Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Drama

    Eindrucksvolles Filmerlebnis, ermöglicht durch Glasnost und Perestroika: Erstmals wurden in einem russischen Film, gedreht auf russischem Boden, mit einem britischen Schauspieler (Anthony Andrews, „Suspicion - Unter Verdacht“, „Unter dem Vulkan“) in der Hauptrolle die Schrecken der Gulags dargestellt. Auf Video sollte sich das ergreifende Drama von Alexander Mitta („Tote Kinder lachen nicht“, „Eine phantastische Geschichte“...

    • Drama

    US-TV-Drama, das auf den authentischen Unglückserlebnissen der Hauptdarstellerin Suzanne Somers basiert. Unter der Regie von Routinier John Korty („Ewoks“, „Oliver’s Story“) spielen die einst offensichtlich so unglückselige Suzanne Somers, Ex-„Dallas“-Loser Ken Kercheval und Film- und TV-Dauergast David Birney („Die Chaotin und der Wolfman“, „Das unsichtbare Auge“). Der Hausfrauenalptraum, maßgeschneidert auf den Erlebnishorizont...

    • Drama

    Regisseur Brian Gibson („Drogenkrieg“) erzählt in stimmungsvollen Bildern die turbulente Lebensgeschichte einer Frau, die ihrem Leben alles abverlangte. Die hinreißende Lynn Whitfield (erhielt einen „Emmy“ für ihre Leistung) überzeugt in der Rolle Josephine Bakers, die wie wohl kaum eine andere alle Karriere- und Lebens-Höhen und Tiefen durchschritt und in Paris mit einem Staatsbegräbnis geehrt wurde. Der gutgemachten...

    • Kinostart: 09.03.1995
    • Drama

    Die Melodramatik des mexikanischen Tangos spiegelt sich in der abenteuerlichen Odyssee der Heldin wider, die in unbekanntes Terrain vorstößt. Maria Rojo gibt eine überzeugende Vorstellung als verhärmte Julia, und die romantisch-verklärten Bilder, die Julias Reise begleiten, weichen einem unerbittlichen Realismus, sobald Regisseurin Maria Novaro den Alltag der kleinen Leute dokumentiert. Nostalgisches Road-Movie für...

    • Kinostart: 29.11.1991
    • Drama
    • 12
    • 114 Min

    Farbenprächtiger, aber nur wenig aufregender Abenteuerfilm um die Schriftstellerin Isabelle Eberhardt (1877-1904), die in der arabischen Welt und in Frankreich Berühmtheit erlangte. Die nicht immer faszinierende Verfilmung des wilden, von Alkohol- und Drogenexzessen gezeichneten Lebens dieser schillernden Frau sucht den vielschichtigen Problemen der Kolonisierung Arabiens durch die Mächte Europas zu Beginn dieses Jahrhunderts...

    • Drama

    Eine Bewertung konnte leider nicht erfolgen, da bis Redaktionsschluß keine Ansichtskassette vorlag.

    • Drama

    Zutiefst bewegendes US-Filmdrama über den authentischen Fall des im Alter von 13 Jahren verstorbenen Adam Culver, mitproduziert von seiner Tante Carmen. Jimmy Smits („L.A. Law“, „Der alte Gringo“) spielt den engagierten Vater, der sich schließlich der schrecklichen Wirklichkeit beugen muß. Die Regie bei dieser Videopremiere führte der Regisseur und Schauspieler Ken Olin („Der Polizistenmörder“). Kim Delaney („The...

    • Kinostart: 30.07.1992
    • Drama
    • 12
    • 125 Min

    Unter schwierigsten Bedingungen gelang Zhang Yimou nach „Rotes Kornfeld“ und „Ju Dou“ abermals ein poetisches und visuell atmberaubend anzusehendes Meisterwerk, das bis zum heutigen Tag in China verboten ist. In der zeitlosen Geschichte über den Kampf einer Frau um Souveränität in einem traditionalistischen Herrschaftssystem spielt die wunderbare Gong Li („Lebe wohl meine Konkubine“) die Hauptrolle. Ein Leckerbissen...

  • Schatten und Nebel
    • Kinostart: 27.02.1992
    • Drama
    • 12
    • 85 Min

    Woody Allens Hommage an Franz Kafka und den deutschen Expressionismus.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 23.07.1992
    • Drama
    • 16
    • 105 Min

    Für die Figur des Pierre suchte Regisseur André Téchiné nach einem „jungfräulichen“ Gesicht, dem er bekannte Gesichter wie Philippe Noiret oder Emmanuelle Béart gegenüberstellen konnte. Seine Entscheidung, die Rolle mit Manuel Blanc zu besetzen, erwies sich dabei als echter Glücksfall: der charismatische Newcomer brilliert als Außenseiter, der seine Unabhängigkeit waren möchte und deshalb ständig in Bewegung...

