Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 07.06.1990
    • Drama
    • 12
    • 75 Min

    Preisgekröntes sowjetisches Jugenddrama, in dem sich ein Dreizehnjähriger auf den langen Weg zu seinem Vater begibt, der in einem Arbeitslager inhaftiert ist.

    • Drama
    • 16
    • 103 Min

    Nicht immer glücklich konstruierte Lovestory nach einer wahren Begebenheit, mit Kiefer Sutherland („Flatliners“) und Emily Lloyd („Wish You Were Here“, „Cookie“) als Akteure in einer tödlichen „Amour fou“. Beide mühen sich, die tragische Affäre dem Zuschauer nahezubringen. Dabei stört der Wechsel zwischen Phantasiesequenzen und harter Realität den Spannungsbogen des Films. Um die Motivation des Paares offenzulegen...

    • Kinostart: 05.07.1990
    • Drama
    • 12
    • 88 Min

    Eric Rochants einfühlsame Charakterzeichnung zweier junger Liebender aus konträren Welten riß die Kritiker zu Lobeshymnen hin und verschaffte dem Nachwuchsregisseur ein vielbeachtetes Filmdebüt. Das ruhige Tempo des Films, die integrierte Lebensphilosophie und sein subtiler Humor verlangen vom Zuschauer jedoch den Willen, sich auf diese Pariser Milieustudie einzulassen. Das Lebensgefühl der französischen „Lost Generation“...

    • Kinostart: 25.01.1990
    • Drama
    • 12
    • 119 Min

    Regisseur Denys Arcand („Der Untergang des amerikanischen Imperiums“) liefert eine hervorragend recherchierte und clever konstruierte Mischung aus gesellschaftkritischer Komödie und Drama rund um das Thema Religion, Kunst und Medien. Erneut verblüfft er mit witzigen Dialogen, einer jungen Darstellercrew und symbolgeladenen Bildern. Die Inszenierung der Verbindung des persönlichen Passionsweges seines Protagonisten...

  • Sex, Lügen und Video
    • Kinostart: 02.11.1989
    • Drama
    • 16
    • 101 Min

    Amüsantes Spiel um Sex und Beziehungen im Yuppie-Zeitalter, das dem erst 26jährigen Regisseur Steven Soderberg 1989 in Cannes die Goldene Palme einbrachte. Sein genialer Regie-Erstling traf mit dem lockeren Umgang mit Tabuthemen und seine melancholische Grundstimmung weltweit den Nerv der Zeit und verbuchte hierzulande über 1 Million Kinobesucher. Auch auf Video wird der Überraschungshit des letzten Jahres mit seiner...

  • Warte bis zum Frühling, Bandini
    • Kinostart: 29.11.1990
    • Drama
    • 12
    • 103 Min

    Mit Joe Mantegna („Der Pate III“), Ornella Muti („Ornella - Die Unwiderstehliche“) und Faye Dunaway („Brennendes Geheimnis“) hervorragend besetzter Film um die Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens nach einer Romanvorlage des wiederentdeckten Bestsellerautors John Fante. Zwar weist die sensibel aus der Sicht des Kindes erzählte Geschichte einige Längen auf, dem Newcomer Dominique Deruddere („Crazy Love“) ist mit seinem...

  • Bumerang, Bumerang
    • Kinostart: 26.10.1989
    • Drama
    • 12
    • 102 Min

    „Lindenstraßen“ -Schöpfer Hans W. Geissendörfer hat diesen betont engagierten Film nach einem Drehbuch zweier problembewußter Nachwuchsautoren in Szene gesetzt. Das Projekt verlor jedoch bereits während der Dreharbeiten an Aktualität, als der Bau der WAA in Wackersdorf eingestellt wurde. An sich ist der Film ein Versuch, ein politisches Thema für ein vornehmlich junges Publikum attraktiv zu machen. Trotz teilweise...

    • Kinostart: 04.10.1989
    • Drama
    • 133 Min

    Ein psychologisierendes Kammerspiel frei nach Motiven aus Dostojewskis „Der ewige Gatte“ entstand unter der formal bündigen Inszenierung von Jacques Doillon („Eine Frau mit 15“). In den Hauptrollen kämpfen die virtuos-spröde Isabelle Huppert („Malina“) gegen das im Vergleich mimische Leichtgewicht Beatrice Dalle („Betty Blue“, „Sabba die Hexe“), eingefangen in eine schier unendliche Folge von Halbnah-, Nah- und Großaufnahmen...

