
Rosamunde Pilcher: Karussell des Lebens
TV-Melodram nach dem gleichnamigen Roman von Rosamunde Pilcher.
TV-Melodram nach dem gleichnamigen Roman von Rosamunde Pilcher.
TV-Melodram nach Rosamunde Pilchers gleichnamigem Roman.
TV-Melodram nach Rosamunde Pilchers gleichnamigem Roman.
Nach Otto und Helge Schneider zieht nun auch Komiker-Star Tom Gerhardt nach und bannt seinen Ruhrpott-Charme auf Zelluloid. Neben Gerhardt, der gleich in drei Rollen zu sehen ist, sind Hardcore-Queen Dolly Buster als Action-Heldin Gianna S. und Veronica Ferres („Schtonk“) mit von der Partie.
Endlich ein deutscher Film, der sich nicht ins Einerlei der vorherrschenden romantischen Komödien einfügt. Vielmehr hat Dominik Grafs vortrefflich besetzter und intelligenter Thriller absolut internationales Format. Obendrein hat dieser moderne Krimi ein brisantes und kontroverses Thema, das das Publikum nicht kalt lassen wird.
Verfilmung des klassischen Jugendromans mit Mario Adorf und Marianne Sägebrecht.
Eine alternde Schauspielerin hat eine Liaison mit einem jungen Schreiner, was auch durch das provinzielle Umfeld letzlich in die Katastrophe führt.
Die 14-jährige Gymnasiastin Natalie rutscht ins Rotlichtmilieu ab.
Zwei Literaturverfilmungen der jüngsten deutschen Filmgeschichte haben bei ihrer Kinoauswertung gezeigt, wie nahe Erfolg und Mißerfolg zusammenliegen können. Während die unter den Fittichen von Bernd Eichinger entstandene internationale Großproduktion „Das Geisterhaus“ 1993/1994 knapp 3,7 Millionen Deutsche in die Lichtspielhäuser lockte, wollten ein Jahr später nur etwa 130.000 Personen Klaus Maria Brandauers...
Komödienexperte Peter Timm („Manta – Der Film“) inszenierte diesen Klamauk als vergnüglichen Kinospaß für die ganze Familie. Iris Berben und Ulrich Mühe geben eine glaubwürdige Vorstellung als gestreßte Eltern. Doch das Rampenlicht gehört natürlich dem Schwein Rudi.
Lebenskünstler Tom genießt das Leben unter der Sonne Floridas.