Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Drama

    Unausgegorenes Drama über einen jungen Zauberkünstler, der mit sich, der Welt und dem Tod seines Vaters ins Reine kommen muss.

    • Drama

    Erste Verfilmung eines der dramatischen Jugend-Bestseller der populären Autorin S. E. Hinton („The Outsiders“, „Humble Fish“). Ein stimmiger Problemfilm, überzeugend inszeniert und optimal besetzt.

  • Honkytonk Man
    • Kinostart: 13.03.1986
    • Drama
    • 12
    • 123 Min

    Humorvolle Geschichte eines alternden Countrysängers, der im Nashville der 30er Jahre auf seine Chance hofft.

    • Drama

    Gefühlvolles, wenn auch überlanges, in Zeitlupen-Einstellungen verliebtes Sportlerdrama, das mit seiner Mischung aus Sport- und Lesbenfilm ein wenig zwischen zwei Stühlen steht.

  • Der Kontrakt des Zeichners
    • Kinostart: 30.03.1984
    • Drama
    • 108 Min

    In Cineastenkreisen gilt der erste abendfüllende Spielfilm des Malers und Regisseurs Peter Greenaway („Verschwörung der Frauen“, „Prosperos Bücher“) auch als sein bester. Der britische Intellektuelle schuf im Jahre 1982 ein bissiges mittelalterliches Lügen- und Intrigenspiel, das prächtig komponierte Bilder mit der bombastischen Musik von Greenaways „Hausmusikus“ Michael Nyman in perfekten Einklang zueinander bringt...

    • Drama

    Verfilmung der Oper von Benjamin Britten nach der gleichnamigen Horror-Story von Henry James.

  • Die Geschichte der Piera
    • Kinostart: 27.05.1983
    • Drama
    • 16
    • 106 Min

    Rätselhaftes Mutter-Tochter-Drama von Italiens Skandal-Regisseur Marco Ferreri mit Hanna Schygulla und Isabelle Huppert.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 08.10.1982
    • Drama
    • 6
    • 101 Min

    Marius Müller-Westernhagen treibt als Mauerspringer sein Unwesen im geteilten Berlin.

    • Kinostart: 07.04.1983
    • Drama
    • 12
    • 82 Min

    Klassischer früher Hip-Hop-Film, der Einblick in den Zwiespalt zwischen Authentizität und Vermarktung gewährt und zudem eine Reihe von Szenegrößen auf der Leinwand präsentiert.

    • Drama

    Spannender Seelenstriptease von Berengar Pfahl mit Ulrike Kriener in einer der Hauptrollen.

    • Drama

    Verfilmung des regimekritischen Aussteiger-Romans von Jurek Becker.

    • Drama
    • 98 Min

    Der farblose DDR-Fernsehfilm von Helmut Krätzig stellt Grundsatzfragen des modernen Lebens.

    • Drama

    Preisgekrönter ZDF-Film von Michael Verhoeven über den harten Kampf eines Zivis.

    • Drama

    Ernstes Porträt mit Judy Winter über die Nöte und Zwänge einer emanzipierten Frau.

    • Drama

    Sentimentales Drama um ein Lehrer-Schüler-Verhältnis, das mit achtjähriger Verspätung zu uns kommt. Regisseur Anthony Harvey („Grace Quigleys letzte Chance“) gibt in diesem TV-Remake der im angelsächsischen Raum berühmten Svengali-Geschichte der kreativen Spannung zwischen Künstlerin und Mentor eine nur vorsichtig erotische Note. Dafür liefern die beiden Weltstars Peter O’Toole („Lawrence von Arabien“) und Jodie...

    • Kinostart: 06.05.1983
    • Drama
    • 16
    • 101 Min
    • Kinostart: 14.05.1982
    • Drama
    • 88 Min

    US-Produktion mit simpler Story voll unfreiwilliger Komik, in Japan von Kevin Connor („Caprona“) wieder mit „Trampas“ Doug McClure inszeniert. Mittlere, mit Engagement vielleicht gute Umsätze zu erwarten.

    • Drama

    In diesem Frühwerk richtet Doris Dörrie den Fokus auf ein pubertierendes Scheidungskind.

    • Drama

    Pathetischer Baseballfilm, bei dem sich das komplette Team redliche Mühe gegeben hat, eine bedeutende Geschichte zu erzählen und mit geringem Budget Standardqualität zu erreichen. Anders als in den USA finden selbst hochkarätige Baseballfilme hierzulande nur schwer ein Publikum. Die vorliegende Produktion läßt obendrein den Verlauf der Handlung zu leicht erahnen, und der einzige namhafte Darsteller, Kevin Costner...

  • Das Gespenst
    • Kinostart: 30.10.1983
    • Drama
    • 18
    • 88 Min

    Provokante Groteske von Bürgerschreck Herbert Achternbusch um das Schicksal Christi im heutigen München.

  • Fanny und Alexander
    • Kinostart: 28.10.1983
    • Drama
    • 16
    • 187 Min

    Der letzte Kinofilm Ingmar Bergmans ist eine psychologisch genaue, detaillierte Milieustudie, die die Mitglieder einer Familie nach der Jahrhundertwende in Schweden zeigt, denen es nach dem Tod des Ehemannes und Vaters schwer fällt, zu sich und zueinander zu finden. Unter Bergmanns meisterhafter Regie erstarrt die aus der Perspektive eines Kindes geschilderte Geschichte nicht in eintöniger Tristesse, sondern wird zu...

Anzeige