Filmhandlung und Hintergrund
Die militärische Verteidigung des Staates Israel, beleuchtet aus einer spezifischen Perspektive.
Eine vom Militärbetrieb flankierte politische Autonomie im „gelobten Land“ existierte für das jüdische Volk zu Zeiten der Könige, dann unter den Makkabäern, und wieder im 1948 gegründeten Staat. Die Rekruten schworen sich viele Jahre in Masada ein, wo einst ein Widerstandsversuch gegen das Römische Reich zusammenbrach. Die Kriege, in die das moderne Israel verwickelt war, waren immer auch von dem Bewusstsein bestimmt, nicht erneut ein zur Gegenwehr unfähiges Opfer zu werden wie im Holocaust.