  • Die Zeit der bunten Vögel
    • Kinostart: 03.05.1990
    • Drama
    • 12
    • 107 Min

    Meisterregisseur John Boorman („Hope and Glory“) verfilmte seine kunterbunte Paradiesvogel-Komödie um Familienzusammenhalt und den Sinn des Lebens mit Starbesetzung. Dabney Coleman („Schlappe Bullen beißen nicht“), Crispin Glover („Das Messer am Ufer“) und Uma Thurman („Gefährliche Liebschaften“) tragen bei zu einer beachtlichen Ensemble-Leistung, die allerdings trotz einer Reihe poetischer Bildeinfälle unter der...

    • Kinostart: 09.05.1991
    • Drama
    • 6
    • 96 Min

    Winona Ryder reüssiert einmal mehr in der Rolle, die sie in „Heathers“ und „Meerjungfrauen küssen besser“ zum Liebling der Medien machte. Als von Existenzängsten geplagter Teenager mit scheuem Rehaugenaufschlag ist sie der Dreh- und Angelpunkt von Jim Abrahams‘ („Hot Shots“) melancholischer Komödie. Die Geschichte von den verlorenen Träumen in einer amerikanischen Kleinstadt leidet ein wenig unter ihrem langsamen...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Franziskus
    • Kinostart: 16.11.1989
    • Drama
    • 12
    • 155 Min

    „Franziskus“ ist nach „Francesco D’Assisi“ (1966) bereits die zweite Adaption des Stoffs durch Liliana Cavani. Sie selbst empfand, in ihrem ersten Film das religiöse Motiv vernachlässigt zu haben. In einzelnen Episoden berichten die Jünger des Franziskus nach dessen Tode von den Stationen seines Lebens. Die Wahl der Titelfigur fiel auf Superstar Mickey Rourke, der den Franziskus - wie nicht anders zu erwarten - bis...

    • Kinostart: 08.03.1990
    • Drama
    • 12
    • 117 Min

    Bewegendes, sehr professionell gemachtes Familiendrama, produziert von Steven Spielbergs „Amblin Entertainment“. Das Spielfilmdebüt von Gary David Goldberg, bis dato Spezialist für TV-Serien-Hits wie etwa „Family Ties“ mit Michael J. Fox, besticht durch exzellente schauspielerische Leistungen, besonders von Altstar Jack Lemmon und „Oscar“-Preisträgerin Olympia Dukakis, bewegt sich jedoch mitunter in Gefilden allzu...

    • Kinostart: 24.05.1990
    • Drama
    • 12
    • 104 Min

    Eine realistische und sehr unterhaltsame Sozialromanze hat der große, kürzlich verstorbene Hollywood-Regisseur Martin Ritt („Nuts“) mit der Geschichte vom Analphabeten Stanley und der lebenstüchtigen Witwe Iris hinterlassen. Mit genauem Kamerablick beobachtet der von Publikum und Kritik gleichermaßen bewunderte Ritt seine Superstars Robert De Niro („GoodFellas“) und Jane Fonda („Old Gringo“), wie sie mit bisweilen...

  • Eine andere Frau
    • Kinostart: 16.03.1989
    • Drama
    • 12
    • 81 Min

    Woody Allen („September“) inszeniert auf den Spuren seines schwedischen Vorbildes Ingmar Bergman erneut ein Seelendrama. Bergmans Kameramann Nykvist sorgt für den nötigen Flair, Countryclub-gestylte Laura Ashley-Figuren im pastellgetönten Intellektuellenumfeld für den Allen’schen Touch. Neben Woodys hochschwangerer Gattin Mia Farrow bieten Gena Rowlands und Gene Hackman („Misssissippi Burning“) Meisterleistungen in...

