Les vacances de Monsieur Hulot: Jacques Tatis zweiter Spielfilm gehört zu den Werken, die tradionelle Stilmittel des Mediums so einsetzen, daß sich als Ergebnis etwas vollkommen Neues und Überraschendes ergibt. Zwar erinnert der Streifen wegen der Unbeholfenheit des Helden an die Stummfilme von Buster Keaton, doch Tati verwendet auch den Ton auf geschickte Weise: die Geschichte des Helden, dessen einziges Wort im gesamten Film „Hulot“ ist, wird untermalt...

Die Ferien des Monsieur Hulot
Spielzeiten in deiner Nähe„Die Ferien des Monsieur Hulot“ im Kino
Handlung und Hintergrund
Monsieur Hulot fährt mit seinem alten, klapprigen Auto zu einem Urlaubsort an der Küste der Bretagne, den alle anderen Touristen mit der Bahn oder mit dem Bus aufsuchen. In seinem Hotel trifft er seltsame, aber wohlwollende Menschen, kann jedoch keine Kontakte knüpfen, da er alles, was man falsch machen kann, falsch macht. Seine Ungeschicklichkeiten am Strand oder beim Tischtennis befremden seine Miturlauber und finden ihre Krönung, als er eine Feuerwerksfabrik zur Explosion bringt. Am Ende der Ferien reist er ab, ohne sich des Chaos, das er verbreitet, bewußt zu sein, und freut sich schon auf die nächsten Ferien.
Ein Ferienort am Atlantik ist die Kulisse für diesen charmant-heiteren zweiten Spielfilm Tatis.