In einem ukrainischen Dorf versucht der junge Wassili während der Kollektivierung vergeblich, seinen Vater zu überzeugen, in die Kolchose einzutreten. Wassili selbst darf den neu gekauften Traktor fahren und pflügt bei der Arbeit auch Grenzsteine um, die die Felder der Kulaken markieren. Aus Rache erschießt einer von ihnen Wassili eines Nachts auf der Dorfstraße. Sein Begräbnis gerät zur großen Verbrüderung der Dorfbewohner mit den Kolchosemitgliedern, von der allein der Mörder ausgeschlossen ist.
Darsteller und Crew
Semjon Swashenko
Stepan Shkurat
Nikolai Nademski
Yelena Maksimova
Pjotr Massocha
Nikolai Michailow
Alexander Dowshenko
Daniel Demutsky
Kritiken und Bewertungen
0 Bewertung
5Sterne
(0)
4Sterne
(0)
3Sterne
(0)
2Sterne
(0)
1Stern
(0)
Wie bewertest du den Film?
Kritikerrezensionen
Erde Kritik
Erde: Legendärer Stummfilm des ukrainischen Regisseurs Alexander Dowshenko über die Kollektivierung der sowjetischen Landwirtschaft.
Letzter Stummfilm des ukrainischen Regisseurs Alexander Dowshenko, desen frühere Tätigkeit als Maler ihr Echo in beeindruckenden visuellen Kompositionen findet. Vordergründig als Propagandafilm für die Kollektivierung der sowjetischen Landwirtschaft angelegt und dabei mit Sergej M. Eisensteins „Die Generallinie“ verwandt, feiert „Erde“ dem Titel gemäß die Schönheit, Ruhe und Harmonie der Natur mit ihrem ewigen Kreislauf aus Werden und Vergehen. Gemeinsam mit den beiden vorangegangenen Stummfilmen „Swenigora“ und „Arsenal“ zählt „Erde“ zu den heute am höchsten eingeschätzten Filmen Dowshenkos.