  • Die fabelhaften Baker Boys
    • Kinostart: 26.04.1990
    • Drama
    • 12
    • 113 Min

    Steves Kloves ausgezeichnetes Erstlingswerk schwelgt in den meisterhaften Bildern des deutschen Kameramanns Michael Ballhaus („Good Fellas“) und fesselt mit einer glänzenden Ensemble-Leistung der Gebrüder Jeff („Tucker“) und Beau Bridges („Das Hotel New Hampshire“) und der fabelhaften Michelle Pfeiffer („Gefährliche Liebschaften“), die hier neben ihrer Darstellkunst ganz beachtliches Talent zum Singen zeigen. Gute...

  • Mr. & Mrs. Bridge
    • Kinostart: 01.11.1990
    • Drama
    • 6
    • 124 Min

    Hervorragende Verfilmung der Romane „Mr. Bridge“ (1959) und „Mrs. Bridge“ (1969) von Evan S. Connell durch den renommierten Regisseur James Ivory („Zimmer mit Aussicht“, „Großstadtsklaven“). Paul Newman und seine Gattin Joanne Woodward („Glasmenagerie“), die für ihre Leistung 1991 mit einer „Oscar“-Nominierung gewürdigt wurde, spielen das Ehepaar Bridge mit eindrucksvoller Intensität. Die brillante und detailversessene...

    • Kinostart: 31.01.1991
    • Drama
    • 18
    • 123 Min

    „Freud mit dem Vorschlaghammer“ serviert in alter Tradition der chilenische Surrealist Alexandro Jodorowsky („El Topo“) in dieser bildgewaltigen Mixtur aus Fellini-esker Freakshow, Horrorschocker und lateinamerikanischem Gegenwartsgleichnis. Jodorowsky, wie gewohnt Autor, Komponist, Regisseur und Hauptdarsteller in Personalunion, geizt nicht mit Symbolismus wie Schauwerten und bereitet aufgeschlossenen Filmfreunden ein...

    • Drama

    US-TV-Drama nach den Erinnerungen der Gene LePere („Never Pass this way again“), inszeniert von dem vielbeschäftigten Lou Antonio („Mayflower Madam“, „Arm und Reich“). Die Videopremiere verfügt mit Lee Remick („Anatomie eines Mordes“), Roy Thinnes („Hindenburg“) und Norma Aleandro („Die offizielle Geschichte“) über eine ordentliche Besetzung und weckt beim Zuschauer nicht von ungefähr die Erinnerung an Alan Parkers...

    • Drama

    Kurz vor dem Dreißigjährigen Krieg treffen im Berchtesgadener Land Fortschrittsglaube und religiöser Fanatismus aufeinander.

  • Frühlingserzählung
    • Kinostart: 03.05.1990
    • Drama
    • 6
    • 108 Min

    „Frühlingserzählung“ ist der erste Teil von Eric Rohmers Film-Zyklus „Vier Jahreszeiten“. Der französische Altmeister, der zuvor sechs Werke unter dem Titel „Komödien und Sprichwörter“ gedreht hatte, geht hier seiner Lieblingsbeschäftigung nach und beobachtet Menschen wie Du und Ich beim Wälzen von Alltagsproblemen. Seine Figuren, für die er erfrischend unbeschwert aufspielende, unbekannte Darsteller gefunden...

    • Kinostart: 15.10.1998
    • Drama
    • 16
    • 141 Min

    Emir Kusturica gewährt einen berauschenden Einblick ins Zigeunerleben.

    • Drama

    Aufstieg und Fall des Machos nach dem Biß in Evas Apfel, diesmal ins vor Hitze und Leidenschaften glühende Andalusien verlegt. Ex-Model Sharon Stone („Die totale Erinnerung - Total Recall“) beweist Talent als große Verführerin. Partner Chris Rydell („Atemloser Sommer“) bleibt trotz des farbenprächtigen Matador-Kostüms zu blaß in der Rolle, der vor ihm Rudolpho Valentino und Tyrone Power Glanz verliehen. Die dritte...

  • Georg Elser - Einer aus Deutschland
    • Kinostart: 07.11.2009
    • Drama
    • 12
    • 100 Min

    Mit internationalen Stars wie Brian Dennehy („Bestseller) besetztes, authentisches Drama aus jüngerer deutscher Geschichte. Hauptdarsteller Klaus Maria Brandauer („Oberst Redl“) prangert in seinem Regiedebüt das Mitläufertum an und setzt der dumpfen Masse den Mut eines einfachen Mannes entgegen. Dabei stellt Regisseur Brandauer den Schauspieler Brandauer so sehr in den Mittelpunkt, daß Elsers Beziehung zu seiner Umgebung...

