Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 13.04.1992
    • Komödie
    • 93 Min

    Eine talentfreie Fernsehköchin droht ausgerechnet in der Weihnachtsshow aufzufliegen.

    • Kinostart: 10.11.1994
    • Komödie
    • 12
    • 95 Min

    Hollywood-Außenseiter Michael Lehmann („Applejuice“, „Hudson Hawk“) weiß wieder einmal mit einer zeitgemäßen Komödie zu begeistern. Im Zuge der Grunge-Welle sollte diese 90er Version von „This is Spinal Tap“ mit Brendan Fraser („With Honors“) und Steve Buscemi („Reservoir Dogs“) ein Erfolg werden.

  • Die Maske
    • Kinostart: 03.07.1997
    • Komödie
    • 12
    • 110 Min

    Ein Feuerwerk an Witz und nie zuvor gesehenen Spezialeffekten präsentiert Regisseur Chuck Russell. In der Hauptrolle der neue amerikanische Starkomiker Jim Carrey, der seit „Ace Ventura - ein tierischer Detektiv“ auch bei uns kein unbeschriebenes Blatt mehr ist.

    • Kinostart: 01.09.1994
    • Komödie
    • 12
    • 82 Min

    Kein Thriller von „Psycho“ bis „Das Schweigen der Lämmer“ ist sicher vor Ezio Greggios in Italien mit großem Erfolg gelaufener Hirnriß-Parodie nach Machart von „Loaded Weapon“. Neben namhaften Stars wie Billy Zane, Martin Balsam oder Joanna Pacula haben Regiegrößen wie John Carpenter oder Joe Dante Gastauftritte.

    • Komödie

    Das Duo Robert Culp und Bill Cosby aus dem 70er-Jahre-Serienhit „Mit Tennisschläger und Kanonen“ präsentiert sich 20 Jahre später leicht ergraut und keine Spur gesetzter auf Video. Die Mängel in der wenig filigranen TV-Story bügeln die beiden Stars mit Witz und Erfahrung leicht aus. Besonders Bill Cosby brilliert als unwilliger und sturer Actionrentner, der dennoch nichts von seinem legendären Charme verloren hat...

    • Kinostart: 22.09.1994
    • Komödie
    • 6
    • 101 Min

    Wie ein unwiderstehliches romantisches Märchen inszenierte Andrew Bergman seine Geschichte um einen Lottogewinn, der zwei selbstlose Seelen in der Großstadt zusammenbringt. Nicolas Cage und Bridget Fonda machen ihre Sache als Engel aus Fleisch und Blut ebensogut wie die umwerfende Rosie Perez als Zankfurie.

  • North
    • Kinostart: 22.07.1994
    • Komödie
    • 87 Min

    Mit enormen Aufwand und einem Staraufgebot, das sich sehen lassen kann, hat Blockbuster- Lieferant Rob Reiner („Misery“, „Eine Frage der Ehre“) dieses aberkomische, grellbunte Märchen als augenzwinkernde Satire auf den Klassiker „Das zauberhafte Land“ inszeniert. Bei der Suche nach den richtigen Eltern bekommt es Kinderstar Elijah Wood („Das zweite Gesicht“) u. a. mit Bruce Willis, Dan Aykroyd und Kathy Bates zu tun...

  • True Lies
    • Kinostart: 18.08.1994
    • Komödie
    • 16
    • 141 Min

    Arnold Schwarzenegger begab sich nach seinem Letztjahres-Flop in die Obhut von James Cameron („Terminator 1&2“) und zeigt sich in diesem wahnwitzigen Stuntgewitter als menschlicherer „Last Action Hero“ mit Bond-Touch. Man kann sich sicher sein, daß Cameron trotz aller Action die Story nicht aus den Augen verloren hat.

