Hill und seinen (Adoptiv-)Sohn Ross. Unter der bewährten Regie von E.B. Clucher, der für eine Reihe von Spencer/Hill-Filmen verantwortlich zeichnete, rollt eine übersichtliche Handlung mit sympathischen Figuren ab, angereichert mit pfiffigen Gags und guten Stunts. Lief mit 300.000 Zuschauern im Kino gut und wird...

    • Kinostart: 30.04.1987
    • Komödie
    • 6
    • 105 Min

    Gewohnt überdrehte Adriano-Celentano-Klamotte. Nach seinem „Joan Lui“-Flop bewegt sich Celentano wieder auf sicherem Terrain: mürrisch, liebenswert, mit Sinn für Humor und Tempo. So lieben ihn die Fans im Kino und auf Video. Ein potentieller Videothekenrenner.

  • Wie der Vater, so der Sohn
    • Kinostart: 15.01.1988
    • Komödie
    • 96 Min

    Muntere Rollentauschkomödie, die auf Logik keine Rücksicht nimmt und vielleicht etwas zu geschwätzig ist, nichtsdestoweniger aber ausgelassene Unterhaltung bietet. Regisseur Rod Daniel versteht es, das komödiantische Talent von Dudley Moore und Teeniestar Kirk Cameron voll zu nutzen. Im Kino über 300.000 Besucher, auf Kassette ein potentieller Videorenner.

    • Kinostart: 08.10.1987
    • Komödie
    • 12
    • 90 Min

    Intelligente Komödie, die ohne Kalauer auskommt und dafür viele, herrlich verrückte Situationen aneinanderreiht.

    • Kinostart: 06.07.1989
    • Komödie
    • 12
    • 103 Min

    Hübsche US-Surf-Teenie-Geschichte rund um den alten Drifters-Hit „Under the boardwalk“, inszeniert von dem vielversprechenden Nachwuchs-Regisseur Fritz Kiersch („Kinder des Zorns“, „Cross Riders“). Dem ehemaligen Werbefilmer ist hier versierte, leichtgewichtige Unterhaltung gelungen. Dazu tragen auch die jungen Talente Keith Coogan (Enkel des Stummfilmstars Jackie), Danielle von Zerneck („La Bamba“), Roxanne Zal („Hart...

    • Komödie

    Mäßig unterhaltsamer, mit bescheidenem Aufwand realisierter Roboterfilm aus den Walt Disney Studios für Heranwachsende mit Robyn Lively („Knight Rider“) und Joe Bologna („Schuld daran ist Rio“). Zur Hälfte Pennälerulk mit den üblichen Klischee-Situationen und „Feindbildern“, zur Hälfte hausbackene SF-Parodie, mangelt es der Komödie an Turbulenz und Phantasie, sodaß Familienvideotheken wohl nur mittlere bis gute...

  • Ishtar
    • Kinostart: 14.01.1988
    • Komödie
    • 12
    • 107 Min

    Skurrile Abenteuerkomödie mit Starbesetzung, die hauptsächlich mit ihren enormen Produktionskosten von mehr als 40 Mio. Dollar für Schlagzeilen sorgte. Warren Beatty und Dustin Hoffman liefern als quälend unbegabte Sänger ein mitunter haarstäubend komisches Kabinettsstückchen. Geradezu beispiellos ist ihre Odyssee durch die Wüste auf einem blinden Kamel. Im Kino knapp 300.000 Zuschauer, auf Video ein sicheres...

    • Komödie

    Videopremiere mit Monologen der Verzweiflung. Laut US-Kritik keinesfalls vergleichbar mit den vorherigen Erfolgen Whoopie Goldbergs („Jumpin‘ Jack Flash“, „Die diebische Elster“, „Die Farbe Lila“). Der Film geriet vor allem wegen der Rechtsstreitigkeiten zwischen Goldberg und Regisseur Rip Torn in die Schlagzeilen. Der gute Ruf und die Beliebtheit der ausgezeichneten Komödiantin versprechen jedoch gute Umsätze.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 28.04.1988
    • Komödie
    • 16
    • 88 Min

    Bissige Komödie mit betont schwarzem britischem Humor, die „Motörhead“-Chef Lemmy als Gaststar und mit seiner berühmten Band zusätzlich anheizt. Sein Titelsong war ebenfalls ein Hit.

