Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Anzeige

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 14.01.1977
    • Western
    • 12

    Mitte der siebziger Jahre entstandener Western, in dem sich Charles B. Pierce bemüht, ein unvoreingenommenes Bild der Indianer zu zeichnen.

  • Barquero
    • Kinostart: 21.08.1970
    • Western
    • 18
    • 109 Min

    Western, in dem sich Fährmann Lee Van Cleef Banditenboss Warren Oates widersetzt.

  • Pat Garrett jagt Billy the Kid
    • Kinostart: 26.10.1973
    • Western
    • 16
    • 106 Min

    Meisterhafte Reflexion über Freundschaft, Loyalität, Verrat, Fatalismus, Vater-Sohn-Konflikte, die Grenze und Rituale des Western. Billy und Garrett sind ambivalente Charaktere und anachronistische Helden in grandios komponierten Situationen, die Endzeitstimmung tragen. Berühmt die Musik von Bob Dylan („Knockin’on Heaven’s Door“). Kris Kristofferson ist Billy als Störenfried und Hippie, James Coburn pragmatisch desillusionierter...

    • Kinostart: 08.08.1975
    • Western
    • 12
    • 93 Min

    Autoritätskritischer Western von und mit Kirk Douglas.

    • Kinostart: 02.10.1970
    • Western
    • 16
    • 106 Min

    Spätwestern, in dem Lee Marvin als alternder Cowboy Schwierigkeiten mit den sich ändernden Zeiten hat.

  • Junior Bonner
    • Kinostart: 22.09.1972
    • Western
    • 12
    • 100 Min

    Sam Peckinpahs lockerer Familien- und Gegenwarts-Western spielt mit Vorstellungen der amerikanischen Grenze und ihrer Vorgaben als wirkliche, idealisierte und kommerzialisierte Grenze. Steve McQueen, der King of Cool der 60er und 70er Jahre, spielt Junior Bonner als stolzen und integren Mann der Grenze, der für die acht Sekunden, die er zum Siegen braucht, ausgebeutet wird. Die Rodeoszenen in Zeitlupe und der komische...

  • Weg der Verdammten
    • Kinostart: 17.03.1972
    • Western
    • 12
    • 103 Min

    Sidney Poitiers Western, in dem sich ehemalige Sklaven aus den Südstaaten nach dem Bürgerkrieg auf die Flucht nach Colorado machen.

  • Il cieco
    • Western

    Italo-Western der Spätphase um einen blinden Revolverhelden.

    • Kinostart: 01.10.1971
    • Western
    • 12
    • 110 Min

    Spätwestern mit John Wayne, der seinen Enkel rettet.

    • Kinostart: 03.06.1971
    • Western
    • 91 Min

    Italo-Western-Parodie, in der James Garner fälschlicherweise für einen Revolverhelden gehalten wird und sich schließlich mit dem echten Killern duellieren muss.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 04.10.1971
    • Western
    • 89 Min

    Moralisch aufgeladener Western, in dem Kirk Douglas und Johnny Cash zum kostenpflichtigen Duell bitten.

    • Kinostart: 27.10.1970
    • Western
    • 16
    • 101 Min

    Western von 1969 um einen machtgierigen Sheriff, der Arizona von den Apachen befreien will.

    • Western
    • 105 Min

    Regiearbeit von Peter Fonda, der sich gemeinsam mit Brooke Shields auf Goldsuche in den Grand Canyon begibt.

  • The Magnificent Seven Ride!
    • Kinostart: 17.11.1972
    • Western
    • 100 Min

    Angeführt von Lee Van Cleef kehren die glorreichen Sieben ein letztes Mal auf die Kinoleinwand zurück.

    • Western

    Unterhaltsames Westernabenteuer, dessen Story mit einigen Überraschungen aufwartet. Die weiblichen Hauptdarsteller geben sich in diesem TV-Spielfilm sicher nicht ganz so freizügig, wie es das Cover verheißt. Wohl eher Unterhaltung für die ganze Familie, die gute Umsätze erzielen sollte.