  • I Love Trouble - Nichts als Ärger
    • Kinostart: 15.09.1994
    • Komödie
    • 12
    • 123 Min

    Im Stil des Stanley-Donen-Klassikers „Charade“ kämpfen Julia Roberts und Nick Nolte in einem romantischen Thriller einen humorvollen Geschlechterclash aus. Das Ergebnis ist nicht neu, selten originell, aber dennoch ein vorzügliches Starvehikel für die zwei starken Hauptdarsteller, die sich gerne etwas bissiger beharken hätten dürfen.

  • Barcelona
    • Kinostart: 01.06.1995
    • Komödie
    • 6
    • 101 Min

    Whit Stillmans eigenwillige Filme sind ohne Vergleich: Sie sind schwatzhaft, versponnen, intelligent, leicht, elegant und bei allem filmischen Understatement voller Überraschungen und ungewöhnlicher Betrachtungen. Auch „Barcelona“, der Nachfolger seines Erstlings „Metropolitan“ von 1990, entzieht sich allen Konventionen. Ganz offensichtlich hatte es Stillman darauf angelegt, eine romantische Komödie zu inszenieren...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 07.07.1994
    • Komödie
    • 6
    • 109 Min

    Ganz auf das „Kevin - Allein zu Haus“-Publikum hat Howard Deutch („Pretty in Pink“) die neueste Komödie mit Kinderstar Macaulay Culkin zugeschnitten. Die Leichtigkeit und Souveränität des Vorbildes vermag er aufgrund eines recht einfallslosen Drehbuchs allerdings nicht zu erreichen.

    • Kinostart: 10.11.1994
    • Komödie
    • 12
    • 88 Min

    „Don’t Do It“ ist ein weiterer Beitrag zum Thema „Generation X“-Beziehungskampf und wartet mit einer ganzen Reihe von beliebten Jungstars auf: Heather Graham („Drugstore Cowboy“) James Le Gros („Singles“) und Sheryl Lee (Laura Palmer aus „Twin Peaks“). Im Zuge des Erfolges von „Reality Bites“ ein Geheimtip.

    • Kinostart: 04.08.1994
    • Komödie
    • 0
    • 91 Min

    Mit jeder Menge Selbstironie schlägt sich Michael J. Fox durch diese schmucke Komödie, die dem aus John-Hughes-Filmen bekannten Handlungsprinzip folgt. Auch wenn dem etwas statischen Spaß der Biß hin und wieder fehlt, könnte der Erfolg von „Ein Concierge zum Knutschen“ durchaus Schützenhilfe leisten.

    • Komödie

    Joe Dante, seit „Gremlins“ und „Meine teuflischen Nachbarn“ als ausgewiesener Spezialist für das komische Grauen bekannt, serviert eine nostalgisch-liebevolle Hommage an das Gruselkino der 50er und 60er Jahre mit all seinen kuriosen Begleiterscheinungen. John Goodman („Die Flintstones“) überzeugt als jovialer Schreckensspezialist, während eine Reihe gutgelaunter Kids die jüngere Kundschaft mit Identifikationsfiguren...

  • Twenty Bucks
    • Kinostart: 22.10.1993
    • Komödie
    • 91 Min

    Mit einem amüsanten Episodenfilm, dessen Geschichten durch einen ominösen 20- Dollar-Schein zusammengehalten werden, der von Person zu Person wandert, stellt sich die Regiedebütantin Keva Rosenfeld vor. Dabei gelang es ihr, Stars wie Brendan Fraser („Steinzeit Junior“), Christopher Lloyd („Zurück in die Zukunft I - III“) und Steve Buscemi („Reservoir Dogs“) für ein Stelldichein zu gewinnen. Die ungewöhnliche Story...

    • Kinostart: 29.06.1994
    • Komödie
    • 119 Min

    Intelligente und witzige Sportskomödie, die dem in Deutschland immer populärer werdenden Baseball-Sport gewidmet ist. Als kleiner Manager mit großem Herz überzeugt Luke Edwards, der zuerst lernen muß als Manager zu bestehen, aber letztendlich ein Kind bleiben will. Mit ironisch-philosphischen Einschüben unterbricht Regisseur Andrew Scheinman (Produzent von „Misery“) die gut inszenierten Sportszenen, bei denen leider...

