Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • The Watermelon Woman
    • Kinostart: 01.02.1996
    • Drama
    • 90 Min

    Sympathische, festivalgeprüfte und ausgezeichnete Mockumentary für einschlägig interessiertes Publikum und Extremfilminteressierte. Mit Witz und jede Menge gefakten Dokumaterial (Dreißiger-Jahre-Filmausschnitte, aktuelle Recherchen usw.) inszenierte die Autorin, Regisseurin und Hauptdarstellerin in Personalunion Cheryl Dunye ihr Filmdebüt, dem man sein limitiertes Budget zwar ansieht, das aber originell seine Themen...

    • Kinostart: 13.05.1997
    • Drama

    Sicherlich nicht ganz ohne augenzwinkernde Selbstironie liefert der einstige Marilyn-Monroe-Partner Tony Curtis eine denkwürdige Diven-Performance in dieser ebenfalls bereits etwas betagten Low-Budget-Tragikomödie um einen alternden Hollywoodveteran, an dem die moderne Zeit achtlos vorbei rauscht. Zu melancholisch die Stimmung und zu böse die Attacken des alten Mannes, um wirkliche Heiterkeit zu verbreiten, doch Fans...

  • Trees Lounge
    • Kinostart: 23.01.1997
    • Drama
    • 95 Min

    Humorvolles Porträt eines Long-Island-Verlierers von und mit Independent-Ikone Steve Buscemi.

  • Der Eissturm
    • Kinostart: 18.12.1997
    • Drama
    • 12
    • 113 Min

    Ang Lees atmosphärisch dichtes, deprimierendes Porträt der Siebziger. Bestechend fotografiert mit exzellenten Darstellern.

  • Intimate Relations
    • Drama

    Philip Goodhew nahm eine wahre Begebenheit als Vorlage für seine bizarre Komödie über die Abgründe menschlicher Lust. Ihm gelang eine skurril-komische Karrikatur der Scheinheiligkeit Englands in den 50er Jahren. Und es beweist sich wieder einmal: Nicht überall wo Idylle draufsteht, ist auch Idylle drin.

  • Der kleine Unterschied
    • Kinostart: 22.05.1997
    • Drama
    • 12
    • 97 Min

    Skurrile Liebesgeschichte, in dem ein Mann seinem ehemaligen Schulkameraden als verführerischer Frau wiederbegegnet.

    • Drama

    Debüt des Theaterautoren Herb Gardner, der sein vielfach prämiertes Stück für die Leinwand adaptierte. Sein Porträt eines Don Quichotte, der einen aussichtslosen Kampf gegen die Windmühlen unserer Zeit - Arbeitslosigkeit, Konsumterror und soziale Ungerechtigkeit - führt, ist eine Studie der modernen Gesellschaft. In dem Dialog-Marathon, der äußerst kammerspielartig inszeniert ist, ziehen Hollywood-Veteranen Walter...

  • Charms Zwischenfälle
    • Kinostart: 03.10.1996
    • Drama
    • 88 Min

    Kino-Debüt des österreichischen Regisseurs Michael Kreihsl über einen vom Pech verfolgten Schriftsteller.

  • Minnesota
    • Drama

    Zwischen schwarzer Komödie und Krimi pendelnder Brüderkampf um eine attraktive Frau auf der Suche nach Liebe und Zukunft.

  • Am achten Tag
    • Kinostart: 05.12.1996
    • Drama
    • 6
    • 118 Min

    Managertrainer Harry liest auf der Straße den mongoloiden Georges auf, der aus einem Heim entwichen ist. Gemeinsame Abenteuer schweißen die beiden unterschiedlichen Männer zusammen. Gelungene "Rain Man"-Variante aus Belgien.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Box of Moonlight
    • Kinostart: 13.03.1997
    • Drama
    • 12
    • 110 Min

    Tom DiCillo („Living in Oblivion“) bewegt sich auch mit seiner dritten Regie-Arbeit, der Geschichte eines Mannes, der plötzlich dazu gezwungen wird, sein Leben zu überdenken, jenseits des Mainstreams. Trotz des für seine Verhältnisse üppigen Fünf-Mio.-Dollar-Budgets hat er sich nicht an Trends angehängt, sondern ist seinem ganz eigenen, gleichermaßen witzigen wie intelligenten Stil treu geblieben. Für „Box...

  • It's My Party
    • Kinostart: 02.05.1996
    • Drama
    • 12
    • 110 Min

    Aids zum Thema eines Films zu machen, hat man sich in Hollywood jahrelang nicht getraut. Seit dem unerwarteten Erfolg von „Philadelphia“ hat sich das geändert. Nun hat sich Randal Kleiser („Grease“) mit „It’s My Party“ des heiklen Sujets angenommen. Er erzählt eine lose gewobene Tragikomödie - der ein echtes Zentrum, ein handfester Plot fehlt - um einen infizierten Homosexuellen, der beschließt, langem Siechtum durch...

