Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 25.05.2000
    • Drama
    • 0
    • 97 Min

    Feinfühliger norwegischer Familienfilm, in dem ein elfjähriges Mädchen über den Tod ihres Bruders hinwegkommen muss.

  • After Life
    • Kinostart: 10.04.2003
    • Drama
    • 0
    • 120 Min

    Surreale Tragikomödie zwischen Realität und Fiktion um Leben und Tod und Erinnerung.

  • Tuvalu
    • Kinostart: 22.06.2000
    • Drama
    • 0
    • 100 Min

    Surreal-verträumtes Drama im Stil der Filme von Jeunet und Caro, in dem ein junger Mann um den Fortbestand eines alten Schwimmbades und die Liebe seines Lebens kämpft.

  • Beschkempir
    • Kinostart: 09.12.1999
    • Drama
    • 0
    • 81 Min

    Wunderschöne Coming-of-Age Geschichte aus Kirgisien, eingebettet in eine Jahrhunderte alte Kultur.

    • Kinostart: 28.06.1979
    • Drama
    • 0
    • 91 Min

    DEFA-Komödie, in der einem Arbeiter als Fahrer eines ausgemusterten Staatswagens ungeahnte Ehren zu Teil werden.

  • Furiosa: A Mad Max Saga - Die Stars im Interview
    • Kinostart: 30.12.1999
    • Drama
    • 0
    • 78 Min

    Surreal anmutende Romanze im Express-Zug mit skurrilen Nebenfiguren und Aktionen.

  • Aprile
    • Kinostart: 05.11.1998
    • Drama
    • 0
    • 78 Min

    Intellektuelles, emotionales, banales und überaus witziges Reality-Essay von und mit Nanni Moretti.

  • Herbstgeschichte
    • Kinostart: 01.10.1998
    • Drama
    • 0
    • 111 Min

    Ins warme Licht des Midi getauchte, kunstvolle zurückhaltende Love-Story über eine Frau in den "besten Jahren".

    • Kinostart: 08.06.2006
    • Drama
    • 0
    • 100 Min

    Roadmovie und Identitätsfindungsdrama mit ironischen und märchenhaften Tönen aus Burkina Faso.

  • Gabbeh
    • Kinostart: 26.03.1998
    • Drama
    • 0
    • 73 Min

    Märchenhafte, melodramatische Geschichte mit faszinierenden Farbspielen in semidokumentarischen Bildern.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Big Night
    • Kinostart: 24.04.1997
    • Drama
    • 0
    • 107 Min

    Kleines cineastisches und kulinarisches Meisterstück der Schauspieler Stanley Tucci und Campbell Scott.

    • Drama
    • 0
    • 83 Min

    Filmessay, der sich als Dokumentarspiel dem entscheidenden Moment im Leben des Komponisten Anton Bruckner widmet.

  • Die Spur der roten Fässer
    • Kinostart: 25.04.1996
    • Drama
    • 0
    • 90 Min

    Eine spannende Geschichte mit einer nicht zu übersehenden Umwelt-Message erzählt Kai Wessel in seinem witzigen und unterhaltsamen Kinderkrimi, der offensichtlich in der Tradition der berühmten „Fünf Freunde“-Serie oder „TKKG“ steht. Als Schmankerl komponierte Tageszeitungs-Liebling Konstantin Wecker den Soundtrack.

  • Rendezvous mit einem Engel
    • Kinostart: 16.01.1997
    • Drama
    • 0
    • 124 Min

    Penny Marshall konnte für ihr herzerwärmendesRemake der Weihnachtskomödie "Jede Frau braucht einen Engel" das schwarze Traumpaar Denzel Washington und Whitney Houston gewinnen.

  • Ein Sommer am See
    • Kinostart: 21.11.1996
    • Drama
    • 0
    • 92 Min

    Romantik-Drama mit Vanessa Redgrave über eine englische Lady, die sich ihre Urlaubsliebe hart erkämpfen muß.

