Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 13.09.1947
    • Komödie
    • 118 Min

    Nostalgisch geprägte Komödie über einen ungetauften Familienvater, der fälschlicherweise annimmt, dass er der Herr im Hause ist.

    • Kinostart: 11.06.1950
    • Kriminalfilm
    • 85 Min

    Charles Laughton in einer Paraderolle als "guter" Mörder.

    • Kinostart: 15.09.1950
    • Drama
    • 12
    • 100 Min

    Bekannter Käutner-Film, der unter schwierigsten Bedingungen in den letzten Kriegsmonaten entstand.

    • Kriminalfilm
    • 105 Min

    Der klassisch aufgebaute Kriminalfall nach einem Roman von S.A.Steeman („Der Mörder wohnt Nr. 21“) verfolgt, wie sich die Verdächtigen aus der Affäre ziehen werden - für Henri-Georges Clouzot Gelegenheit, Charaktere und ihr Verhalten zu beschreiben. Kommissar Antoine (Louis Jouvet) ist zwischen Berufsethos, Skepsis und Sartres Existenzialismus Vorläufer moderner Großstadtkommissare. Clouzot übt bittere Kritik an...

  • Der Dieb von Bagdad
    • Kinostart: 04.08.1949
    • Abenteuerfilm
    • 108 Min

    Unter der Federführung des aus Ungarn stammenden Produzenten Alexander Korda entstand diese - für damalige Verhältnisse - absolute Superproduktion, an der sechs Regisseure beteiligt waren. Die neueste Trick- und Farbtechnik, Tausende von Komparsen und riesige Kulissen machen den Film zu einem großartigen optischen Spektakel, bei dem die Gefahr besteht, daß einzelne schauspielerische Leistungen in den Hintergrund...

    • Animations- & Zeichentrickfilm

    Charmanter Zeichentrickklassiker, in dem eine Gruppe von Insekten ihr Zuhause bedroht sieht.

  • Mord
    • Kinostart: 01.12.1961
    • Thriller
    • 16
    • 97 Min

    Spannender Agententhriller von Alfred Hitchcock, der vor dem Hintergrund der politischen Situation Europas vor dem Eintritt der USA in den zweiten Weltkrieg spielt.

    • Kinostart: 24.09.1948
    • Kriegsfilm
    • 80 Min

    Holocaust-Drama, in dem sich KZ-Flüchtlinge und polnische Familien im Wald vor den Deutschen verstecken.

  • Deutschland im Jahre Null
    • Kinostart: 09.04.1952
    • Drama
    • 16
    • 78 Min

    Unter dem Einfluss seines Lehrers und der von diesem propagierten Nazi-Philosphie von dem notwendigen Sieg der Stärkeren über den Schwachen tötet ein Schüler im Nachkriegsdeutschland seinen Vater.

  • Mr. und Mrs. Smith
    • Kinostart: 27.08.1970
    • Komödie
    • 95 Min

    Alfred Hitchcock mit einer seiner wenigen Komödien: Die Beziehung eines Paares wird durch die Nachricht, dass seine Ehe nicht rechtsgültig ist, auf eine ernsthafte Probe gestellt.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 21.10.1960
    • Drama
    • 130 Min

    Propaganda-Melodram wird Kassenschlager im Krieg.

  • Meine Frau, die Hexe
    • Kinostart: 22.02.1946
    • Komödie
    • 82 Min

    Veronika Lake bezaubert als wiedergeborene Hexe und verliebt sich in den Mann, dem sie das Leben schwer machen will.

  • Früchte des Zorns
    • Kinostart: 27.03.1953
    • Drama
    • 12
    • 108 Min

    John Fords Verfilmung des Romans von John Steinbeck ist ein amerikanischer Jahrhundertfilm und ein Mythos. Kraftvoll und mit klarem Sozialblick hat er nichts von seiner Stärke eingebüßt. Fondas Schlussmonolog („Ich werde überall sein…“) machte ihn zur Legende. Sieben Mal für den Oscar nominiert, erhielt „The Grapes of Wrath“ zwei: für John Ford (Regie) und Jane Darwell (Beste Nebenrolle als Ma Joad), mit der Fonda...

    • Kinostart: 03.03.1943
    • Drama
    • 6
    • 95 Min

    Zarah Leander als Mordverdächtige. Eine ihrer Paraderollen, in der sie ihr ganzes Können zeigt.

    • Kinostart: 14.12.1980
    • Komödie
    • 0
    • 100 Min

    Lubitsch-Komödie, in der vor den Augen der pikierten englischen Oberschicht ein tschechischer Exil-Schriftsteller und ein Zimmermädchen zueinander finden.

    • Kinostart: 02.06.1946
    • Horrorfilm
    • 104 Min

    Stilbildende frühe Horror-Anthologie mit einer klassisch gewordenen Vorstellung von Michael Redgrave.

  • Triumphbogen
    • Kinostart: 28.03.1952
    • Drama
    • 100 Min

    Ingrid Bergman unter Exilanten im Vorkriegs-Paris.

  • Der Major und das Mädchen
    • Komödie
    • 100 Min

    Billy Wilders Farce über einen älteren Mann, der befürchtet, sich in eine Teenagerin verliebt zu haben.

  • Brief an drei Frauen
    • Komödie
    • 103 Min

    Kluge Komödie von Joseph L. Mankiewicz, in der drei Frauen befürchten müssen, dass ihr Mann mit einer anderen durchgebrannt ist.

  • Brief einer Unbekannten
    • Kinostart: 24.02.1950
    • Drama
    • 86 Min

    Max Ophüls beeindruckende Verfilmung der Novelle von Stefan Zweig mit Joan Fontaine.

    • Kinostart: 12.07.1941
    • Komödie
    • 90 Min

    Unterhaltsame Komödie, in der Pilot James Cagney die unwillige Öl-Erbin Bette Davis zu ihrem Vater zurückbringen soll.

    • Historienfilm
    • 108 Min

    Vivien Leigh und Laurence Olivier verstoßen als Liebespaar gegen die Moralvorstellungen der guten Gesellschaft.

    • Drama
    • 96 Min

    Melodramatisches Biopic, das Edna Gladney gewidmet ist, der Frau, die sich in Texas für die Rechte armer und illegitimer Kinder einsetzte.

    • Kriminalfilm
    • 99 Min

    Film noir, in dem der unschuldige Alan Ladd von der Polizei gejagt wird und Trost bei Veronica Lake findet.

Anzeige