1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 08.08.1991
    • Actionfilm
    • 18
    • 105 Min

    Der Schweizer Filmemacher Thomas Koerfer legt hier einen schön fotografierten, jedoch nicht ganz stimmigen Thriller vor italienisch-schweizerischem Hintergrund an. Der Mischung aus emotionsgeladener Liebesgeschichte mit mehr oder weniger gewagten Erotik-Einlagen, Krimi, Thrill, Road Movie, gestörtem Vater-Tochter-Verhältnis, Ausländerproblematik etc. hält das holprige Script nicht stand. Dexter Fletcher („Ragged...

  • De Fögi isch en Souhund
    • Drama

    Ein orientierungsloser Jüngling himmelt ein verantwortungsloses Drogenwrack an und degradiert sich in dessen Obhut zum Hund in diesem gut gespielten und um realistische Milieuzeichnung bemühten Adoleszenten- und Beziehungsdrama aus der Schweiz. Trotz düsterer Thematik und allerhand Schicksalsschlägen fehlt von klagendem Ton oder erhobenem Zeigefinger weitgehend die Spur. Realistischer Film über Drogenkonsum und Liebeswahn...

  • Drei Farben: Rot
    • Kinostart: 08.09.1994
    • Drama
    • 12
    • 99 Min

    Mit dem Abschluß seiner Farbtrilogie ist Krzysztof Kieslowski ein Meisterwerk gelungen, das gleichzeitig auch sein Vermächtnis ist. Wie ein Leitmotiv zieht sich die Farbe durch den ganzen Film und führt ihn zu seinem erlösenden Schluß. Irène Jacob und Jean-Louis Trintignant dürfen unter der Führung des Meisters brillieren.

    • Kinostart: 30.05.1991
    • Science-Fiction-Film
    • 12
    • 99 Min
  • Die Reisen des Santiago Calatrava
    • Kinostart: 25.04.2002
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 80 Min

    Dokumentarfilm über den spanischen Stararchitekten, der Brücken, Bahnhöfe und Museen auf der ganzen Welt gestaltete.

  • Helden in Tirol
    • Kinostart: 06.05.1999
    • Musikfilm
    • 12
    • 109 Min

    Österreichisches Alpenrock-Musical, das Heimatvermarktung und Dirndlfashion auf die Schippe nimmt.

  • Pola X
    • Kinostart: 09.12.1999
    • Drama
    • 18
    • 134 Min

    Radikale amour fou von Frankreichs Kinowilden Leos Carax ("Die Liebenden von Pont Neuf").

  • Das Leben ist ein Chanson
    • Kinostart: 09.04.1998
    • Drama
    • 6
    • 122 Min

    Amüsanter Liebesreigen in der Welt betuchter Pariser, deren Protagonisten Resnais Chansons auf die Lippen legt.

    • Kinostart: 01.04.1999
    • Drama
    • 12
    • 113 Min

    KZ-Überlebende auf dem Weg nach Hause und zu einem neuen Leben. Drama nach Primo Levis Erfahrungen.

weitere Filme

  • Ausgerechnet Zoe
    • Drama

    Drama, das mit unerhörter Leichtigkeit über AIDS und Selbstfndung erzählt.

    • Kinostart: 13.06.1996
    • Drama
    • 6
    • 106 Min

    Mit seinem ersten Spielfilm ist dem Münchner Wolfgang Panzer ein ungewöhnlich poetisches Road-Movie gelungen, das vor allem durch seine anrührende Wirklichkeitsnähe besticht. Zwar wirken die Bilder oft etwas spröde - Panzer drehte mit einer Hi-8-Videokamera -, doch das behutsame Spiel der beiden hierzulande unbekannten Hauptdarsteller sowie die effektvoll entwickelte Liebesgeschichte machen diese technischen Mängel...

  • Mikrokosmos
    • Kinostart: 31.10.1996
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 77 Min

    Atemberaubende Dokumentation der Biologen Claude Nuridsany und Marie Pérennou über die Insektenwelt.

    • Kinostart: 02.11.1995
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 80 Min

    Ein filmisches Gedicht, ein „Cinepoem“, ist das neue Werk der experimentellen Filmemacher Nicolas Humbert und Werner Penzel („Step Across the Border“), bei dem ätherische, schwarzweiß fotografierte Bilder mit der Musik von Fred Frith zu einer Einheit verschmelzen.

  • Probefahrt ins Paradies
    • Kinostart: 22.04.1993
    • Komödie
    • 12
    • 86 Min

    Muntere Pilgefahrt mit ernsten Untertönen, die auf die Überschreitung des Verfallsdatums des Zölibats aufmerksam macht. Mit Christiane Hörbiger und Barbara Auer verpflichtete Douglas Wolfsperger zwei Vollprofis für die Hauptrollen.

    • Science-Fiction-Film

    Interessantes und ungewöhnliches SF-Drama, eine internationale Koproduktion aus der Schweiz, die sich an übergroßen Film-Vorbildern wie Godards „Alphaville“ oder „1984“ orientiert und dabei nicht einmal schlecht abschneidet. In den Hauptrollen der handwerklich sehr solide gemachten Videopremiere sind mit Billy Zane („Todesstille“, „Memphis Belle“), dem altgedienten Daniel J. Travanti („Millenium“, „Midnight Crossing“...

    • Kinostart: 08.11.1990
    • Komödie
    • 12
    • 96 Min

    Neue Abenteuer des Schweizers Nötzli, dargestellt von dem in seiner Heimat so populären Allround-Talent und Kabarettisten Walter Roderer („Ein Buchhalter namens Nötzli“), diesmal in einer Doppelrolle. Drehbuchautor („Beim nächsten Mann wird alles anders“) und Regisseur Stefan Lukschy konnte mit dem betulichen Schwank nicht an den Erfolg des ersten Teils anknüpfen. Kaum 4000 Zuschauer wollten sich die eher hausbacken...

    • Kinostart: 01.12.1994
    • Dokumentarfilm
    • 6
    • 91 Min

    Hans-Ulrich Schlumpfs Dokumentation „Der Kongreß der Pinguine“ zeigt eindrucksvoll das Leben der Pinguine in der Antarktis. In prächtigen, nie zuvor gesehenen Naturaufnahmen zeigt er ihren Tagesablauf und Überlebenskampf in der vom Menschen nicht mehr unberührten Umgebung.

  • Die schöne Querulantin
    • Kinostart: 10.08.2006
    • Drama
    • 6
    • 236 Min

    Mit dem Schauspiel-Veteran Michel Piccoli und der aparten wie talentierten Emanuelle Béart - gerade in den Kinos in Chabrols „Die Hölle“ - hat die französische Regie-Größe Jacques Rivette ein intellektuell höchst anspruchvolles Werk insziniert. Dabei nützt Rivette das Künstlermilieu als Plattform, um über allgemeine Sinnesfragen nach dem Leben zu räsonieren. Der Film, der in Cannes 1991 mit dem großen Preis...

  • Vollmond
    • Kinostart: 23.09.1999
    • Drama
    • 6
    • 124 Min

    Märchenhaft, manchmal surreal anmutender, hintergründiger Film über zwölf Kinder, die in der selben Vollmondnacht spurlos verschwinden.