Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • 1984
    • Kinostart: 09.11.1984
    • Science-Fiction-Film
    • 12
    • 110 Min

    Beeindruckende Verfilmung des Romanklassikers von George Orwell mit John Hurt und Richard Burton.

  • Das letzte Einhorn
    • Kinostart: 21.10.1983
    • Kinder- & Familienfilm
    • 6
    • 92 Min

    Poetisches Fantasy-Märchen um Odyssee des Edeltiers.

  • Shining
    • Kinostart: 16.10.1980
    • Thriller
    • 16
    • 119 Min

    Kubricks Adaption des Gruselwerks von Stephen King

  • Full Metal Jacket
    • Kinostart: 08.10.1987
    • Drama
    • 16
    • 116 Min

    Die Schizophrenie des Krieges, dargestellt am Beispiel des Soldaten Joker: Stanley Kubricks meisterhafte Bearbeitung des Vietnamtraumas zählt neben „Apocalypse Now“ und „Platoon“ zu den eindrucksvollsten Filmen zum Thema. Die Darstellung von Krieg und Tod im Häuserkampf gegen einen unsichtbaren Gegner entfaltet hier die Wucht eines Stahlmantelgeschosses. Das ist „Action“, hautnah erlebt. Der weltweite Kinoerfolg, nach...

    • Drama
    • 12
    • 103 Min

    Dramatisches Märchen aus einer versunkenen Epoche mit kafkaesken Momenten unerklärbarer Schuld und schicksalhafter Verstrickung. Ben Kingsley („Gandhi“) bietet eine großartige Leistung in einem ausgezeichneten Film des Autors („Eine verhängnisvolle Affäre“) und Regisseurs James Dearden. Ein Videoerlebnis, das Aufmerksamkeit und Geduld verlangt. Gute Umsätze beim anspruchsvollen Publikum.

  • Zeit der Wölfe
    • Kinostart: 08.03.1985
    • Fantasyfilm
    • 16
    • 93 Min

    Ein 13-jähriges Mädchen erträumt eine mittelalterliche Märchenwelt, in der schreckliche Werwölfe zur Realität werden.

  • Hellraiser - Das Tor zur Hölle
    • Kinostart: 26.04.2018
    • Horrorfilm
    • 16
    • 93 Min

    Der britische Autor und Maler Clive Barker gibt ein überzeugendes Filmdebüt mit guten Schauspielern, exzellenten Tricks und einer düster-stimmungsvollen Atmosphäre. Der Horrorfilm stellt die reale, bergmansche Beziehungshölle einer kaputten Ehe der phantastisch-bizarren Hölle der Zenobiten gegenüber. Im Kino weit unter Wert gelaufen, auf Video ein potentieller Renner.

    • Kinostart: 04.01.1990
    • Thriller
    • 16
    • 119 Min

    Ambitionierte, britische Literaturverfilmung, die mit Meg Tilly („Masquerade“) und Rupert Frazer („Das Reich der Sonne“) ausgezeichnet besetzt ist. Auch die Bilder entsprechen dem hohen Standard, den Vorbilder wie James Ivory („Maurice“) setzten. Regisseur Gordon Hessler („Die Galgenvögel“) überschreitet jedoch bei dieser Mischung aus Melodram, Liebesfilm und mysteriösem Thriller häufig die Grenze zum Kitsch und läßt...

  • Brazil
    • Kinostart: 26.04.1985
    • Science-Fiction-Film
    • 18
    • 142 Min

    Nachtschwarze Zukunftsgroteske von Monty-Python-Mastermind Terry Gilliam ("12 Monkeys"), der sich von George Orwells "1984" inspirieren ließ.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Zimmer mit Aussicht
    • Kinostart: 18.06.1998
    • Drama
    • 12
    • 116 Min

    Oscar-gekröntes, blendend unterhaltendes Kostümdrama des Erfolgsduos Merchant-Ivory.

    • Abenteuerfilm

    Drei Verfilmungen von Jules-Verne-Romanen, darunter eine seinerzeit spektakuläre "20.000 Meilen unter dem Meer"-Version aus dem Jahr 1916.

    • Kinostart: 20.11.1986
    • Animations- & Zeichentrickfilm
    • 6
    • 84 Min

    Emotional aufwühlender Zeichentrickfilm, in dem ein Rentnerpaar den Folgen eines Atomkrieges ausgesetzt wird.

  • Der letzte Kaiser
    • Kinostart: 29.10.1987
    • Historienfilm
    • 12
    • 162 Min

    Grandioses, an Originalschauplätzen mit unerhörtem Aufwand gedrehtes Filmspektakel um die schillernde Figur des letzten Kaisers von China. Bernardo Bertoluccis faszinierender Historienfilm wurde mit vier „Golden Globes“ ausgezeichnet und ist für neun „Oscars“ nominiert. Diese echte Attraktion fürs Videoprogramm hat zuvor bei uns über 2 Mio. Kinobesucher angelockt. Engagierte Videothekare machen in jedem Fall langfristig...

    • Kinostart: 21.11.1985
    • Fantasyfilm
    • 12
    • 94 Min

    Ridley Scotts Fantasymärchen für Erwachsene, in dem der junge Tom Cruise gegen den Herrn der Dunkelheit Tim Curry antreten muss.

