Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 09.09.1937
    • Drama
    • 116 Min

    Schriftsteller Zola kämpft für jüdischen Hauptmann Dreyfus.

  • Lustige Sünder
    • Komödie
    • 98 Min

    Klassische Screwball-Komödie mit William Powell, Myrna Loy, Jean Harlow und Spencer Tracy.

  • Goodbye, Mr Chips
    • Kinostart: 28.07.1939
    • Komödie
    • 114 Min

    Oscar prämiertes Feel Good-Movie über die Lebensbilanz eines gutherzigen Lehrers.

    • Drama

    Weltgeschichte von 1899-1933 in einem Londoner Haushalt.

    • Historienfilm

    Aufwendiges Kostümdrama, das das abenteuerliche Leben eines unter widrigen Umständen aufgewachsenen Waisenkindes schildert.

    • Kinostart: 21.10.1937
    • Historienfilm
    • 12
    • 108 Min

    Seinerzeit überaus erfolgreiche Filmbiografie, in der Anna Neagle die englische Königin Viktoria verkörpert.

    • Kinostart: 01.01.1947
    • Historienfilm
    • 16
    • 87 Min

    Filmische Biografie des französischen Chemikers, der auf beeindruckende Weise von Paul Muni verkörpert wird.

    • Kinostart: 10.03.1989
    • Komödie
    • 72 Min

    Horrorklassiker, in dem fünf Reisende im Haus einer seltsamen Familie und ihres stummen Butlers landen.

    • Kinostart: 06.08.1976
    • Thriller
    • 12
    • 63 Min

    Ernest B. Schoedsack und Merian C. Cooper, ihres Zeichens Regisseur bzw. Produzent von „King Kong“, nutzten die Drehpausen beim Abenteuer um den Riesenaffen für die Außenaufnahmen zu diesem spannenden und zeitlosen Ur-Actionthriller, der heute mehr denn je Hollywoodregisseuren zum Vorbild dient (z.B. in „Hard Target“, „Surviving the Game“ etc.). Die Darstellung des abgrundtief unmoralischen, aber auch höchst kultivierten...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 12.10.2009
    • Komödie
    • 29 Min

    Oscar für Laurel und Hardy und ihren genialen Klaviertransport.

    • Kinostart: 19.04.1973
    • Musikfilm
    • 12
    • 127 Min

    Das Leben des Wiener Walzerkönigs Johann Strauss.

    • Drama

    Katastrophenfilm, an dessen Ende das alte Chicago den Flammen zum Opfer fällt.

  • Vier Federn
    • Kinostart: 01.09.1950
    • Abenteuerfilm
    • 12
    • 107 Min

    Aufwändiger, von imperialistischen Ideen geprägter Abenteuerfilm, in dem ein britischer Offizier beweisen möchte, dass er doch ein richtiger Mann ist.

  • Der große Bluff
    • Kinostart: 15.07.1947
    • Western
    • 16
    • 96 Min

    In seiner genialen Persiflage auf die Western-Filme zeigt George Marshall, dass ein guter Regisseur auch in einem als oberflächlich eingestuften Genre Unvergängliches schaffen kann. „Der große Bluff“ ist ebenso ein spannender Western wie eine ergreifende Tragikomödie, woran die Darsteller großen Anteil haben: Marlene Dietrich und James Stewart glänzen in den Hauptrollen mit ihrem selbstironischen, virtuosen Spiel...

    • Kinostart: 04.04.1939
    • Komödie
    • 91 Min

    Heinz Rühmann in turbulentem Hochzeitsschwank.

    • Kinostart: 16.12.1930
    • Komödie
    • 0
    • 103 Min

    "Eine musikalische Ehekomödie" der frühen Tonfilmzeit.

    • Kinostart: 21.12.1938
    • Komödie
    • 6
    • 91 Min

    Heinz Rühmann als Musikclown Korff, der aufgrund einer Namensverwechslung von Gangstern gejagt wird.

    • Kinostart: 22.02.1933
    • Komödie
    • 0
    • 89 Min

    Heitere Ufa-Komödie um ein verlorenes Strumpfband.

    • Kinostart: 16.08.1930
    • Drama
    • 115 Min

    Früher deutscher Tonfilm, in dem deutsche Starschauspieler den Justizskandal um den französischen Hauptmann Alfred Dreyfus aufarbeiten.

    • Kinostart: 21.10.1931
    • Komödie
    • 90 Min

    Deutsche Tonfilmkomödie mit einem der wenigen Leinwandauftritte des legendären Schauspielers Max Pallenberg.

  • Der alte und der junge König
    • Kinostart: 29.01.1935
    • Drama
    • 117 Min

    Ideologisch gefärbter Historienfilm um einen Vater-Sohn-Konflikt am preußischen Königshof.

    • Kinostart: 17.07.1930
    • Drama
    • 86 Min

    Legendärer Stummfilm des ukrainischen Regisseurs Alexander Dowshenko über die Kollektivierung der sowjetischen Landwirtschaft.

Anzeige