Wandâfuru raifu: Surreale Tragikomödie zwischen Realität und Fiktion um Leben und Tod und Erinnerung.

After Life
Handlung und Hintergrund
Eine Woche Zeit bleibt den frisch Verstorbenen, sich im Limbo, der Zwischenstation zwischen Diesseits und Jenseits, für genau eine Erinnerung aus ihrem soeben beendeten Leben zu entscheiden und diese dann für immer in die nächste Existenzstufe mitzunehmen. Eine Reihe von Angestellten hilft den Unentschlossenen bei der nicht immer ganz einfachen Entscheidungshilfe und verarbeitet die gewünschte Erinnerung schließlich nach allen Regeln der Kunst zu Filmen.
Ohne esoterischen Schwurbel zu bemühen oder etwa aus Hollywoods Fantasyfilmen bekannten Effektklimbim aufzufahren, kredenzt der Japaner Hirokazu Kore-eda eine surreale Tragikomödie mit Tiefgang und hohem Unterhaltungswert.
Im Limbo, am Tor zum Paradies, muss jeder Mensch eine Erinnerung wählen, die ihn als ewige Identität behalten möchte. So verbringen die kürzlich Verstorbenen eine Woche damit, den entscheidenden und liebsten Augenblick in ihrem Leben zu bestimmen und diesen als Kurzfilm zu präsentieren. Unterstützt werden sie von Leuten, die diesen Augenblick selbst noch nicht gefunden haben.