  • Gandhi
    • Kinostart: 18.02.1983
    • Drama
    • 12
    • 188 Min

    Monumentalwerk von Richard Attenborough: Die historische Filmbiografie gibt den Lebensweg Mahatma Gandhis wieder.

  • Der kleine Lord
    • Kinostart: 26.12.1982
    • Kinder- & Familienfilm
    • 103 Min

    Berührende TV-Adaption des Kinderbuchs von Frances Hodgson Burnett, die sich in Deutschland zum alle Jahre wiederkehrenden Weihnachtsklassiker entwickelt hat.

  • Maurice
    • Kinostart: 18.02.1988
    • Drama
    • 12
    • 140 Min

    James Ivorys („Zimmer mit Aussicht„) elegisches Meisterwerk um eine homosexuelle Liebe wurde in Venedig nicht nur mit dem silbernen Löwen ausgezeichnet, ebenso erhielten James Wilby und Hugh Grant den Darstellerpreis. Im Kino erreichte dieser betörend schön fotografierte Film über 150.000 Zuschauer und wendet sich vor allem an das anspruchsvolle, vorurteilslose Publikum. Langfristig gute Umsätze.

    • Kinostart: 14.11.1985
    • Abenteuerfilm
    • 12
    • 113 Min

    John Boormans spannender Abenteuerfilm nach einer wahren Begebenheit vor der Kulisse des brasilianischen Regenwalds.

  • Die letzten Tage in Kenya
    • Kinostart: 28.04.1988
    • Thriller
    • 16
    • 107 Min

    Der Thriller nach dem Bestseller „Weißes Verhängnis“ von James Fox etablierte Greta Scacchi im Rahmen einer illustren Starriege (Trevor Howard, Geraldine Chaplin, John Hurt, Sarah Miles u.a.) als Schauspielerin von Weltklasse und besticht durch oppulente Aufnahmen und einem genauen Portrait imperialistischer Dekadenz.

  • Die Geliebte des französischen Leutnants
    • Kinostart: 11.03.1982
    • Drama
    • 12
    • 124 Min

    Gelungene Verfilmung des gleichnamigen Romans von John Fowles durch Karel Reisz („Samstagnacht bis Sonntagmorgen“), bei der Drehbuchautor Harold Pinter die wiederholte Fiktionsbrechung in der Vorlage durch den Einsatz zweier Handlungsstränge in verschiedenen Zeiten, die einander abwechseln und kommentieren, umsetzt. Neben den Reflexionen über Doppelmoral einst und heute - illustriert durch Meryl Streep und Jeremy Irons...

  • Gothic
    • Kinostart: 30.04.1987
    • Horrorfilm
    • 18
    • 87 Min

    Viktorianischer Humor und brodelnde Leidenschaft kennzeichnen diesen schaurig-lüsternen Schocker des für seine filmischen Exzesse gerühmten Meisterregisseurs Ken Russel („Tommy“, „China Blue„). Auf jeden Fall ein gutes Geschäft, in Videotheken mit anspruchsvollem Publikum sichere Umsätze.

  • Die Nadel
    • Kinostart: 31.10.1981
    • Thriller
    • 12
    • 112 Min

    Hochspannend: Donald Sutherland spioniert in England für die Deutschen.

    • Kinostart: 08.10.1987
    • Komödie
    • 12
    • 112 Min

    Heiter-besinnliche Komödie, in der Meisterregisseur John Boorman („Der Smaragdwald„) mit liebevollem Blick von seiner Kindheit während des Krieges erzählt. Dieser perfekt inszenierte Glücksfall von einem Film versteht es, Dramatisches und Komisches unnachahmlich zu verschmelzen. Der mit dem „Golden Globe“ ausgezeichnete und für fünf „Oscars“ nominierte Film ist ein Muß für das Familienprogramm jeder Videothek...

  • High Spirits
    • Kinostart: 06.04.1989
    • Komödie
    • 12
    • 97 Min

    Neil Jordan („Mona Lisa“) hatte für seinen vierten Film erstmals ein großes Budget zur Verfügung und konnte die Vorteile nützen, ohne seine Eigenheiten zu verlieren. Die an René Clairs „Ein Gespenst geht nach Amerika“ aus dem Jahre 1935 anknüpfende Geisterkomödie ist technisch brillant verfilmt und bewahrt trotz Zugeständnissen an den amerikanischen Markt der Gegenwart eine romantisch sinnliche Note. Im Kino mit...

  • Sid und Nancy
    • Kinostart: 03.09.1987
    • Drama
    • 16
    • 111 Min

    Biopic über die selbstzerstörerische Beziehung zwischen dem ehemaligen Sex Pistols-Bassisten Sid Vicious und Nancy Spungen.

  • Genie und Schnauze
    • Kinostart: 07.06.1990
    • Komödie
    • 12
    • 106 Min

    Mit Michael Caine („Zwei hinreißend verdorbene Schurken“) und Ben Kingsley („Gandhi“) stehen zwei großartige Schauspieler im Mittelpunkt dieser britischen Kriminalkomödie um die legendären Romanhelden. Der Gegensatz der Charaktere, die amüsante Entweihung des Denkmals Holmes und vor allem die schauspielerischen Leistungen machen den Reiz dieser sorgfältigen und angenehm altmodischen Produktion aus, die - bereits...

Anzeige