Der Hollywood-Streik stellt auch die Streamingwelt auf den Kopf: Serienneustarts und Fortsetzungen wurden pausiert und auf unbestimmte Zeit verschoben.
Stranger Things

Streaming bei:

Streaming bei:

Streaming bei:

Streaming bei:
Hollywood befindet sich nach wie vor im Ausnahmezustand. Zwar kam es zu einer Einigung zwischen der Autor*innengewerkschaft Writer’s Guild of America (WGA) und den Film- und Fernsehstudios der Alliance of Motion Picture and Television Producers (AMPTP), die Schauspielgewerkschaft Screen Actors Guild – American Federation of Television and Radio Artists (SAG-AFTRA) kämpft aber weiterhin für faire Arbeitsbedingungen und höhere Löhne.
Die Konsequenz: Durch verzögerte, abgebrochene und auf unbestimmte Zeit verschobene Produktionen wirkt sich der Hollywood-Streik unmittelbar auf eine Vielzahl von Serienneustarts und Fortsetzungen aus, die nun voraussichtlich deutlich später als geplant im Stream erscheinen. Serienfans müssen sich leider auf eine Streaming-Durststrecke einstellen. Welche Produktionen durch den Streik verschoben beziehungsweise abgesetzt wurden und bei welchen Produktionen wir aufatmen können, erfahrt ihr hier im Überblick.
Streamingstart verzögert: Diese Serien sind vom Streik betroffen
Im Folgenden haben wir für euch die wichtigsten geplanten Serienneustarts und Fortsetzungen aufgeführt, deren Produktion beziehungsweise Fertigstellung sich aufgrund des Hollywood-Streiks verzögert. Diese Serien werden später als geplant im Stream starten und daher noch eine Weile auf sich warten lassen:
Netflix
- „Stranger Things“ Staffel 5 (noch kein offizieller Starttermin, Produktion durch den Streik verzögert)
- „The Sandman“ Staffel 2 (Dreharbeiten durch Streik unterbrochen)
- „Wednesday“ Staffel 2 (noch kein Starttermin bekannt, Produktion noch nicht begonnen)
- „Bridgerton“ Staffel 3 (Dreharbeiten abgeschlossen, noch kein offizieller Starttermin, Release könnte durch Streik weiter verzögert werden)
- „XO, Kitty“ Staffel 2 (Fortsetzung bestätigt, Produktion noch nicht begonnen)
- „Emily in Paris“ Staffel 4 (Fortsetzung bestätigt, Dreharbeiten durch Streik verzögert)
- „Ginny & Georgia“ Staffel 3 (Staffel 3 und 4 bestätigt, Produktion noch nicht begonnen)
- „Cobra Kai“ Staffel 6 (Produktion pausiert durch den Streik)
- „Outer Banks“ Staffel 4 (Produktion pausiert momentan)
Amazon Prime Video
- „The Summer I Turned Pretty“ Staffel 3 (bereits bestätigt, Produktion kann erst nach Streikende beginnen, noch kein Starttermin)
- „The Boys“ Staffel 4 (Post-Produktion durch Streik gestoppt, Serienstart auf unbestimmte Zeit verschoben)
Disney+
- „Grey’s Anatomy“ Staffel 20 (Produktion durch Streik verzögert)
- „Andor“ Staffel 2 (Produktion kurz vor Fertigstellung durch Streik pausiert)
- „The Mandalorian“ Staffel 4 (Drehstart durch Streik verschoben)
- „Daredevil: Born Again“ (Start ursprünglich für Frühjahr 2024 angesetzt, Produktion wegen Streik auf unbestimmte Zeit verschoben)
- „Echo“ (vom 29. November 2023 auf irgendwann Januar 2024 verschoben)
- „Marvel’s What If…?“ Staffel 2 (soll um Weihnachten herum starten, ursprünglich war Anfang 2023 geplant)
- „Agatha: Darkhold Diaries“ (früher „Agatha: Coven of Chaos“, soll statt Ende 2023 erst im Herbst 2024 starten)
- „X-Men 97“ (von Herbst 2023 auf Anfang 2024 verschoben)
- „Ironheart“ (sollte im Herbst 2023 starten, auf unbestimmte Zeit verschoben)
- „Wonder Man“ (Produktion auf unbestimmte Zeit verschoben)
Grund für die Verschiebungen der geplanten MCU-Serien bei Disney sind allerdings nicht nur die aktuell laufenden Hollywood-Streiks, sondern auch eine neue Veröffentlichungsstrategie, bei der mehr Abstand zwischen den einzelnen Serien liegen soll. Mehr zu den verschobenen Marvel-Serien könnt ihr hier nachlesen:
Sky und WOW
- „The Last of Us“ Staffel 2 (Produktion liegt durch den Streik auf Eis, soll aber bald wieder aufgenommen werden)
