Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 11.12.1991
    • Komödie
    • 87 Min

    Launiger Humor, viel nackte Haut in knackigen Dessous und ein Schuß wenig spektakuläre Martial Arts-Action sind die Bestandteile dieser haarsträubenden Parodie. Der Versuch, den Erotikklassiker „9 1/2 Wochen“ und typische Genreversatzstücke von Ninja-Kickbox-Filmen in kurzen Episödchen unter einen Hut zu bekommen, kann nur bedingt als gelungen bezeichnet werden. Die ein wenig unausgegorenen und zerfahrenen Szenen...

  • Carlitos Weg
    • Kinostart: 24.02.1994
    • Thriller
    • 16
    • 144 Min

    Knapp zehn Jahre nach „Scarface“ haben Al Pacino und Brian De Palma wieder ihre Kräfte vereint, um in einem großen Gangstermelodram das Schicksal eines tragischen Verbrechers zu erzählen. Der genial gefilmte Thriller lebt von wahnwitzigen Suspense-Sequenzen und seinen groß aufspielenden Schauspielern.

    • Kinostart: 23.05.1991
    • Komödie
    • 6
    • 108 Min

    Ganz in der Tradition aberwitziger Buddy-Movies inszenierte Arthur Hiller („Die Glücksjäger“) seine wilde Verwechslungskomödie. Mit Charles Grodin („Midnight Run“) und vor allem James Belushi („Red Heat“), der sich in ebenso großer Spiellaune wie in „Mein Partner mit der kalten Schnauze“ zeigt, fand er zwei souveräne, genreerprobte Hauptdarsteller, denen der Spaß auf den Leib geschneidert wurde. Ein hervorragendes...

    • Kinostart: 08.10.1992
    • Komödie
    • 12
    • 99 Min

    Turbulente und vergnügliche Mischung aus Generation-X-Komödie, Krimi und Lovestory. Christopher Lamberts Ex-Frau Diane Lane („Knight Moves“) überzeugt als wunderschöne Hausfrau Debbie und James Le Gros („Drugstore Cowboy“) spielt Skippy, der sie aus der täglichen Lethargie reißt. Newcomerin Stacy Cochran zeichnet für Drehbuch und Regie dieser unterhaltsamen Vorstadt-Farce verantwortlich und erzeugt Spannung ohne...

    • Science-Fiction-Film

    Dieses Musterbeispiel aus der Kategorie „Endzeitwestern“ orientiert sich stark an (besseren) Vorbildern wie „Mad Max“ und „Der Kampfkoloß“, ohne viel eigene Originalität zu entfalten, bietet aber in dem notorischen Bösewicht Michael Ironside („Total Recall“) und der Ex-Prince-Gefährtin Vanity („Action Jackson“) zwei B-Picture-Stars mit starker Fangemeinde auf. Regisseur Monte Markham, ehedem Schöpfer solcher Fernsehereignisse...

  • Robocop 3
    • Kinostart: 05.05.1994
    • Science-Fiction-Film
    • 16
    • 104 Min

    Ein drittes Mal schlägt sich der rostfreie Blechcop auf Seiten der Unterdrückten. Dabei spielen Plotfeinheiten ebensowenig eine Rolle, wie das Austauschen von Peter Weller mit Neu-Robo Robert Burke. Der geht betont jugendlichenfreundlich ans Werk und darf als Belohnung wie Superman fliegend die Bösewichte zur Strecke bringen.

    • Komödie

    „Kevin - Allein zu Haus“ meets „Karate Kid“: Jon Turteltaub („Cool Runnings“) machte aus dieser nicht unbedingt originellen Konstellation einen erfrischendes und spielerisches Martial-Arts-Spektakel, das vor allem beim jugendlichen Publikum gut ankommen wird. Selbst abgebrühten Spezis sollten die flott inszenierten Kampfsequenzen Respekt abringen. In den USA waren die „3 Ninja Kids“ im Kino ein Überraschungserfolg....

