Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Actionfilm

    Hartgesottenes, doch ziemlich schlichtes Actionstück mit allerhand Feuergefechten, einem Hauch Erotik und einem Privatdetektiv, der allenfalls als Karikatur durchgehen kann. Ivan Rogers („Fletcher Quinn in Action“, „American Slowburn“), als Darsteller und Produzent gleichermaßen aktiv, hat sich sein neues „Starvehikel“ von Kumpan Eddie Beverly Jr. maßgerecht auf den Leib inszenieren lassen. Das Ergebnis vermag nur...

    • Thriller

    Spannender, wenn auch nicht immer sehr spektakulärer US-Politthriller um schmutzige Machenschaften in Kriegszeiten, der mit sichtbarem Aufwand für den amerikanischen Kabelkanal HBO produziert wurde. Der vielbeschäftigte Regisseur Richard T. Heffron („Ich, der Richter“, „California Kid“) hat die Videopremiere mit Daniel J. Travanti („Millennium“, „Midnight Crossing“) und Roxanne Hart („Im Angesicht des Richters“, „Pulse“...

    • Erotikfilm

    „Krieg der Sterne“-Star Mark Hamill („Slipstream“) und Amanda Wyss („Powwow Highway“) liefern eine überzeugende Vorstellung als Yuppie-Paar mit Bindungsängsten, in deren angenehmes Leben das Grauen in der kurvenreichen Form der üppig-verführerischen Ex-Prince-Gespielin Apollonia („Helden USA IV“) einbricht. Regisseur Deryn Warren („Dämon des Todes“) bleibt seinem Genre treu und verbindet Übersinnliches mit realem...

    • Kinostart: 27.06.1991
    • Horrorfilm
    • 97 Min

    Edgar Allan Poes klassische Kurzgeschichte „Die Grube und das Pendel“ erfährt 30 Jahre nach ihrer Verfilmung durch Roger Corman eine nicht minder interessante Bearbeitung durch Stuart Gordon, der Mitte der 80er Jahre mit „Re-Animator“ und „From Beyond“ richtungsweisende Horrorwerke schuf. Seine düstere, zu Zeiten der Folterherrschaft der Inquisition angesiedelte Variante spart nicht mit drastischen Szenen, allgegenwärtig...

    • Kinostart: 15.08.1991
    • Komödie
    • 82 Min

    Avantgarde-Filmerin Monika Treut („Die Jungfrauenmaschine„) fertigte hier ein bizarres, sehr humorvolles, überraschend warmherziges und von Kamerafrau Elfie Mikesch unprätentiös fotografiertes Porträt der New Yorker Subkultur. In dem unorthodoxen Charakterdarsteller Alfred Edel fand sie den idealen Wanderer zwischen primitiver Bajuwaren-Welt und amerikanischer Underground-Künstler-Szene, die von Porno-Päpstin Annie...

    • Horrorfilm

    Abermals von Horrorspezialist Charles Band („Re-Animator„) produziert, feiert Special-Effect-Fachmann David Allen mit der Fortsetzung von „Puppetmaster“ (vgl. VW 41/89) seinen Regieeinstand. Auch der zweite Teil wurde in der Form des (traditionellen) „gothic“ Horrorfilms realisiert, wobei mit einigen drastischen Szenen Konzessionen an den zeitgemäßen Gorefilm gemacht wurden. Obwohl Steve Welles als einbandagierter Puppenmacher...

    • Kinostart: 13.06.1991
    • Komödie
    • 12
    • 95 Min

    Ironisch-augenzwinkernd, aber stets mit scharfem Blick folgt Jack Fisk („Liebe ist nur eine Illusion“) seiner hochkarätigen Dastellerriege durch Höhen und noch mehr Tiefen eines Familientreffens, das nicht von ungefähr Erinnerungen an „Magnolien aus Stahl“ und „Texasville“ weckt. In dem Ensemblefilm fühlen sich u. a. Beau Bridges („Die fabelhaften Baker Boys“), Beverly D’Angelo („High Spirits“), Judge Reinhold („Beverly...

    • Kriegsfilm

    Solider Actionthriller, der den Vietnamkrieg nur als Kulisse für eine politisch-ethnisch reizvolle Love-Story unter Gefechtsbedingungen benutzt. Ex-„Easy Rider“ Peter Fonda gibt den nichtsahnenden US-Agenten, der mit der festen Überzeugung, Gutes zu tun, ausführender Teil eines politischen Verbrechens wird und ausgerechnet vom Todfeind in Form der hübschen Tia Carrere („Wayne’s World“) eines Besseren belehrt werden...

    • Kinostart: 09.05.1991
    • Thriller
    • 12
    • 109 Min

    Spannender, sehr professionell gemachter Gerichtsthriller, der mit Ausnahme der ungewöhnlichen Rollenkonstellation streng den Genrekonventionen folgt und damit die Zuschauererwartungen voll erfüllt. Regisseur Michael Apted („Gorky Park“) belebt sein Courtroom-Drama um korrupte Machenschaften durch den vor Gericht ausgefochtenen Vater-Tochter-Konflikt. Gute schauspielerische Leistungen von Mary Elizabeth Mastrantonio...

