1. Kino.de
  2. Filme
  3. Filme

Die besten sowjetischen Filme

Beliebteste Filme

  • Krieg und Frieden
    • Kinostart: 18.11.2021
    • Drama
    • 422 Min

    Monumentale russische Verfilmung des Tolstoi-Klassikers.

  • Wenn die Kraniche ziehen
    • Kinostart: 06.06.1958
    • Drama
    • 12
    • 95 Min

    Der gebürtige Georgier Michail Kalatosow (Kalatososchwili) errang internationale Anerkennung durch den tiefen Humanismus, mit dem er das Leitmotiv der damaligen sowjetischen Filme, den Großen Krieg, behandelt. Anstatt - wie üblich - dessen Großartigkeit zu loben, zeigt er die Schicksale, die an diesem Krieg auf tragische Weise zerbrechen. Anstatt sentimental zu werden, verlässt er sich auf die Tradition der expressionistischen...

    • Abenteuerfilm
    • 83 Min

    Sowjetisches Drama, das die Ereignisse der Russischen Revolution aus der Sicht von zwei Kindern in Odessa schildert.

    • Kriegsfilm
    • 187 Min

    Bewegender sowjetischer Kriegsfilm, in dem fünf Soldatinnen versuchen, eine Überzahl deutscher Fallschirmjäger zu stoppen.

  • Mio, mein Mio
    • Kinostart: 13.03.1988
    • Fantasyfilm
    • 6
    • 99 Min

    Aufwendig inszenierter Kinderfilm nach einer Vorlage Astrid Lindgrens („Pippi Langstrumpf“). Die internationale Großproduktion wurde mit den Weltstars Christopher Lee („Dracula“) und Christian Bale („Im Reich der Sonne“) u.a. in Schweden, Schottland und in der Sowjetunion gedreht. In Familienvideotheken wird das Fantasy-Abenteuer langfristig für sichere Umsätze sorgen.

  • 100 Tage, Genosse Soldat!
    • Kinostart: 20.04.1995
    • Drama
    • 16
    • 67 Min

    Inspiriert von einer Erzählung des russischen Schriftstellers Kuri Poljakov, erzählt Regisseur Hussein Erkenov in seltsam weichen und farbigen Bildern die alltäglichen Situationen und den Wahnsinn, dem die Soldaten ausgesetzt sind.

    • Kinostart: 21.12.1962
    • Science-Fiction-Film
    • 95 Min

    Russisches Fantasy-Liebesdrama über einen jungen Mann, der im Wasser leben kann.

  • Es ist nicht leicht, ein Gott zu sein
    • Kinostart: 25.01.1990
    • Science-Fiction-Film
    • 119 Min

    Millionenschwere, europäische Großproduktion, ein Science-Fiction-Fantasy-Abenteuer, mit immensem Aufwand über sieben Jahre hinweg in der UDSSR von dem deutschen Regisseur Peter Fleischmann realisiert. Auch wenn mancher Aspekt des fertigen Films hinter den hochgesteckten Erwartungen zurückblieb: Die Verfilmung des SF-Erfolgsromans der Gebrüder Strugatzki besticht durch eine perfekte Kameraarbeit, überwältigende...

weitere Filme

    • Drama
    • 12
    • 105 Min

    Im Mittelpunkt des dritten Teils von Bondartschuks Monumentalwerk steht die Schlacht von Borodino, deren Schilderung sich über eine knappe Stunde erstreckt. Die Darstellung des nicht endenwollenden Aufeinandertreffens gewaltiger Menschen- und Pferdemassen, untermalt von Explosionen, Schmerzensschreien und Kampfgebrüll, erhält eine besondere Qualität durch die Anwesenheit des umherirrenden Pierre Besuchow, der auf...

    • Kinostart: 20.09.1957
    • Drama
    • 96 Min

    Verfilmung von Nikolai Ostrowskis autobiografischem Roman über den Vorzeigekommunisten Pawel Kortschagin.

  • Iwan der Schreckliche, Teil 2
    • Kinostart: 22.01.1960
    • Historienfilm
    • 12
    • 88 Min

    Der zweite Teil von Sergei Eisensteins grandiosem Werk über Iwan den Schrecklichen konnte die Gunst seines „Modells“ Stalin, der sich ausschließlich in positivem Licht auf der Leinwand sehen wollte, nicht erwerben. Dafür gelang es Eisenstein, einen formal und inhaltlich bestechenden Film zu schaffen, wobei er sich hauptsächlich vom Malstil El Grecos sowie der expressionistischen Schauspielkunst inspirieren ließ und...

    • Science-Fiction-Film
    • 93 Min

    Abenteuer auf einer Vulkaninsel im hohen Norden der Arktis.

  • Eolomea
    • Kinostart: 30.06.1972
    • Science-Fiction-Film
    • 6
    • 82 Min

    Defa-Science-Fiction um Alltag in der Zukunft.

    • Kinostart: 23.02.1968
    • Kinder- & Familienfilm
    • 0
    • 71 Min

    Russische Märchenadaption, die sich bei einer der bekanntesten Geschichjten aus "1001 Nacht" bedient.

    • Kinostart: 04.06.1963
    • 75 Min
  • Panzerkreuzer Potemkin
    • Kinostart: 12.08.1930
    • Drama
    • 75 Min

    Sergei Eisensteins Meilenstein der Filmgeschichte: Revolutionsfilm im Gedenken an die Meuterei von 1905 auf einem zaristischen Kriegsschiff.