Im Juni 1837 erfährt die achtzehnjährige englische Prinzessin Viktoria, dass ihr Onkel William IV. soeben verstorben ist, wodurch sie die Thronfolge antreten darf. Auf Anraten ihres ersten Premierministers Lord Melbourne fasst Viktoria eine Ehe ins Auge. Im Februar 1840 heiratet sie ihren deutschen Cousin Albert. Schon bald wird Albert zu ihrem wichtigsten Berater, aber auch zu ihrem Lebensretter, als ein Attentäter sie im November 1941 erschießen will.
Darsteller und Crew
Anna Neagle
Anton Walbrook
H. B. Warner
Walter Rilla
Mary Morris
C. v. France
Charles Carson
Sir Felix Aylmer
Derrick de Marney
Herbert Wilcox
Robert Vansittart
Miles Malleson
Frederick Young
William v. Skall
Anthony Collins
Kritiken und Bewertungen
0 Bewertung
5Sterne
()
4Sterne
(0)
3Sterne
(0)
2Sterne
(0)
1Stern
(0)
Wie bewertest du den Film?
Kritikerrezensionen
Königin Viktoria Kritik
Königin Viktoria: Seinerzeit überaus erfolgreiche Filmbiografie, in der Anna Neagle die englische Königin Viktoria verkörpert.
Der allseits beliebten englischen Königin Viktoria gewidmete Filmbiografie, in der Regisseur Herbert Wilcox („Irene“) seine Lieblingsschauspielerin und spätere Gattin Anna Neagle in der Titelrolle inszenierte. Dass Neagle ungleich attraktiver ist, als es die historische Viktoria war, tat dem Erfolg des weitgehend in Schwarzweiß gedrehten Films seinerzeit sicherlich keinen Abbruch. Wilcox und Neagle nutzten die Gunst der Stunde und drehten im Anschluss mit „Sixty Glorious Years“ noch einen weiteren Film über das Leben von Viktoria, diesmal jedoch ganz in Technicolor.