    • Kinostart: 18.07.1991
    • Abenteuerfilm
    • 16
    • 94 Min

    Australische Abenteuerproduktion, nicht eben atemberaubend aufbereitet, aber mit eindrucksvollen Landschaftsaufnahmen und einer internationalen Besetzung ausgestattet. Das Regiedebüt des Kameramannes John Seale („Rain Man“, „Gorillas im Nebel“), in diesem Jahr beim Internationalen Filmfestival von London vorgestellt, zeigt Mark Harmon („Presidio“), Jeroen Krabbe („Robin Hood - Ein Leben für Richard Löwenherz“), Deborah...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Drama

    Vier weihnachtliche Filme, unter denen sich die eine oder andere Entdeckung machen lässt.

    • Kriminalfilm

    Im „Miami Vice“-Ambiente hat Regisseur Richard Compton („Star Trek- The Next Generation“) nach dem Konsalik-Motto „Wer stirbt schon gerne unter Palmen“ einen Thriller um Bodenspekulation in Florida aufgebaut, der auf den Charme seiner jugendlichen Hauptdarsteller setzt. Brian („Mauern aus Glas“) und Scott Matthew Bloom sorgen mit „good looks“ und jugendlichem Rebellengeist dafür, daß die Teenager-Generation Identifikationsmodelle...

    • Kriminalfilm

    US-TV-Krimi mit namhafter Besetzung. Ein ordentlich produziertes Gangsterstück von leidlicher Spannung um korrupte Bullen auf Abwegen in die Unterwelt. Regisseur Paul Wendkos („Cocain“, „Am Rande der Hölle“) inszenierte die Videopremiere nach einem authentischen Fall, den Haupttäter Garry Clemente mit Hilfe von Kevin Stevens zu einem Buch verarbeitete. Ray Sharkey („Dreckige Hunde“, „Gefährliches Spiel“) spielt Clemente...

    • Actionfilm

    Sehr anschauliche und ansprechende US-TV-Produktion, die akribisch den beschwerlichen Weg - und die Gefahren, denen sich die Kuriere unterziehen - der Modedroge Kokain von der Herstellung bis zum amerikanischen Endverbraucher darstellt. Die fiktive Handlung der mitunter actionreichen Videopremiere hat einen beinahe dokumentarischen Charakter. Regisseur Martin Donovan („Apartment Zero“) setzt, wohl der Glaubwürdigkeit...

    • Thriller

    Gediegener Psychothriller mit Christopher Atkins („Die blaue Lagune“), der in seinen Motiven dem „Stepfather“ ähnelt und gekonnt für Spannung sorgt. Regisseur Fritz Kiersch („Kinder des Zorns“) bedient sich zwar bisweilen unnötiger Klischees, wie z.B. in der Gefängnissequenz, hält aber sonst die eigentliche Story an kurzen Zügeln. In den Videotheken wird diese attraktive, nicht mit Spannung geizende Videopremiere...

    • Actionfilm

    Actionfilm mit Dan Haggerty, der sich gemeinsam mit einem Freund gegen die Schergen eines Gangsterbosses wehrt.

    • Kinostart: 18.04.1991
    • Actionfilm
    • 18
    • 121 Min

    In seiner 15. Regiearbeit begibt sich Clint Eastwood erneut auf vertrautes „Dirty Harry“-Territorium - mit dem Unterschied, daß er die meiste Drecksarbeit dem aufstrebenden Charlie Sheen („Men At Work“) überläßt. Nach wie vor behauptet sich niemand überzeugender in der Welt der Hardboiled-Cops als Eastwood, auch wenn „The Rookie“ nicht zu seinen stärksten Filmen zählt. Allein das hochkarätig besetzte Verbrecherpaar...

    • Kriminalfilm

    Die klaustrophobische Enge eines Wolkenkratzers animierte bereits John McTiernan zu seinem genialen Actionreißer „Stirb langsam“. Weitaus konventionellerer Mittel bedient sich Farhad Mann („Midnight Cop“) bei seiner Verfilmung des Dean R. Koontz-Psychothrillers, der an einer gewissen Vorhersehbarkeit zu leiden hat. Lee Horsleys („Talon im Kampf gegen das Imperium“) und Ex-„Mork vom Ork“-Fernsehstar Pam Dawbers atemloser...

  • Runaway Heart
    • Komödie

    Erfrischende kleine Road-Movie-Komödie von TV-Routinier James Frawley, der neben diversen „Columbo“-Folgen auch „Eine haarsträubende Reise in einem verrückten Bus “ inszenierte. Obwohl ohne sonderliche Höhepunkte, wohl aber liebevoll und mit dem gebotenen Maß an Action aufbereitet, besticht die britisch/amerikanische Videopremiere durch einen gewissen Pfiff. Jill Eikenberry und Michael Tucker, die beide in der US-Erfolgsserie...

