Anzeige
Anzeige

Iwanowo detstwo: Am Ufer des Dnjepr wird mitten im Krieg der zwölfjährige Iwan von sowjetischen Truppen aufgegriffen und zu Oberleutnant Galzew gebracht. Iwans Vater ist gefallen, seine Mutter und Schwester wurden von Faschisten ermordet. Der Junge verlangt, den Chef der Aufklärung zu sprechen. Galzew willigt ein und Hauptmann Cholin bestätigt, dass Iwan, der einem deutschen Vernichtungslager entkommen ist, als Kundschafter arbeitet...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Eine sowjetische Truppe findet den zwölfjährigen Iwan und bringt ihn zu Oberleutnant Galzew, dem der Junge aber keine Auskunft geben will. Stattdessen verlangt er, mit Galzews Vorgesetztem Cholin zu sprechen. Dieser klärt Galzew nach dem Verhör auf: die Eltern des Kindes seien tot, es sei aus dem Konzentrationslager geflüchtet und arbeite nun als Kundschafter für die sowjetische Armee. Auf eigenen Wunsch kehrt Iwan hinter die feindlichen Linien zurück, ohne daß man wieder von ihm hört. Jahre später erfahren die Offiziere, daß der Junge von der Gestapo enttarnt und erschossen wurde.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Andrei Tarkovsky
Darsteller
  • Nikolay Burlyaev,
  • Vakentina Malyavina,
  • Yevgeni Zharikov,
  • Stepan Krylov,
  • Nikolay Grinko,
  • Dmitri Milyutenko,
  • Valentina Malyavina,
  • Irma Raush,
  • Andrei Konchalovsky,
  • Ivan Savkin,
  • Vladimir Marenkov,
  • Vera Miturich,
  • Nikolay Smorchkov
Drehbuch
  • Vladimir Bogomolov,
  • Mikhail Papava
Anzeige