1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 22.08.1991
    • Horrorfilm
    • 16
    • 98 Min

    Eine Kurzgeschichte aus Horrormeisters Stephen Kings „Nachtschicht“ lieferte die Vorlage zu diesem Schauerstück, produziert von dem legendären Dino de Laurentiis („Dead Zone“, „Der Wüstenplanet“). Unter der soliden Regie von Tom McLoughlin („Prophecies“, „Verabredung mit einem Engel“) verbreitet sich verhaltenes Grauen mit einer ganzen Reihe wohl plazierter Schreckens-Momente. Tim Matheson („Fletch - Der Troublemaker“...

  • Braindead
    • Kinostart: 12.08.1993
    • Komödie
    • 18
    • 101 Min

    Nach den Kultfilmen „Bad Taste“ und „Meet The Feebles“ gelingt es dem Neuseeländer Peter Jackson mit „Braindead“ dem Splatter-Genre mit dieser hundertminütigen, zum Brüllen komischen Blutsuppe, die Krone aufzusetzen. Expliziter - und dabei originell und lustig - war noch kein Horrorfilm!

    • Horrorfilm

    Spannender US-Fantasy-Alptraum, der allenfalls thematisch mit den vorherigen „Anthony“-Filmen (die gleichfalls wenig miteinander zu tun hatte) verbunden ist. Die Videopremiere um den Kampf von Gut und Böse im heutigen New York, personifiziert durch Gestalten aus der nordischen Mythologie, kann mit einer namhaften Besetzung aufwarten. Unter der Regie von Willard Carroll agieren (u.a.) der legendäre William Hickey („Die...

    • Dokumentarfilm

    Rechtzeitig zur Beschlagnahme des vierten Teils erscheint der fünfte Teil der „Gesichter des Todes“-Serie mit neuen, im Bild festgehaltenen Ungeheuerlichkeiten. Keine Frage: auch diesmal wird sich der Tod reger Nachfrage bei der sensationslüsternen Klientel erfreuen. Kleines Restrisiko für Videothekare: die geschmacklose Kollektion wird ohne FSK-Freigabe veröffentlicht.

    • Horrorfilm

    Horror-Thriller aus der 21st-Century-Produktion von Ex-Cannon-Macher Menahem Golan, inszeniert von Greydon Clark („Lambada - Der verbotene Tanz“). Robert Englund, langjährige Blutkult-Figur als Freddy Krüger, darf diesmal begeisterten Ballettratten das Fürchten lehren. Eine Ansichtskassette des Films lag leider nicht vor.

    • Kinostart: 04.11.1992
    • Horrorfilm
    • 90 Min

    Routiniert inszeniertes Sequel zur erfolgreichen „Chucky“-Serie, das in gewohnter Weise blutigen Horror mit viel Humor kombiniert. Serien-Produzent David Kirschner verzichtet fast völlig auf bekanntere Namen in der Besetzung, lediglich Andy Robinson (der Psychopath aus „Dirty Harry“) hat einen Gastauftritt als tumber Sergeant. Die unverbrauchte Besetzung meistert ihre Rollen völlig überzeugend und so hat Regisseur...

    • Horrorfilm

    Horrorfilm der blutigeren Sorte, der in den ersten 45 Minuten schwungvoll und witzig daherschnurrt, um sich dann langsam, aber sicher in der zweiten Filmhälfte zu einem melodramatischen Kammerspiel zwischen Sohn und Mutter zu entwickeln. Jeanne Bates („Welcome To Hell“) spielt die liebe Mutti, Charakternase Brion James („Der Blade Runner“) zieht einmal mehr als Bösewicht seine Kreise. Durch den Stimmungsbruch in der...

    • Horrorfilm

    Einen ähnlichen Plot kennt man bereits aus der „Stepfather-Serie“ („Vatertag“/“Kill, Daddy, Kill“), nur daß diesmal die junge Generation ihren Bonsai-Exterminator ausschickt. John Diehl („Madhouse“) und Mimi Craven („Nightmare - Mörderische Träume“) spielen die maulwurfblinden Eltern, die erst dann merken, daß ihr Zögling ein Irrer ist, nachdem dieser ein halbes Dutzend Leichen im Wohnzimmer verteilt hat. „Hellraiser“...