    • Kinostart: 05.01.1994
    • Horrorfilm
    • 106 Min

    Auf Italiens Überzeugungstäter Argento ist Verlaß: Auch in den 90ern regieren in seinen Horrorthrillern Stil und Klang in Eigenregie, während das Drehbuch ein untergeordnetes Kümmerdasein fristet. Das (ebenso obligatorische) hauptagierende Mädchen spielt diesmal Tochter Asia, während ansonsten überraschend viel internationales Personal aufgeboten wird. Starke Ergänzung für das Horrorregal, denn Fans kommen dank...

    • Horrorfilm

    Mit diesen angejahrten Grusel-Episoden aus dem Rahmen einer US-TV-Serie hat Madison nach dem Erfolg mit „Golden Years“ einen zweiten großen Fang getan, um auf der aktuellen Welle der Stephen-King-Adaption nochmals vorne mitzureiten. Produziert wurde die Serie von George Romero („Zombie“), einem guten Freund von King. Regie führen unter anderem Michael Gornick („Creepshow“) und keine Geringere als Jodie Foster („Das...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 10.02.1994
    • Drama
    • 16
    • 103 Min

    Hollywoods heißeste Jungstars tummeln sich als Ausreißerkids in Marc Roccos Großstadtabenteuerfilm, der zwischen romantischer Verklärung und sozialer Aufklärungsarbeit schwankt. Dabei gelingen ihm einige an Authentizität kaum zu übertreffende Aufnahmen, die „In den Tag hineinleben“ durchaus als Kultfilm empfehlen.

    • Kinostart: 24.04.1992
    • Kriegsfilm
    • 108 Min

    Amerikanischer Antikriegsfilm, der auf einem Roman William Whartons beruht und den Irrsinn an der Front begreifbar macht. Der Ex-Schauspieler („Cristine“), Regisseur und Drehbuchautor Keith Gordon „Der Schokoladenkrieg“) liefert eine Inszenierung, die ihre Stärken und Faszination gerade in den unspektakulären Sequenzen entwickelt. Die Besetzung ist ausgezeichnet: Ethan Hawke („Wolfsblut“), Kevin Dillon („The Doors“)...

    • Kinostart: 23.08.1993
    • Thriller
    • 90 Min

    Franco Columbu, ehemaliger Mr. Universum und Box-Meister Italiens, ist ein guter Freund von Arnold Schwarzenegger. Wie dieser möchte auch er nun Filmruhm ernten und produziert sich in diesem statischen und recht vorhersehbaren, jedoch jederzeit aktionsreichen Thriller als aufrechter Streiter wider die Drogenflut. Arnold geht ihm anfangs für eine Kraftraum-Sequenz als Trainingspartner zur Hand (was sich auf dem Cover...

    • Kinostart: 04.02.1993
    • Thriller
    • 12
    • 94 Min

    In seinem Regiedebüt setzt Howard Franklin dem legendären Fotografen Weegee („Naked City“) ein filmisches Denkmal: Mit den Mitteln des Film noir erzählt er den verzweifelten Kampf des einsamen Helden um Anerkennung und Zuneigung als spannenden Gangsterkrimi, der das Zeitkolorit der 40er Jahre glänzend einfängt. Ein Leckerbissen!

    • Horrorfilm

    Manny Coto, Freunden des Actionfilms von „Cover Up“ mit Dolph Lundgren in guter Erinnerung, hat sich inszenatorisch wie stilistisch achtbar ins Zeug gelegt, als es darum ging, die gute, alte „Halloween“-Story zum hundertsten Mal zu verfilmen. Und weil’s so solide und spannend ist, wird sich sicherlich genügend Publikum finden, um auch noch bis Nr. 200 weiterzumachen (mindestens jedoch bis „Dr. Giggles 2“). Hart, aber...

    • Kinostart: 10.06.1993
    • Komödie
    • 16
    • 94 Min

    Phil Collins stellt in dieser pechschwarzen und bitterbösen Komödie unter Beweis, daß er nicht nur als Sänger etwas zu melden hat. Der australische Spaß ist raffiniert, gewitzt, ausgesprochen hinterhältig und unterstreicht, daß Schadenfreude immer noch die größte Freude ist. Ein echter Geheimtip!