  • Blind Date - Verabredung mit einer Unbekannten
    • Kinostart: 27.08.1987
    • Komödie
    • 12
    • 95 Min

    Versierte und pfiffige Blake-Edwards-Komödie mit sicherem Gespür für Situationskomik, die Kim Basinger von ihrer ulkigen Seite zeigt und hübsche „running gags“ bietet.

  • Der Freund meiner Freundin
    • Kinostart: 14.04.1988
    • Komödie
    • 12
    • 102 Min

    Ruhige Komödie des französischen Altmeisters Eric Rohmer, in seinem Zyklus „Komödien und Sprichwörter“ die bislang sechste Folge. Mit einem Blick für das Zwischenmenschliche inszeniert Rohmer die Vorort-Romanze als Lebensinhalt im sonst langweiligen Alltag der Trabantenstadt. Ein beschaulicher Film um Liebe, Freundschaft und Glück, der beim Videopublikum einen schweren Stand haben wird. Mit Engagement langfristig...

  • A.D.A.M.
    • Kinostart: 21.04.1988
    • Komödie
    • 12
    • 98 Min

    Anspruchslos-amüsantes Komödchen aus deutschen Landen mit ein paar pfiffigen Späßen und einer Prise Sex-Appeal. Die charmante Desirée Becker wird wohl beim Videopublikum die mangelnde Originalität des Films aufwiegen. Mit entsprechendem Cover und werblicher Unterstützung auf Video wohl gute bis sichere Umsätze.

    • Komödie

    Kleine Horrorproduktion mit komödiantischen Einlagen. Die hübschen Ideen und Effekte reichen nicht aus, die Längen der Story zu verdecken. Ein Film, aus dem man mehr hätte machen können, der aber beim Horrorpublikum mittlere bis gute Umsätze erzielt.

    • Komödie

    Komödie nach dem Bühnenstück "The Nerd" des amerikanischen Autors Larry Shue.

    • Kinostart: 21.07.1988
    • Komödie
    • 18
    • 81 Min

    Rabenschwarze Komödie, die vor keinem Tabu haltmacht und mit Thierry Lhermitte („Die Bestechlichen“) und Jean Yanne („Der Schlachter“) ein Gespann präsentiert, wie es lange nicht mehr zu sehen war. Autor Jean Aurenche („Der Saustall“, „Die rote Herberge“) verfügt mit seinen 82 Jahren über einen Biß, der bei jüngeren nicht anzutreffen ist. Im Kino ein Flop, könnte der starke Tobak beim weniger zimperlichen Videopublikum...

  • Roxanne
    • Kinostart: 01.10.1987
    • Komödie
    • 6
    • 107 Min

    Vergnügliche, romantische Komödie frei nach dem französischen Theaterklassiker „Cyrano de Bergerac“. Der gelungene Spaß hat zwar ein paar Längen, verfügt aber über herrliche Slapstickmomente, erreichte im Kino knapp 200.000 Zuschauer und wird auf Video mit etwas Engagement ein sicheres Geschäft.

    • Komödie

    Geistreiche, teils überdrehte Komödie von Pat O’Connor („Cal“) mit Jungstar Daniel Day Lewis („Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins“). Auch wenn der Handlungsstrang zunehmend zu entgleisen droht, kann die bissige Humoreske eine ganze Reihe guter Lacher verbuchen. Langfristig gute Umsätze.

    • Komödie

    James Tobacks („Exposed“) Komödie mit großer Besetzung lief in den US-Kinos mit beträchtlichem Erfolg und verfügt mit Robert Downey jr. („Love Fighters“) über einen vielversprechenden Hauptdarsteller. Der charmante Spaß kann neben Molly Ringwald („Pretty in Pink“) auch Dennis Hopper („Blue Velvet“) und Harvey Keitel („Taxi Driver“, „Die letzte Versuchung Christi“) aufweisen. Mit etwas Engagement mehr als gute Umsatzerwartungen...