- „Euphoria“ Staffel 3 (Dreharbeiten durch Streik verzögert, Start voraussichtlich auf 2025 verschoben)
- „The White Lotus“ Staffel 3 (Produktion pausiert wegen des Streiks)
- „Interview mit einem Vampir“ Staffel 2 (Produktion wegen Streik verzögert)
Holt euch möglichst viel Serienvielfalt mit Sky inklusive Netflix und Paramount+
Paramount+
- „Yellowjackets“ Staffel 3 (Produktion durch Streik verzögert)
- „1923“ Staffel 2 (wegen Streik auf unbestimmte Zeit verschoben)
Apple TV+
- „Silo“ Staffel 2 (wegen Streik auf unbestimmte Zeit verschoben)
- „Severence“ Staffel 2 (Produktion liegt aktuell auf Eis)
- „Foundation“ Staffel 3 (Produktion pausiert wegen Streik)
Welche Kinofilme aktuell durch den Hollywood-Streik betroffen sind, könnt ihr hier nachlesen:
Wegen Streik gestrichen: Diese Serien wurden abgesetzt
„Aufgeschoben ist nicht aufgehoben“ – dieses Sprichwort trifft in Zeiten des Hollywood-Streiks leider nicht unbedingt zu. Das zeigt sich beispielsweise gerade an zwei Serien bei Prime Video, die Amazon nun trotz ursprünglich bestätigter Verlängerung absetzte. Die Produktionen der zweiten Staffeln von „Eine Klasse für sich“ und „Peripherie“ wurden aufgrund des Streiks eingestellt.
Schlechte Nachrichten gibt es auch für Fantasy-Fans: Die bereits abgedrehte Serien-Adaption der „Spiderwick Chronicles“ wurde im Zuge des Streiks von Disney+ gestrichen. Auch die britische Serie „Nautilus“, in der die Abenteuer von Kapitän Nemo, bekannt aus „20.000 Meilen unter dem Meer“ von Jules Verne, neu erzählt werden sollten, fiel Disneys Sparplan zum Opfer. Der Hollywood-Streik ist nicht der alleinige Grund für aktuelle Serienabsetzungen: Disney kündigte bereits im Mai 2023 an, hauseigene Serien und Filme aus dem Angebot von Disney+ zu nehmen, um profitabler zu werden (via Deadline).
Ob dieses Schicksal abseits von Prime Video und Disney+ auch andere, bisher auf Eis gelegte Serienproduktionen ereilen wird, bleibt abzuwarten. Teilweise ebenfalls unabhängig vom Streik wurden in diesem Jahr noch folgende Serien abgesetzt:
Diese Produktionen sind (fast) nicht betroffen
Neben den Ausnahmeregelungen, die es einigen kleineren Indie-Produktionen erlaubt, während des Hollywood-Streiks weiterzudrehen sowie Serien aus anderen Ländern, die nicht an die US-Gewerkschaften gebunden sind, gibt es aktuell zwei große Serienproduktionen, die trotz erschwerter Bedingungen weitergeführt werden. Die Arbeit an „House of the Dragon“ Staffel 2 darf beispielsweise weitergehen. Denn obwohl das „Game of Thrones“-Prequel eine US-Produktion ist, wird in Großbritannien mit einem größtenteils britischen Ensemble gedreht. Die britischen Darsteller*innen sind also nicht vom Streik betroffen, weshalb die Dreharbeiten wie geplant anlaufen und bisher planmäßig weiterlaufen konnten (via Deadline).
Was uns in „House of the Dragon“ Staffel 2 erwartet, seht ihr im Video:
Auch Staffel 2 von „Der Herr der Ringe: Ringe der Macht“ konnte die Produktion trotz Streik fortsetzten, allerdings unter erschwerten Bedingungen. Wie Variety berichtet, konnten die Dreharbeiten von „Ringe der Macht“ Staffel 2 trotz Autor*innenstreik (noch vor Start des Doppelstreiks mit der SAG-AFTRA) beendet werden. Durch die besonderen Bestimmungen während des Streiks mussten die Dreharbeiten allerdings ohne die Showrunner fortgesetzt werden, die als Mitglieder der Autor*innengewerkschaft WGA zum Streik verpflichtet waren. Stattdessen waren die Regisseur*innen und die Produzent*innen allein für den Dreh verantwortlich. Nach aktuellem Stand ist Staffel 2 von „Ringe der Macht“ nicht durch den Streik verzögert und kann voraussichtlich wie geplant im Verlauf des Jahres 2024 starten.
Erkennt ihr diese Serien nur anhand der Kulissen? Macht den Test:
Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.