    • Kinostart: 28.05.1992
    • Drama
    • 12
    • 87 Min

    Unaufgeregtes Jugenddrama, in dem ein Fünfzehnjähriger und eine Siebzehnjährige versuchen, ihre Liebe in einer feindlichen Umwelt zu bewahren.

    • Kinostart: 19.11.1992
    • Drama
    • 12
    • 115 Min

    Mit seinem Kinofilm „Porto Aperte“ (1990) gelang dem Italiener Gianni Amelio dank einer Oscar-Nominierung der internationale Durchbruch. Ein Jahr später ließ er sein leises und dennoch aufwühlendes Road Movie „Gestohlene Kinder“ folgen. Der Film besticht nicht nur durch seine formale Brillanz, er erzählt auch eine packende Story und prangert obendrein die gefühlskalte Welt unserer Gesellschaft an. Ein anspruchsvolles...

    • Drama

    In der faszinierenden und eleganten Welt des Fechtens siedelt Jeremy Paul Kagan („Zwei ausgekochte Gauner“) sein ausgezeichnetes Psychodrama an. Mit Ruhe und Übersicht erzählt er die tragische Geschichte zweier Männer, die Freunde sein könnten, würde sie nicht ein grausames Geheimnis in der Vergangenheit zu Feinden machen. Gute Charakterisierungen, liebevolle Inszenierung und vor allem das herausragende Spiel der...

  • Edward II
    • Kinostart: 16.10.2008
    • Drama
    • 16
    • 90 Min

    Derek Jarmans strenges und experimentell angehauchtes Drama über den legendären homosexuellen britischen König des 14. Jahrhundert.

    • Kinostart: 21.10.1993
    • Drama
    • 12
    • 100 Min

    Mit dieser gemischtrassigen „Romeo & Julia“-Geschichte legt Anthony Drazan ein beachtliches Spielfilmdebüt vor. Sein Auge für lebensnahe Charaktere und ungezwungene Dialoge ist so beachtlich, daß man bei diesem „Jungle Fever“ für Unterprivilegierte über einige, auf das niedrige Budget zurückzuführende Mankos hinwegblicken kann.

    • Kinostart: 07.01.1993
    • Drama
    • 6
    • 91 Min

    In seinem ersten abendfüllenden Spielfilm erzählt der Türke Ismet Elci die Geschichte eines jungen Mannes, der zwischen den Traditionen der Kultur seiner Väter und den Werten des Lebens in Deutschland hin- und hergerissen wird. Dabei gestattet Elci dem Zuschauer einen Einblick in Sitten und Gebräuche des dörflichen Lebens in der islamischen Türkei.

    • Kinostart: 28.01.1993
    • Drama
    • 12
    • 95 Min

    Nach dem letzten Roman von Bruce Chatwin entstand George Sluizers („The Vanishing“) bedächtiges Kammerspiel über einen faszinierenden Menschen. Armin Mueller-Stahl erhielt für seine Darstellung des fanatischen Sammlers Utz den Darsteller-Preis der Berlinale 1992. Ein exquisites, über Strecken langatmiges Stück für Programmkinos.

  • Kafka
    • Kinostart: 01.10.1992
    • Drama
    • 16
    • 98 Min

    Steven Soderbergh („Sex, Lügen und Video“) beschwört in seiner zumeist in bedrohlichen Schwarz-Weiß-Bildern gehaltenen Hommage an den großen Franz Kafka die ausdrucksstarke Stimmung der Filme des deutschen Expressionismus herauf. Dabei verbindet er die Biographie Kafkas mit Elementen und Stimmung seines Ouevres und webt sie in eine nicht immer gänzlich gelungene Krimihandlung mit ein. Oscar- Preisträger Jeremy Irons...

    • Kinostart: 07.10.1993
    • Drama
    • 100 Min

    Der junge tunesische Regisseur Nouri Bouzid erzählt die Geschichte eines jungen Tunesiers, der zerrissen ist zwischen Tradition und der Aussicht auf ein besseres Leben in Europa. Dabei profitiert er von überzeugenden Charakterisierungen und jeder Menge Lokalkolorit.

