Isabelle Eberhardt: Farbenprächtiger, aber nur wenig aufregender Abenteuerfilm um die Schriftstellerin Isabelle Eberhardt (1877-1904), die in der arabischen Welt und in Frankreich Berühmtheit erlangte. Die nicht immer faszinierende Verfilmung des wilden, von Alkohol- und Drogenexzessen gezeichneten Lebens dieser schillernden Frau sucht den vielschichtigen Problemen der Kolonisierung Arabiens durch die Mächte Europas zu Beginn dieses Jahrhunderts...
Isabelle Eberhardt
Handlung und Hintergrund
Die Journalistin Isabelle Eberhardt erhält von der Gattin des rechtsgerichteten Marquis de Mores den Auftrag, diesen in Algerien zu suchen. Die selbständige Frau sieht sich schon bald in die Auseinandersetzungen zwischen der kriegslüsternen Fremdenlegion und den zerstrittenen Arabern verwickelt und begreift: Am Schicksal des Marquis ist keiner interessiert. Ihre Artikel verhelfen ihr zwar zu Ruhm, gefährden aber gleichzeitig ihr Leben. Denn sie wird von Franzosen wie Arabern gleichzeitig angefeindet und benutzt. Ihr Liebhaber und Ehemann, der Legionär Slimene, kann sie auch nicht vor ihrem Schicksal bewahren. Isabelle Eberhardt stirbt jung.
Die Journalistin Isabelle Eberhardt erhält den Auftrag, den rechtsgerichteten Marquis de Mores in Algerien zu suchen und gerät zwischen Araber und Fremdenlegion. Farbenprächtiger, aber nur wenig aufregender Abenteuerfilm.