Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Unternehmen Petticoat
    • Kinostart: 25.12.1959
    • Komödie
    • 6
    • 96 Min

    Cary Grant in köstlicher U-Boot-Komödie von Blake Edwards.

  • Ich denke oft an Piroschka
    • Kinostart: 29.12.1955
    • Komödie
    • 6
    • 96 Min

    Erfolgreiche und aufwendige deutsche Produktion der 50er mit Liselotte Pulver in der Hauptrolle.

  • Immer die Radfahrer
    • Kinostart: 12.09.1958
    • Komödie
    • 6
    • 97 Min

    Heinz-Erhardt-Klassiker, in dem drei ältere Herren eine Radtour durchs Kärntner Land unternehmen.

  • Manche mögen's heiß
    • Kinostart: 06.06.2002
    • Komödie
    • 12
    • 120 Min

    Billy Wilders Geniestreich: Zwei arbeitslose Musiker schmuggeln sich auf der Flucht vor Mafiagangstern, als Frauen verkleidet, in eine Damenjazzkapelle.

  • Ein Herz und eine Krone
    • Kinostart: 12.10.1953
    • Komödie
    • 6
    • 118 Min

    "Rehauge" Audrey Hepburn in einer zauberhaften Romanze.

  • Und immer lockt das Weib
    • Kinostart: 08.03.1957
    • Komödie
    • 89 Min

    Brigitte Bardot in ihrem ersten internationalen Erfolg, einem amüsanten Liebesdrama ihres Gatten Roger Vadim.

  • Sonntags... nie!
    • Kinostart: 09.09.1960
    • Komödie
    • 18
    • 87 Min

    Regisseur Jules Dassin spielt Homer. Melina Mercouri erhielt für ihre lebenssprühende Illya 1960 in Cannes ex aequo mit Jeanne Moreau den Darstellerpreis. Das Lied „Never on Sunday“ von Manos Hadjidakis gewann den Oscar für den Besten Song und wurde (dt. „Ein Schiff wird kommen“) ein internationaler Erfolg. US-Marineoffiziere wollten realiter Illyas Haus in Piräus sehen. 1967 lief der Stoff als Musical „Illya Darling“...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Kaiserjäger
    • Komödie

    Temperamentvolle Wiener Komtesse findet im Manöver Mann fürs Leben.

    • Kinostart: 15.05.1952
    • Komödie
    • 12
    • 86 Min

    Deutsche Krimikomödie, in der sich Liselotte Pulver in einen Maskenmann verliebt.

  • Die Maus, die brüllte
    • Kinostart: 09.10.1959
    • Komödie
    • 12
    • 82 Min

    Peters Sellers erklärt den USA den Krieg und "siegt".

  • Ein König in New York
    • Kinostart: 14.08.1997
    • Komödie
    • 6
    • 111 Min

    Charly Chaplins bittere und autobiografisch geprägte Satire auf die McCarthy-Ära.

  • Die fröhliche Wallfahrt
    • Kinostart: 24.08.1956
    • Komödie
    • 6
    • 93 Min

    Klassischer Komödienstadl mit den Parade-Bajuwaren Beppo Brem und Erni Singerl.

  • Die Ferien des Monsieur Hulot
    • Kinostart: 26.08.1955
    • Komödie
    • 6
    • 96 Min

    Jacques Tatis zweiter Spielfilm gehört zu den Werken, die tradionelle Stilmittel des Mediums so einsetzen, daß sich als Ergebnis etwas vollkommen Neues und Überraschendes ergibt. Zwar erinnert der Streifen wegen der Unbeholfenheit des Helden an die Stummfilme von Buster Keaton, doch Tati verwendet auch den Ton auf geschickte Weise: die Geschichte des Helden, dessen einziges Wort im gesamten Film „Hulot“ ist, wird untermalt...

  • Don Camillo und Peppone
    • Kinostart: 31.10.1952
    • Komödie
    • 12
    • 108 Min

    Fernandel als Dorfpfarrer und Gino Cervi als Bürgermeister im Dauerstreit.

    • Kinostart: 08.06.1951
    • Komödie
    • 12
    • 95 Min

    Ländliches Lustspiel mit Bruni Löbel als Millionärin wider Willen.

    • Kinostart: 03.08.1951
    • Komödie
    • 12
    • 106 Min

    James Stewart reist nur mit Hase Harvey.

  • Der Sieger
    • Kinostart: 01.05.1953
    • Drama
    • 12
    • 125 Min

    Das Zusammenspiel der drei Darsteller (O’Hara und McLaglen oscarnominiert) ist ein Genuss in der Komödienvariation von „Der Widerspenstigen Zähmung“, die John Ford 1952 den Regie-Oscar einbrachte. Die unverhohlene Huldigung an das Land seiner Väter hat bis auf packende Bilder zu Beginn wenig Außenaufnahmen, obwohl „The Quiet Man“ an Ort und Stelle auf der Insel Innisfree gedreht wurde, die seit John Fords Invasion...

  • Der Hofnarr
    • Kinostart: 17.08.1956
    • Komödie
    • 101 Min

    Komiker Danny Kaye in seiner Bombenrolle als König der Narren.

  • Alles um Anita
    • Kinostart: 06.12.1956
    • Komödie
    • 95 Min

    Letzter gemeinsamer Film des ungleichen Komiker-Duos Jerry Lewis und Dean Martin, das nach Hollywood aufbricht, um Anita Ekberg einen Besuch abzustatten.

  • So ein Millionär hat's schwer
    • Kinostart: 18.12.1958
    • Komödie
    • 12
    • 94 Min

    Komödie von 1958 um einen Millionär (Peter Alexander), der sich in eine Kellnerin verliebt. Mit dabei Heinz Erhardt.

  • Das doppelte Lottchen
    • Kinostart: 04.02.1999
    • Komödie
    • 0
    • 105 Min

    Erich Kästner begründet den Familienfilm der 50er Jahre.

  • Vater, Mutter und neun Kinder
    • Kinostart: 19.12.1958
    • Komödie
    • 12
    • 95 Min

    Der vermeintliche Seitensprung eines Bäckermeisters bringt Turbulenzen in das harmonische Dasein einer elfköpfigen Familie.

Anzeige