  • Die Reise
    • Kinostart: 19.10.2000
    • Drama
    • 12
    • 130 Min

    Der Argentinier Fernando A. Solanas präsentiert in seinem Film eine Neu-Entdeckung Lateinamerikas durch die Augen eines Heranwachsenden. Dabei sind ihm Bilder voller Poesie gelungen. Kurz nach der Fertigstellung des Films wurde Solanas Ziel eines politischen Anschlags, von dem er sich mittlerweile wieder erholt hat.

    • Kinostart: 11.03.1993
    • Drama
    • 16
    • 120 Min

    Dieser Chronik einer sadomasochistischen Beziehung liegt eine Episode aus dem Leben Jean Genets zugrunde. Nico Papatakis, ein enger Freund Genets, der 1950 dessen einzigen Film produzierte, erzählt die Tragödie mit neutralem Blick, obwohl er die Tragödie 1963 selbst miterlebte. Michel Piccoli spielt mit Klasse Genets Alter ego.

    • Kinostart: 27.05.1993
    • Drama
    • 12
    • 97 Min

    Regisseur Marshall Herskovitz wirft in seinem Spielfilmdebüt einen Blick hinter die Fassade der anständigen amerikanischen Mittelklasse und findet eine von tiefen Neurosen gezeichnete Gesellschaft. Danny De Vito brilliert in diesem feinfühligen, unspektakulären Drama um „die Monster in uns und um uns herum“.

    • Kinostart: 02.01.1992
    • Drama
    • 83 Min

    Die 15-jährige Elfie versucht mit ihrer Mutter nach der Wende in West-Berlin Fuß zu fassen, nachdem sie fürs erste in einem Containerlager gelandet sind.

    • Kinostart: 10.02.1994
    • Drama
    • 16
    • 103 Min

    Hollywoods heißeste Jungstars tummeln sich als Ausreißerkids in Marc Roccos Großstadtabenteuerfilm, der zwischen romantischer Verklärung und sozialer Aufklärungsarbeit schwankt. Dabei gelingen ihm einige an Authentizität kaum zu übertreffende Aufnahmen, die „In den Tag hineinleben“ durchaus als Kultfilm empfehlen.

    • Kinostart: 29.10.1992
    • Drama
    • 12
    • 130 Min

    Eine düsteres Bild der sozialen Gegenwart liefert John Sayles („Acht Mann und ein Skandal“) mit seinem exemplarischen Porträt einer amerikanischen Großstadt. In bester „Nashville“-Manier bohrt sich der Film mitten hinein in die ausweglose Korruption. Aus ständig wechselnden Perspektiven erzählt, liefert das dokumentarisch gefärbte, aber nicht klischeefreie Werk eine zynische Bestandsaufnahme der gar nicht so fiktionalen...

    • Drama

    Einfühlsam erzähltes Melodram über die Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens. Das Regiedebüt des Produzenten Scott Rosenfelt („Teen Wolf“) entstand mit relativ geringem Budget aber erstklassigen Schauspieler, darunter Joe Mantegna („Der Pate 3“) und Anne Archer („Die Stunde der Patrioten“). Eine flüssig inszenierte Videopremiere, die sich vor allem an das Familienpublikum wendet und ihre Vitalität nicht zuletzt dem...

    • Kinostart: 14.01.1993
    • Drama
    • 12
    • 98 Min

    Hal Hartley ist der bislang komplexeste Versuch gelungen, seine angenehm skurrilen und über weite Strecken wunderbar stillen Visionen auf Zelluloid zu bannen. Auf ihrer Reise vom Grau New Yorks ins Grün von Long Islands offenbaren Hartleys kleine Helden Robert Burke und William Sage Verletzlichkeit und die Sehnsucht nach Harmonie.

    • Drama

    Italienisches Society-Drama im besten „Dallas“- und „Denver Clan“-Stil. Ein polit-erotisches Dekorspielchen aus der Welt der Schwerreichen, Sex- und Machtversessenen - grad so geschildert, wie sich der kleine Max deren Sündenpfuhl vorstellt. Der fleißige Regisseur Carlo Vanzina („Meine ersten 40 Jahre“), der mit seinem Bruder Enrico auch das Drehbuch nach einer Romanvorlage schrieb, verpflichtete für seine Yacht- und...

    • Drama

    Stimmungsvolles britisches Drama über die wechselvolle Geschichte einer irischen Familie, die in den Unruhen des Freiheitskrieges auseinandergerissen wird. Die souveräne Inszenierung von Regisseur Pat O’Connor („January Man“, „Stars and Bars“) und die ausgezeichneten Darsteller, darunter Julie Christie („Dr. Schiwago“), Iain Glen („Land der schwarzen Sonne“) und die hervorragende Mary Elizabeth Mastrantonio („Robin...

Anzeige