Nachwuchsschriftsteller Soso hat endlich seinen Roman beendet und begibt sich mit dem Manuskript in das Literaturinstitut, um die notwendige Freigabe zur Veröffentlichung zu erhalten. Leider hat man dort nicht gerade auf Soso gewartet, gilt es doch wichtigere Dinge wie Bilder umhängen, Fremdsprachen lernen oder Nägel lackieren zu erledigen. Doch so leicht lässt sich Soso nicht entmutigen, und so nimmt er einen Anlauf nach dem anderen, um sein Ziel zu erreichen.
Darsteller und Crew
Ramas Giorgobiani
Wassili Kachniaschwili
Teimuras Tschigadse
Iwan Sakwarelidse
Daredschan Sumbataschwili
Eldar Shengelaya
Rewas Tscheischwili
Lewan Paataschwili
Leonid Ashiani
Gia Kantscheli
Kritiken und Bewertungen
5,0
2 Bewertungen
5Sterne
(2)
4Sterne
(0)
3Sterne
(0)
2Sterne
(0)
1Stern
(0)
Wie bewertest du den Film?
Kritikerrezensionen
Blaue Berge oder Eine unwahrscheinliche Geschichte Kritik
Blaue Berge oder Eine unwahrscheinliche Geschichte: Georgische Satire über die Umtriebe in einem Literaturinstitut.
Satire des georgischen Regisseurs Eldar Shengelaya, der bürokratische Auswüchse ins Visier nimmt und damit auch eine Erklärungsmöglichkeit für den Zerfall der Sowjetunion liefert. Nach relativ bedächtigem Beginn steigert sich die Handlung mit zunehmender Wiederholung zu größter Absurdität, wobei Hauptdarsteller Ramas Giorgobiani dem Treiben stoisch gelassen gegenübersteht. In den westdeutschen Kinos lief der Film unter dem Titel „Blaue Berge oder Eine unwahrscheinliche Geschichte“.