    • Thriller

    Al Waxman, zuletzt als sinistrer Gangsterboß in Chuck Norris‘ höchst erfolgreicher Blutballade „Hitman“ zu sehen, hat sich auf den Regiestuhl begeben und inszenierte, wohl nach umfangreicher esoterischer Lektüre, einen Thriller zwischen Mafia-Action und übersinnlicher Lovestory. Routine-„Bad Guy“ Martin Kove („Karate Kid I & II“), der einst von Rambo persönlich auf die Bretter geschickt wurde („Rambo II“), bietet...

    • Drama

    TV-Adaption eines Romans der Weltbestsellerautorin Danielle Steel, die mittlerweile über 350 Millionen Liebes- und Schicksalsromane verkauft hat.

    • Kinostart: 15.10.1990
    • Drama
    • 96 Min

    TV-Verfilmung eines Romans der sehr erfolgreichen amerikanischen Schriftstellerin Danielle Steel.

  • Timebomb
    • Kinostart: 01.03.1991
    • Science-Fiction-Film
    • 96 Min

    Recht aufwendig zubereiteter Spannungscocktail aus Science Fiction und Agentenstory, der mit einer Vielzahl exzellenter Stunts und wüster Schießereien auftrumpft. Schon die pure Anhäufung wird Actionfans begeistern. Da der gefechtsintensive Thriller auch noch eine interessante Story serviert, die deutlich von Hitchcocks Klassiker „Ich kämpfe um dich“ mit Gregory Peck und Ingrid Bergman inspiriert ist, und obendrein...

    • Kinostart: 07.02.1991
    • Komödie
    • 16
    • 95 Min

    Der Aufschwung des aufkeimenden „Neuen schwarzen Kinos“ beschert mit James Bond III’s Regiedebüt auch die erste „schwarze“ Horrorkomödie. In der simpel gestrickten Story vom Landjungen, der den Versuchungen der Großstadt zu widerstehen versucht, agieren neben Bond selbst mit Kadeem Hardison („Ghettobusters“), Bill Nunn („Glory“) und den Popstars Freddie Jackson und Melba Moore, die auch Songs für den Soundtrack beisteuern...

    • Komödie

    Multi-Talent Alan Alda („Das verrückte California Hotel“), der sympathisch-chaotische ewige Junge von Nebenan mit dem Lausbubengesicht und den Rekordeinschaltquoten bei der TV-Serie „MASH“, drückt der unbeschwert-heiteren Familienkomödie seinen Profi-Stempel auf und zeichnet für Drehbuch, Regie und Hauptrolle. Gewohnt komisch und ohne belehrend zu wirken erteilt er seine Lektionen im Spannungsfeld zwischen Traditionsbewußtsein...

    • Actionfilm

    Über weite Strecken läßt dieser offensichtlich in Südafrika gedrehte Buschactionfilm eine klare Linie vermissen. Zwei Handlungsstränge werden unabhängig voneinander vorangetrieben, bis sie im letzten Drittel des Films wenig überzeugend verbunden werden. Der ungeschminkt mit überkommenen Feindbildern des Kalten Krieges hantierende Streifen thematisiert sehr wahrscheinlich die Situation im Norden Namibias, nutzt...

    • Actionfilm

    Feuerintensives Actionspektakel von der Dschungelfront einer imaginären Bananendiktatur. Peter Weller („Robocop I & II“, „Leviathan“) und Robert Hayes („Irre jagen Irre“) treten als Söldner-Buddies im Dienste der freien Welt in den Ring. Regisseur Charles Martin Smith („Ragman“), einst als Schauspieler („American Graffiti“, „Die Unbestechlichen“) zu Ruhm gekommen, inszenierte diese Videopremiere mit verblüffend sicherem...

    • Thriller

    Spätestens seit „Das Schweigen der Lämmer“ haben Serienkiller Hochkonjunktur. Auch dieser über weite Strecken außerordentlich spannende Thriller hat einen solchen Soziopathen zum zentralen Thema. Dabei wird weniger Wert auf seine Psyche gelegt als auf seine Greueltaten. Unfreiwillig komisch sind leider die „Visionen des Schreckens“ des Mediums, die mitunter zu unmotiviert die Story vorantreiben. Bruce Boxleitner („...

    • Kriegsfilm

    Überdurchschnittliches TV-Drama von Routinier Jerry London („Dadah bedeutet Tod“), der sich hier erneut mit den Beziehungen zwischen Amerika und dem Fernen Osten und speziell mit der dortigen Bürokratie beschäftigt und Kontraste zwischen dem Nachtleben in Bangkog und dem Lagerleben zu setzen weiß. Dabei legt er durchaus Engagement an den Tag und betrachtet die amerikanische Rolle in Vietnam nicht unkritisch. Den Geschmack...

Anzeige