    • Kinostart: 25.08.1994
    • Komödie
    • 12
    • 107 Min

    In einer Mischung aus Komödie und Action nutzt Gregg Champion jede sich ihm bietende Möglichkeit, aus einer Ansammlung von Westernklischees größtmögliche Lacher zu ernten. Woody Harrelson („Ein unmoralisches Angebot“) und Kiefer Sutherland („Die drei Musketiere“) fühlen sich als Landeier in der Großstadt sichtlich wohl.

  • Die goldenen Jungs
    • Kinostart: 03.11.1994
    • Komödie
    • 12
    • 116 Min

    Drei Jahre nach dem ersten Ritt der Großstadt-Greenhorns durch die Naturwunder des Monument Valley satteln Komiker Billy Crystal und Co. erneut die Pferde. Auch Westernlegende Jack Pallance ist mit von der Partie und garantiert unbeschwertes, unterhaltsames Kinovergnügen.

    • Komödie

    Auch ohne blonde Perücke hat „Wayne’s World“-Star Dana Garvey das Zeug zum Top-Komödianten. Das beweist er in dieser schon 1990 von Donald Petrie („Ein verrücktes Paar“) rasant in Szene gesetzten Action-Komödie um einen verliebten Betrüger und Heiratsschwindler in spe. Viele überraschende Handlungswendungen, die souverän agierende Darstellerriege - Todd Graff („Angie“), Robert Loggia („Bad Girls“), Newcomerin Julia...

    • Komödie

    Turbulente Mischung aus Familiendrama und Beziehungskomödie, die mit augenzwinkernder Ironie, aber ohne falsche Ghetto-Romantik und Hollywood-Happy-End das Schicksal einer jungen Latino-Mutter inmitten eines New Yorker Problemviertels schildert. Das gelungene Debüt der Regisseurin Darnell Martin beweist einmal mehr, das Qualität und Unterhaltungswert eines Filmes nicht von großen Namen und hohen Budgets abhängen...

  • Police Academy 7
    • Kinostart: 16.06.1994
    • Komödie
    • 6
    • 82 Min

    Nach fünf Jahren Diensturlaub kommen die einstigen Kinolieblinge zu ihrem Einsatz in den 90er Jahren. Vor Ort in Moskau entstand ein Komödien-Kasatschok, der den Vorgängern in punkto Hirnirssigkeit in nichts nachsteht. Überdies gibt es ein Wiedersehen mit allen Lieblingen der Klamauk-Reihe.

    • Kinostart: 14.04.2015
    • Komödie
    • 93 Min

    Die drei Jungstars Max Elliot Slade, Sean Fox und Evan Bonifant präsentieren ein Kinderabenteuer „Made in USA“, bei dem man sich wünscht, wieder im Teenie-Alter zu sein. Spritzige und flott choreographierte Kampfszenen, nette Dialoge und eine richtige Handlung, da könnten sich so manche erwachsene Martial-Arts-Kollegen ein Beispiel nehmen. Fazit: Unterhaltsame Mischung aus „Karate Kid“ und „Kevin“, bei der nicht nur...

  • Crooklyn
    • Kinostart: 22.06.1995
    • Komödie
    • 6
    • 112 Min

    Spike Lees („Malcolm X“) autobiographische Geschichte seiner Familie und Kindheit ohne politischen Ballast und erhobenen Zeigefinger inszeniert ist ein amüsanter Rückblick ins schwarze Amerika der 70er Jahre, der gottseidank doch noch den Weg in die deutschen Kinos gefunden hat.