    • Horrorfilm

    Für seinen Hausfrauenhorror griff Regisseur John McPherson mit vollen Händen in die Genrekiste. Vor allem an diverse Stephen-King-Stories („Friedhof der Kuscheltiere“, „Cujo“) und „Arachnophobia“ fühlt man sich bei der Exposition erinnert, während im weiteren Verlauf der Katzeninvasion der Einfluß des Hitchcock-Klassikers „Die Vögel“ immer größer wird. Kathleen Quinlan („The Doors“) und Timothy Busfield („Die...

    • Horrorfilm

    Für B-Movie-Titan Roger Corman sowie den Gegenwert je eines Apfels und eines Eis schuf der Trashfilmroutinier Fred Olen Ray in den frühen 90ern die Billighorrorantwort auf „Roger Rabbit“ und andere mit echten Schauspielern interagierende Zeichentrick-Charaktere. Weil jedoch für die dazugehörigen Special Effects naturgemäß das Kapital fehlte, darf der dürftige Toon nur für etwa drei Minuten hampeln, während die...

weitere Filme

    • Horrorfilm

    Buntes Horrorspektakel (und offiziell der zweite Teil von „976-Evil“) aus der Feder von Genre-Routenier und Roger Corman-Schüler Jim Wynorski („Der Vampir aus dem All“), der mit selbstparodistischen Untertönen und einer Vielzahl spektakulärer Actionszenen recht kurzweiliges Entertainment für den Videoabend junger Heavy-User bietet. Patrick O’Bryan („Der Sunset-Killer“) und Debbie James („American Flyers„) spielen...

    • Horrorfilm

    War Puppenmacher Toulon in den ersten beiden Teilen der „Puppetmaster“-Horror-Serie die Personifizierung des Bösen, erlebt man nun im dritten Teil eine Wandlung um 180 Grad: Mit der Sinistrität der Nazis kann nicht einmal der Herr der Mörderpuppen mithalten. Auch wenn die Highlights des zweiten Teils unerreicht bleiben, bietet „Toulons Rache“, von Charles Bands Full Moon Entertainment produziert, solide und boshafte...

  • Stephen King's Golden Years
    • Horrorfilm

    Vierstündige Zusammenfassung einer US-Miniserie des Bestsellerautors Stephen King. Das epische Werk erfordert vom Betrachter einige Geduld, die aber durch beständig wachsende Spannung und präzise Charakterstudien guter Schauspieler wie R.D. Call („Das Geld anderer Leute“), Frances Sternhagen („Miss Daisy und ihr Chauffeur“) und Ed Lauter („Rocketeer“) belohnt wird. Der Film atmet ganz den Geist von Stephen Kings Büchern...

    • Kinostart: 09.01.1992
    • Horrorfilm
    • 18
    • 102 Min

    Horrormeister Wes Craven („Nightmare On Elm Street“, „Shocker“) zeigte sich im Erfinden alptaumhafter Szenarien noch nie verlegen. Auch in seiner neuesten, gotisch anmutenden Gruselmär vom verfluchten Haus spielt er gekonnt mit den Urängsten der Menschen. Dabei übt er mit seiner originellen Schreckensfingerübung unverhohlen Kritik am maroden wirtschaftlichen Zustand der USA. Kindesmißhandlung und Armut sind die übergeordneten...

    • Kinostart: 21.05.1992
    • Horrorfilm
    • 18
    • 88 Min

    Der schüchternen Maria und dem mysteriösen Lothar platzt in der Liebesnacht das Kondom, was zu einer ungewollten Schwangerschaft führt. Von Schmerzen und Visionen geplagt, erkennt Maria, dass der Samen Lothars die Inkarnation des Bösen transportiert. Undergroundwerk von Ralf Huettner mit satanistischen Sex-Szenen und eher harmlosen Spezialeffekten.