    • Western
    • 12
    • 103 Min

    Western mit James Stewart und Henry Fonda um zwei alternde Cowboys, die ein Luxusbordell schließen wollen.

  • Geier kennen kein Erbarmen
    • Kinostart: 01.11.1973
    • Western
    • 103 Min

    Klassiker des Western-Genres: John Wayne als Marshall Cahill, dessen Söhne unfreiwillig in einen Banküberfall verwickelt werden.

    • Kinostart: 17.03.1972
    • Western
    • 102 Min

    Durchwachsene Cowboy-Komödie, in der Paul Newman und Lee Marvin die ewigen Loser geben.

    • Kinostart: 24.10.1973
    • Western
    • 18
    • 105 Min

    Clint Eastwoods persönliche und gelungene Variante von Sergio Leones Westernklassiker "Für eine Handvoll Dollar", in der ein namenloser Mann in einer Kleinstadt kommt, um Rache zu üben.

    • Kinostart: 25.10.1978
    • Western
    • 12
    • 113 Min

    Moderner Western von Alan J. Pakula, in dem Jane Fonda als junge Witwe die elterliche Farm verteidigen muss.

    • Western
    • 18
    • 100 Min

    In Spanien gedrehtes Westernspektakel um ein Regiment Soldaten, das in einer gut befestigten Burg einen vermeintlich milliardenschweren Goldschatz bewacht.

  • Vier Vögel am Galgen
    • Kinostart: 11.04.1974
    • Western
    • 16
    • 96 Min

    Unterschätzter Western, in dem Bankräuber Lee Marvin drei Jungspunde unter seine Fittiche nimmt.

    • Kinostart: 04.11.1971
    • Western
    • 16
    • 90 Min

    Spätwestern mit Burt Lancaster als verlachter Sheriff, der sich als Einzelner gegen einen korrupten Großgrundbesitzer wendet.

    • Kinostart: 17.10.1972
    • Western
    • 16
    • 96 Min

    Entmythologisierender Western von Frank Perry um die legendären Ordnungshüter Wyatt Earp und Doc Holliday.

    • Kinostart: 24.10.1975
    • Western
    • 12
    • 105 Min

    Die authentische Lebensgeschichte von Judge Roy Bean (1823 - 1902), dessen eigenwillige Selbstjustiz auch in William Wylers „The Westerner“ (1940) Thema war. In Hustons klarsichtiger Inszenierung und Newmans ironisch schillernder Darstellung pendelt er zwischen Anarchie, Schelmentum und Bluff. Die schönsten Szenen sind die mit dem Bär, den Bean als Haustier hält, der mehr Bier als sein Herr verträgt und mit dem Bean...

  • McCabe und Mrs. Miller
    • Kinostart: 10.12.1971
    • Western
    • 16
    • 121 Min

    Packender, poetischer Anti-Western von Robert Altman über die Liebe und das Streben nach Reichtum im frühen Amerika.

  • Chisum
    • Kinostart: 28.07.1970
    • Western
    • 111 Min

    John Wayne rechnet als Großrancher mit Revolverhelden ab.

  • Bring mir den Kopf von Alfredo Garcia
    • Kinostart: 15.08.1974
    • Western
    • 18
    • 112 Min

    Selbst im sperrigen Lebenswerk Sam Peckinpahs nimmt „Alfredo Garcia“ einen Sonderplatz ein. Die schmucklose Inszenierung, der holprige Schnitt und eine von tiefer Resignation durchtränkte Handlung waren für viele Kritiker Anlaß, den kreativen Tiefpunkt des Regisseurs zu beklagen. Doch die „Fehler“ sind Stilmittel in einem verstörenden Roadmovie-Alptraum, dessen Grenzen zwischen Fantasie und Wirklichkeit zunehmend...

Anzeige