    • Kinostart: 14.07.1994
    • Komödie
    • 12
    • 101 Min

    Obwohl der Film künstlerisch nicht an frühere Werke Dennis Hoppers („Easy Rider“) herankommt, sorgt die explosive Mischung aus Action, Komik und dem Sex-Appeal von Erika Eleniak („Alarmstufe: Rot“, „Baywatch“) doch für gute Videounterhaltung. Mit Tom Berenger („Sniper“, mit Bullterrier-Synchronstimme) und William McNamarra („Surviving the Game“) hat Hopper ein gut funktionierendes Buddy- Gespann vor die Kamera gebracht...

    • Komödie

    Turbulente, offenkundig an den Klassiker „Ich glaub mich tritt ein Pferd“ angelehnte Campus- Klamotte mit satirischen Ansätzen und Holzhammer-Toleranzbotschaft. Gutgelaunte, sympathische Newcomer geben Episoden rund um Bierfässer, Joints und Mädchenabenteuer zum besten, ohne dabei die Qualität des von gestandenen Showprofis arrangierten Vorbilds zu erreichen. Komödienfans kommen trotzdem auf volle Kosten und könnten...

  • The Favor
    • Komödie

    Bereits vor vier Jahren entstand diese maßvoll turbulente Verwechslungskomödie, die sich freizügiger gibt, als sie letztlich ist. Neben den beiden Hauptdarstellerinnen Harley Jane Kozak („Arachnophobia“) und Elizabeth McGovern („Johnny Handsome“) geben sich ein jugendlicher Brad Pitt („Interview mit einem Vampir“), Bill Pullman („Malice“) und Ken Wahl („Der Söldner“) in Gastauftritten ein Stelldichein. Freunde unterhaltsamer...

    • Komödie

    Nach vier Jahren führt Regisseur Oley Sassone („Bloodfist 3“) das „Fast Getaway“- Team in die zweite Runde. Seine Inszenierung ist rasant, spannungsgeladen und mit einer kräftigen Prise Humor versehen. Drehbuch-Unebenheiten macht Sassone mit pyrotechnischem Feuerwerk, stuntgeladener Action und Cynthia Rothrocks Martial-Arts- Einlagen wieder wett. Die Besetzung mit Corey Haim („The Lost Boys“) und Leo Rossi („Der Sunset...

    • Kinostart: 29.04.1994
    • Komödie
    • 103 Min

    Musikvideo-Regisseur und „Im Bett mit Madonna“-Dokumentarfilmer Alek Keshishian bricht mit seinem im Harvardmillieu angesiedelten Spielfilmdebüt eine Lanze für mehr Menschlichkeit und Verantwortungsbewußtsein. Joe Pesci („Brennpunkt L.A.“) liefert eine Glanzvorstellung als Simon, und auch Brendan Fraser weiß fernab seiner „Steinzeit Junior“-Rolle zu begeistern. In den US-Kinos konnte „Ein genialer Freak“ einen guten...

    • Kinostart: 01.04.1994
    • Komödie
    • 89 Min

    Grimassen-Akrobat Martin Short („Die Reise ins Ich“) glänzt in dieser turbulenten Slapstick-Komödie als zehnjähriger Dino-Fan und Kinderfiesling der „Kevin“- Güteklasse, und läßt den Zuschauer glatt vergessen daß er schon über 40 Lenze zählt. Charles Grodin („Ein Hund namens Beethoven“) gibt eine souveräne Vorstellung als geplagter Onkel. Regisseur Paul Flaherty („Wer ist Harry Crumb?“) dirigierte den wilden...

  • Serial Mom - Warum läßt Mama das Morden nicht?
    • Kinostart: 26.05.1994
    • Komödie
    • 16
    • 93 Min

    Nach zwei eher zahmen Ausflügen in den Bereich der Teenager-Komödie mit „Hairspray“ und „Cry-Baby“ kehrt der selbsternannte King of Trash John Waters zurück in heimisches Terrain: Mit bissigem Humor und betont geschmacklosen Gags entlarvt er die all-amerikanische Familienidylle elegant als Witz.

Anzeige