Anzeige
Anzeige

Goodbye, Mr Chips: Seit Sir Francis Drakes Zeiten sind in der Brookfield School ängstliche englische Knaben eingeschult worden... um einige Jahre später als gebildete junge Männer abzugehen, die sich die Bürde des Empire auf die Schultern laden. Englands Elite hat in Brookfield Tradition - und diese Tradition wird von dem alternden Schulleiter (Robert Donat) verkörpert, den man liebevoll "Mr. Chips" nennt. Nach mehr als dreißig Jahren...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Nach mehr als dreißig Jahren in Amt und Würden bereitet sich „Mr. Chips“, wie er liebevoll von den Schülern der englischen Elite-Kaderschmiede Brookefield genannt wird, auf den Abschied von seinem Institut vor. Wehmütig aber auch voller Humor erinnert er sich an seinen Dienstantritt als stocksteifer Lehrer. Und er resümiert die zahllosen Begegnungen mit den jungen Menschen, ihre Träume, Wünsche und seine Liebe zur jungen Katherine, die ihn schließlich in einen mitfühlenden, warmherzigen Pädagogen verwandeln.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Sam Wood
Produzent
  • Victor Saville
Darsteller
  • Robert Donat,
  • Greer Garson,
  • Terry Kilburn,
  • John Mills,
  • Paul Henreid,
  • Judith Furse,
  • Lyn Harding,
  • Milton Rosmer,
  • Frederick Leister,
  • Louise Hampton,
  • Austin Trevor,
  • David Tree,
  • Edmund Breon,
  • Jill Furse,
  • Scott Sunderland,
  • Leonard Boucher,
  • Henry Caine,
  • David Croft,
  • Leo de Pokorny,
  • Clive Dunn
Drehbuch
  • R.C. Sherriff,
  • Claudine West,
  • Eric Maschwitz
Anzeige