    • Kinostart: 14.05.1992
    • Drama
    • 12
    • 152 Min

    Mit dem diesjährigen „Oscar“ als bester fremdsprachiger Film wurde Régis Wargniers bildgewaltiges Epos belohnt. In der Tat ist ihm mit seinem 40 Millionen Mark-Projekt ein Monumental-Drama von internationalem Niveau gelungen. Die breit angelegte Liebes- und Abenteuergeschichte vor dem Hintergrund des Indochina-Krieges - gedreht wurde in Vietnam und Malaysia - lebt von der Ausstrahlungskraft einer hinreißend gereiften...

  • Kein Pardon
    • Kinostart: 08.05.2021
    • Komödie
    • 6
    • 93 Min

    Deutschlands neuester Komiker-Liebling und Allroundtalent Hape Kerkeling spielt in seinem ersten Kinofilm nicht nur die Hauptrolle, er führte auch Regie und schrieb das Drehbuch. Auf humoristische Weise rechnet Hape mit dem deutschen Fernsehen ab. „Der blaue Bock“ Heinz Schenk und Elisabeth „Klimbim“ Volkmann leisten Schützenhilfe.

  • Sneakers - Die Lautlosen
    • Kinostart: 28.01.1993
    • Thriller
    • 12
    • 120 Min

    Noch nie war eine solche Superstarriege so nebensächlich: In Phil Alden Robinsons hypermoderner Ausgabe von „Kobra, übernehmen Sie“ wirken Robert Redford, Dan Aykroyd, Mary McDonnell, Ben Kingsley, Sidney Poitier und River Phoenix neben all den Technik-Gimmicks wie Staffage. Dennoch ein Riesenspaß mit besten Erfolgschancen.

  • Walker, Texas Ranger
    • Actionfilm

    In diesem Pilotfilm für die TV-Serie „Texas Rangers“ spielt Martial-Arts- Superstar Chuck Norris seine ganze Souveränität aus. Zwar muß er sich - im Gegensatz zu seinen Spielfilmeinsätzen - beim Knochenbrechen ein wenig zurückhalten, aber dennoch gibt es allerhand Gelegenheiten, dem Bösen per Handkante einen Riegel vorzuschieben. Die Variation des Cop-Buddy-Motivs ist leidlich unterhaltsam. Das Videoklientel wird...

    • Thriller

    Textilarmer Psychothriller von Jag Mundhra („Forbidden Woman“) aus dem Kielwasser des Kinoerfolges „Kalifornia“. B-Movie-Recke Gary Hudson („Martial Outlaw“) spielt den zynischen Killer, während Ex-„American Werewolf“ David Naughton den braven Bürger gibt und das Problem nach guter amerikanischer Selbstjustizsitte aus der Welt schafft. Freunde mehr oder weniger ausgefallener Bettspiele kommen auf ihre Kosten, doch dank...

  • Alarmstufe: Rot
    • Kinostart: 25.02.1993
    • Thriller
    • 18
    • 102 Min

    Andrew Davis („Nico“) bediente sich des beliebten „Stirb langsam“-Prinzips und inszenierte ein kurzweiliges Actioninferno, das nur anfangs mit seinem undifferenzierten Abfeiern von Waffentechnologie unangenehm aufstößt. Steven Seagal, bislang Schlagtot vom Dienst, macht als augenzwinkernder Held eine unerwartet gute Figur.

    • Animations- & Zeichentrickfilm

    Anarchistisch-schräger Zeichentrickspaß für die Hip-Hop-Generation, produziert von den Hudlin-Brüdern Warrington und Reginald (Regie & Produktion von „House Party“ und „Boomerang“). Die Charaktere des Films basieren auf Cartoon-Figuren des verstorbenen Komikers Robin Harris („House Party“), dem mit dem geplagten Zeichentrick-Robin ein Denkmal gesetzt wurde. Kein mehrheitsfähiger Glamour- Schmalz à la Disney, nicht...