    • Horrorfilm

    Bei der Anbieterfirma muss ein Spaßvogel mit Faible für zentraleuropäische Sexploitation-Klamotten der 60er Dienst tun, anders ist der schöne deutsche Titel dieser sonstenfalls recht blassen und höhepunktresistenten Horrorklamotte mit Sexeinlagen aus der kreativen Giftküche von Billigstümper Rick Sloane („Vice Academy“) kaum zu erklären. Linda Blairs Göttergatte Wings Hauser, in den 80ern als Nicholson der C-Klasse...

    • Horrorfilm

    John McNaughton, der bei Insidern seit seinem umjubelten Terrormeisterwerk „Henry: Portrait Of A Serial Killer“ als feste Größe gilt, bewegt sich bei seinem Zweitling auf weitaus konventionellerem Horror-Terrain. Dabei versteht er es, die bewußt an Science-Fiction-B-Movies der 50er Jahre erinnernde Atmosphäre des Schockers, der Anleihen bei „The Hidden“ nimmt, mit hintergründigem und bisweilen zynischem Humor ironisch...

  • The Arrival
    • Horrorfilm

    Aus der Schmiede des altgedienten Exploitation-Routiniers David Schmoeller („Catacombs“) erreicht ein weiteres Kapitel aus der unendlichen Geschichte der außerirdischen Invasoren Deutschlands Videotheken. Doch auf das obligatorische Schleimmonster wird diesmal zugunsten eines gradlinigen Killer-Szenarios verzichtet, das den handelnden Personen ungleich mehr Platz einräumt als den Special Effects. Genre-Ikone John Saxon...

    • Kinostart: 23.07.1992
    • Horrorfilm
    • 16
    • 102 Min

    Bluttriefender Horrorschocker aus Holland, der geschickt mit der ganzen Palette weiblicher Sexual- und Schwangerschaftsängste spielt. Monique Van De Ven („Verfluchtes Amsterdam“) und Kenneth Herdigein („Honeybun“) mühen sich in den Hauptrollen redlich um Glaubwürdigkeit, während die Inszenierung des Regisseurs in ihren besten Momenten stilistisch an die Arbeit Dario Argentos gemahnt. „Das Zeichen“ stieß auf dem „...

    • Horrorfilm

    Der Freundschaft mit Produzent Christopher Webster („Hellraiser“) ist es zu danken, daß die Macher des erfolgreichen und auch hierzulande vielgelesenen Horrorfilm-Magazins „Fangoria“ Gelegenheit bekamen, ihren ersten eigenen Spielfilm zu drehen. Als Werk von Fans für Fans strotzt das Ergebnis vor witzigen Genrezitaten und aufwendigen Make-Up-Exzessen, denn besonders letzteres ist zentraler Gegenstand der „Fangoria“-Berichterstattung...

    • Horrorfilm

    Ein gewisser Abnutzungseffekt macht sich zwar bemerkbar, aber der Genre-Freund dürfte sich auch in der dritten Freakshow des New Yorkers Frank Henenlotter wohl fühlen. Comic-Horror par excellence.

    • Horrorfilm

    Der kinoerprobte, vierte Teil von Harvey Bernards erfolgreicher „Omen“-Serie. Die 8jährige Asia Vieira („Kevin - Allein zu Haus“) gibt darin einen überzeugenden kleinen Antichristen, und auch die erwachsenen Darsteller, insbesondere Michael Lerner („Harlem Nights“) und Faye Grant („Internal Affairs“), sind spürbar bemüht, ihren Charakteren Farbe und Glaubwürdigkeit zu verleihen. Regisseur Jorge Montesi hält sich...

    • Horrorfilm

    „Spaceshift“, der zweite Teil von Anthony Hickox preisgekröntem „Reise zurück in die Zeit“, ist eine ebenso rasante wie augenzwinkernde Achterbahnfahrt durch die Geschichte des Horrorgenres. Allseits beliebte B-Picture-Helden treten gleich im Dutzend auf, so u.a. Bruce Campbell („Maniac Cop“), Alexander Godunov („Stirb langsam“), Zach Galligan („Gremlins“), David Carradine („Cannonball“), Maxwell Caulfield („Blind Rage“...