  • Maboroshi - Licht der Illusion
    • Kinostart: 15.05.2003
    • Drama
    • 0
    • 110 Min

    Erstaunlich schönes und trauriges Drama über eine junge Frau, die nach den Gründen für den Selbstmord ihres Mannes sucht.

  • Nelly & Monsieur Arnaud
    • Kinostart: 11.01.1996
    • Drama
    • 0
    • 105 Min

    Nach „Ein Herz im Winter“ nun also zwei Herzen im Herbst. Die Jahreszeit des Wechsels, der Klimaverschiebungen meteorologischer und emotionaler Art, ist wie geschaffen für Claude Sautets neuen Film, wird doch das Leben der beiden zentralen Charaktere „Nelly & Monsieur Arnaud“ tiefgreifende Veränderungen erfahren. Nelly (Emmanuelle Béart) verläßt ihren lethargischen, arbeitslosen Mann und findet in Monsieur Arnaud...

    • Kinostart: 27.10.1994
    • Drama
    • 0
    • 114 Min

    Sympathieträgerin und Kassenmagnet Whoopi Goldberg („Sister Act“) spielt die lebensfrohe und gebildete Haushälterin Corrina, die weniger mit Kochkünsten als durch menschliche Größe besicht. Whoopi Goldbergs Beliebtheitsgrad könnte sich als ausschlaggebend für den Erfolg der mitreißenden Tragikomödie erweisen.

  • Das Geheimnis des Seehundbabys
    • Kinostart: 21.12.1995
    • Drama
    • 0
    • 103 Min

    Anspruchsvolle Fantasy-Geschichte um ein Fabelwesen, das halb Mensch, halb Seehund ist.

  • Geburt einer Nation
    • Kinostart: 04.03.1915
    • Drama
    • 0
    • 120 Min

    Das Schicksal einer Nord- und einer Südstaatenfamilie während des amerikanischen Sezessionskriegs 1861-1865.

  • Die Frau, nach der man sich sehnt
    • Kinostart: 29.04.1929
    • Drama
    • 0
    • 81 Min

    Letzter Stummfilm von Marlene Dietrich, in dem sie erstmals als geheimnisvolle Schönheit die Männer um den Verstand bringt.

  • Varieté
    • Kinostart: 16.11.1925
    • Drama
    • 0
    • 102 Min

    Deutscher Stummfilmklassiker, in dem Emil Jannings im Zirkusmilieu einen Mord aus Eifersucht begeht.

    • Kinostart: 04.02.1930
    • Drama
    • 0
    • 74 Min

    Herausragendes Werk der Stummfilm-Avantgarde.

  • Tartüff
    • Drama
    • 0
    • 64 Min

    F.W. Murnaus Stummfilmversion der Molière-Komödie mit Emil Jannings.

  • Der letzte Mann
    • Kinostart: 23.12.1924
    • Drama
    • 0
    • 85 Min

    Meisterwerk des deutschen Stummfilms von F.W. Murnau.

  • In jenen Tagen
    • Kinostart: 13.06.1947
    • Drama
    • 0
    • 103 Min

    Geschichten eines Autos und seiner Besitzer von 1933-1945.

    • Kinostart: 08.10.1992
    • Drama
    • 0
    • 98 Min

    Eine Theatertruppe versucht sich in der nordostdeutschen Provinz.

    • Kinostart: 11.05.1995
    • Drama
    • 0
    • 89 Min

    Zwanzig Jahre, nachdem er als Ludwig II von Bayern in Luchino Viscontis schönheitstrunkenem Epos die Rolle seines Lebens gefunden und grandios gedeutet hat, wandelt Helmut Berger noch einmal auf den Spuren des Monarchen mit der Fixierung, Natur in Kunst zu verwandeln. Es ist eine triumphale Neubegegnung, denn der sichtlich gealterte Berger spielt diszipliniert, zurückhaltend und mit einem Minimum an Gesten ausdrucksstark...

Anzeige