    • Kinostart: 20.02.1990
    • Drama
    • 16
    • 92 Min

    Hark Bohm („Yasemin“) drehte diesen Film nach einer Episode aus Walter Kempowskis gleichnamigem Bestseller. Der Regisseur beschäftigt sich mit seinem Lieblingsthema, dem Erwachsenwerden, und vermittelt die Erkenntnis, daß die Pädagogik der 50er Jahren von der in der Nazizeit nicht so verschieden war. Seine stimmigen Bilder aus der Erziehungsanstalt, die nebenbei auch an Schlöndorffs Verfilmung des „jungen Törless“...

  • Die Schattenmacher
    • Kinostart: 22.02.1990
    • Drama
    • 12
    • 126 Min

    Erfolgsregisseur Roland Joffé bearbeitet wie schon in „Mission“ und „Killing Fields“ einen historischen Stoff und macht daraus mit einigen Kunstgriffen und Zugeständnissen an das gängige Erzählkino ein packendes Drama über die Unterwerfung der Wissenschaft unter die Interessen des Militärs. Im Unterschied zu dem Kipphardt-Stück „In Sachen Robert Oppenheimer“ steht bei Joffé das konfliktreiche Verhältnis des Generals...

    • Drama

    Handwerklich gut gemachtes Politdrama zur Iran-Contra-Affäre während der Präsidentschaft Ronald Reagans. David Keith („Ein Offizier und Gentleman“), Peter Boyle („Walker“) und Annette O’Toole („Nur 48 Stunden“) liefern überzeugende Leistungen in der auf die Erzählkonventionen des US-Fernsehens zugeschnittenen Skandalgeschichte. Dort erwiesen sich auch die Kongress-Hearings Norths als Straßenfeger. Beim deutschen...

    • Kinostart: 19.07.1990
    • Drama
    • 6
    • 97 Min

    Dank der immensen Darstellungskraft der beiden Protagonisten, Alt-„Casanova“ Marcello Mastroianni und Jung-Talent Massimo Troisi, kann Ettore Scolas melancholische Komödie überwiegend gut unterhalten. Doch mitunter vernachlässigt der italienische Regisseur, der unter anderem die witzige Tanz-Revue „Le Bal“ und die Kino-Hommage „Splendor“ inszenierte, die Handlungslinie zugunsten allzu ausgedehnter Dialogsequenzen....

  • Kiss Shot
    • Drama

    „Fatal Beauty“ Whoopi Goldberg ist die Zugnummer dieses TV-Spielfilms von Entertainment-Profi Jerry London („Shogun“, „Rent a Cop“) und tritt als weibliches Pendant der Billardasse Paul Newman und Tom Cruise („Die Farbe des Geldes“) an den Filz. Die Intensität von Scorseses Vorbild wird allerdings nicht erreicht, obwohl die Spitzenkomikerin durch Wortwitz und ihrem perfekten Umgang mit dem Queue zu überzeugen weiß...

  • Verbrechen und andere Kleinigkeiten
    • Kinostart: 01.03.1990
    • Drama
    • 12
    • 104 Min

    Woody Allens brillante Mixtur aus Drama und Komödie verschmilzt durch einen Kunstgriff mühelos zwei voneinander unabhängige Geschichten aus dem jüdischen Intellektuellenmilieu New Yorks. An der Seite von Martin Landau („Tucker“) steht Woody Allen endlich wieder einmal selbst vor der Kamera und schaukelt den Zuschauer durch Gefühlswallungen vom Gelächter bis zum schieren Entsetzen. Eine Viertelmillion Kinogänger...

    • Drama

    Ein Teenagerfilm der etwas anderen Art: Regiedebütant Robert Brooks verarbeitete die Erinnerung an seine Jugend im Brooklyn der 50er Jahre zu einer etwas wehmütigen und nostalgisch verklärten Reminiszenz an einen Alltag in dem New Yorker Stadtteil, wie er längst der Vergangenheit angehört. Bürgersöhnchen als „Teenage Rebels“, Rock ’n‘ Roll contra traditionelle Erziehung, beginnende Rassenintegration, jugendliches...

Anzeige