    • Kinostart: 01.01.1987
    • Komödie
    • 107 Min

    Britische Kultkomödie von 1986, in der zwei blasierte und notorisch arbeitslose Schauspieler aus der Stadt eine Woche auf dem Land verbringen.

  • Pizza Pizza - Ein Stück vom Himmel
    • Kinostart: 25.05.1989
    • Komödie
    • 12
    • 104 Min

    Liebenswürdig und flott inszenierte Komödie, die dem alten Thema „Liebe“ viel Frische und Humor abgewinnt, was nicht zuletzt am bezaubernden Spiel der (relativ unbekannten) Schaupieler liegt. Teils frech, teils romantisch und melancholisch überspitzt „Pizza Pizza“ weder die dramatischen noch die leidenschaftlichen Seiten der Männergeschichten, mit denen sich die drei Mädchen herumschlagen müssen, sondern fängt...

    • Komödie

    Spritzige US-Schüler-Action, deren Tempo und Witz überzeugen. Hauptdarsteller Siemaszko agiert bestechend, ähnlich wie der junge Richard Dreyfuss in „Duddy will hoch hinaus“ und „American Grafitti“. Die attraktive Machart des Films wird die Fans von Action und Komödie gleichermaßen ansprechen. Langfristig sichere Umsätze.

    • Komödie

    Charmante Situationskomödie um einen Hindernislauf in Sachen Liebe mit Martin Short („Die Reise ins Ich“) und Annette O’Toole („Katzenmenschen“). Laut „Variety“ zu glatt inszeniert und trotz hübscher Einfälle nicht rundum gelungen.. Eine Ansichtskassette lag nicht vor. Der günstige Händlerpreis sollte dennoch ein gutes Geschäft ermöglichen.

    • Kinostart: 15.09.1988
    • Komödie
    • 16
    • 89 Min

    Amüsante, erfrischend alberne Parodie auf Agentenfilme und Machogehabe mit James Belushi („Der Prinzipal“) und John Ritter („Der letzte Seitensprung“). Die pfiffige Satire auf vieles, was Amerika wichtig ist, reiht nicht nur aberwitzige Situationen aneinander, sondern verfügt auch über ein gerüttelt Maß an turbulenter Action. Lief in Wiesbaden auf dem Premierenfestival, gelangte danach mit einer Handvoll Kopien in...

    • Kinostart: 02.06.1988
    • Komödie
    • 6
    • 88 Min

    Spielfilmdebüt des Cartoonisten und Schriftstellers F.K. Wächter, der mit der besinnlich, absurden Komödie sein Bühnenstück verfilmte. Als Realo-Comics bringen Michael Altmann und Heinz Kraehkamp „astreine“ Leistungen. Die gelegentlich langatmige Inszenierung, der Szeneslang aus dem Cartoon-Milieu und die alberne Geschichte machen es dem Film auf Video nicht leicht. Mittlere Umsatzerwartung.

    • Komödie

    Ansprechende Teenie-Liebes-Komödie mit einer recht hübschen Geschichte, einigermaßen unaufwendig produziert. Die hierzulande noch unbekannten jungen Darsteller verleihen der Videopremiere einen erfrischenden Charme. Ohne besondere Akzente setzt Regisseur Francesco Lucente allein auf leichte Unterhaltung. Engagierte Händler erzielen gute Umsätze beim jüngeren Publikum.

    • Komödie

    Hübsche kleine Independentproduktion, die mit ein paar originellen Ideen in einer einzigen Wohnung gedreht wurde. Die Parodie auf das Vampir-Genre ist der Deko-Film des Münchner Anbieters und wird deshalb eine Zeit lang erhöhte Aufmerksamkeit genießen. Zusätzliche Händlermühe verhilft dem Titel kurzfristig zu annehmbaren Umsätzen bei den Freunden skurriler Komik.

Anzeige