    • Kinostart: 28.05.1992
    • Actionfilm
    • 85 Min

    Kickboxminimalist Don „Two Lines“ Wilson („Future Kick“) auf den Spuren von Kevin Costner in „Bodyguard“. Mit Deirdre Imersheim als Whitney Houston! Die Mannen um Roger Corman haben mal wieder ganze Arbeit geleistet. Das Beste an dem actionreichen, aber stereotypen Karate-Thriller ist wie so oft Deutschland-Export Matthias Hues („Dark Angel“), der als böser Bube der selbstverständlich dunkelhäutigen Sangeskünstlerin...

    • Komödie

    Sympathische, belgische Beziehungskomödie um Liebesleid und die diversen Absurditäten (Familie Flodders läßt grüßen) des grauen Alltags. Ein amüsanter „Safer Sex“-Spaß, angereichert mit zahmen Bettszenen, frechen Dialogen und einem Softrock-Soundtrack, wie er in den Provinzen und auf dem flachen Land geschätzt wird. Die Hauptrolle spielt Michael Pas, der bereits in „Crazy Love“ arg gebeutelt wurde. Die Videopremiere...

    • Erotikfilm

    Sadistische Orgien mit leichtbekleideten Mädels hinter Gittern - der jüngste Vertreter der sogenannten „Women in Cages“-Movies müht sich redlich, alle Varianten des Subgenres aufzufahren und gibt sich dabei überdies engagiert politisch. Unter der Regie des Exil-Tschechen Lloyd Simandl („Playmate Lady O.“) agieren Ex- Hollywood-Star Brigitte Nielsen und Paul Koslo („Robotjox“). Keineswegs der schlechteste Vertreter...

    • Kinostart: 29.10.1992
    • Drama
    • 12
    • 130 Min

    Eine düsteres Bild der sozialen Gegenwart liefert John Sayles („Acht Mann und ein Skandal“) mit seinem exemplarischen Porträt einer amerikanischen Großstadt. In bester „Nashville“-Manier bohrt sich der Film mitten hinein in die ausweglose Korruption. Aus ständig wechselnden Perspektiven erzählt, liefert das dokumentarisch gefärbte, aber nicht klischeefreie Werk eine zynische Bestandsaufnahme der gar nicht so fiktionalen...

    • Erotikfilm

    Kurzweilige Softsexkomödie aus Bella Italia, wo sogar die Pornodarstellerinnen (hier: Moana Pozzi) dramatisches Talent und Wortwitz beweisen. Fernsehregisseur Bruno Colella inszenierte den wenig prüden Spaß mit Einfallsreichtum und Gefühl, zeichnet ein liebenswertes Bild einer italienischen Dorfgemeinschaft und bemüht sich um interessante Charaktere. Hardcore- Voyeure und Actionfans kommen nicht auf ihre Kosten,...

    • Thriller

    Japanisch-amerikanische Rachegeschichte mit achtbaren B-Action-Qualitäten. Unter der Regie von Toru Murakawa steigen die Altstars George Kennedy und David Carradine als Nebendarsteller in den Ring. Japans TV-Star Bunta Sugawara sieht Rot und sorgt für entsprechende Auseinandersetzungen. Die durchaus solide inszenierte, wenn auch schlicht gestrickte Videopremiere, wird vor allem unter den Heavy-Usern auf Interesse stoßen...

    • Kriminalfilm

    Solider Thriller, der seinen Zuschauer bis zum verblüffenden Ende im Dunkeln tappen läßt. Die Story bietet eine reizvolle Gratwanderung und versteht es zu fesseln. Allerdings hätte dem Film ein etwas höheres Budget und vor allem eine straffere und konzentriertere Inszenierung gut zu Gesicht gestanden. Frank Stallone („Barfly“) weiß in dem manchmal verwirrenden Handlungsgestrüpp wie gewohnt zu gefallen. Ob sein...

Anzeige