Der polnische Arzt Dr. Leon Bronek verhilft fünf arbeitsunfähigen Insassen eines Konzentrationslagers zur Flucht, um sie vor der Vergasung zu retten. In einem Wald treffen die Flüchtlinge auf mehrere polnische Familien, die sich dort bereits vor den Deutschen versteckt halten. Als die Vorräte ausgehen, treffen weitere Flüchtlinge ein, die Lebensmittel bei sich haben. Mittlerweile hat jedoch die SS davon gehört, dass der Wald als Versteck genutzt wird.
Darsteller und Crew
Artur Brauner
Lotte Koch
Hilde Körber
Winnie Markus
Walter Richter
Carl-Heinz Schroth
Catja Görna
Josef Sieber
Siegmar Schneider
Peter Marx
Eugen York
Gustav Kampendonk
Jelka Naber
Werner Krien
Walter Wischniewsky
Wolfgang Zeller
Kritiken und Bewertungen
0 Bewertung
5Sterne
(0)
4Sterne
(0)
3Sterne
(0)
2Sterne
(0)
1Stern
(0)
Wie bewertest du den Film?
Kritikerrezensionen
Morituri Kritik
Morituri: Holocaust-Drama, in dem sich KZ-Flüchtlinge und polnische Familien im Wald vor den Deutschen verstecken.
Ambitioniertes Holocaust-Drama, in dem Produzent Artur Brauner auch seine eigenen Erlebnisse während des Zweiten Weltkriegs verarbeitete. Als schwierig erwies sich kurz nach dem Ende des Kriegs nicht nur das Erlangen einer Lizenz, sondern auch die Finanzierung, die schließlich durch den Erfolg von Brauners Komödie „Herzkönig“ gesichert wurde. Nach der wenig erfolgreichen Erstaufführung in Deutschland im Herbst 1948, bei der dem Film unter anderem „Nestbeschmutzung“ vorgeworfen wurde, dauerte es 43 Jahre, bis er 1991 erstmals im deutschen Fernsehen gezeigt wurde.