  • Wolken ziehen vorüber
    • Kinostart: 30.05.1996
    • Drama
    • 12
    • 96 Min

    Gefühlvolles Drama über eine Frau, die ihr Schicksal selbst in die Hand nimmt.

    • Drama

    Frisches, britisches Kino, das ungemein witzig und locker beginnt, bevor es sich in eine berührende, tragische Romanze verwandelt. Robert Carlyle, der aggressive Begby aus „Trainspotting“ und einer der beliebtesten Darsteller im Königreich, demonstriert hier weitere Facetten seiner Schauspielkunst. Authentische Milieuzeichnung und die skurril-witzigen Kumpels von Nick machen die Produktion von 1995 unbedingt sehenswert...

    • Kinostart: 05.04.2000
    • Drama
    • 104 Min

    „No Ordinary Love“, der auf verschiedenen Gay-Filmfestivals zum Publikumsliebling avancierte, befindet sich irgendwo zwischen Drama, Krimi und Komödie. Der Film des Autors und Regisseurs Doug Witkins wirkt etwas unbedarft. Er wählt betont unkonventionelle Einstellungen, die aber meistens etwas unbeholfen wirken, auch die Darsteller, die hier größtenteils ihre ersten Filmauftritte absolvieren und leider bescheiden...

  • Eggs
    • Kinostart: 04.03.2004
    • Drama
    • 90 Min

    Skurrile norwegische Komödie über das plötzliche Auftauchen eines behinderten Sohnes.

  • Paradies, Brooklyn
    • Kinostart: 14.03.1996
    • Drama
    • 96 Min

    Mit augenzwinkernden Humor und viel Herz wird das Schicksal serbischer Einwanderer in den USA beschrieben.

  • Two Girls in Love
    • Kinostart: 08.02.1996
    • Drama
    • 12
    • 94 Min

    In 21 Tagen mit einem Budget von 60.000 Dollar abgedreht und in den US-Kinos über 1,8 Mio. Dollar Einspiel verbucht. Dieses stolze Ergebnis kann sich „Two Girls in Love“ an die Brust heften, das Kinoregiedebüt von Maria Maggenti. Erste Liebe ist das Thema dieser Independent-Produktion. Daß dieses unvergeßlich schöne, zugleich verstörende Gefühl zwei junge Frauen füreinander empfinden, sorgt auch heute noch für...

  • Justino, der Mordbube
    • Kinostart: 14.05.1998
    • Drama
    • 94 Min

    Kleine gemeine Mordsgeschichte, dessen Mordbube ein Rentner ist. Skurril, witzig, böse.

    • Kinostart: 16.10.1994
    • Drama
    • 91 Min

    Das Remake des französischen Schwarz-Weiß-Klassikers aus dem Jahre 1962 verlegt die Handlung aus der malerischen Bretagne ins bezaubernde ländliche Irland. Regisseur John Roberts gelingt es mit viel Einfühlungsvermögen, genau der richtigen Dosis Sentimentalität und ohne moralischen Zeigefinger erneut den Charme der Romanvorlage von Louis Pergaud auf Film zu bannen. Die jugendlichen Darsteller sind allesamt erstklassig...

  • Ed Wood
    • Kinostart: 13.07.1995
    • Drama
    • 12
    • 126 Min

    Unterhaltsame Filmbiographie von Tim Burton, die einen Blick hinter die Kulissen des Hollywoods der 50er wirft.

    • Drama

    Böse Mediensatire: Prolet Cliff Spab avanciert als Überlebender eines Geiseldramas mit dem Motto "So Fucking What" zum Fernsehhelden, bis eine Attentäterin ihn niederschießt und seine Position übernimmt.

    • Kinostart: 02.09.1994
    • Drama
    • 106 Min

    Familienkomödie mit Steve Martin.

    • Kinostart: 30.09.1994
    • Drama
    • 101 Min

    Brendan Fraser („Steinzeit Junior“, „Airheads“) und Albert Brooks („I’ll do Anithing“, „Rendezvous im Jenseits“) geben das ungleiche Baseball-Paar mit Vater-Sohn-Komponente in einer Sportkomödie mit dramatischen Anklängen von Michael Ritchie („Cops and Robbersons“, „Fletch - Der Troublemaker“). Nicht nur bei der immer größer werdenden Gemeinde der Baseballfans wird dieser heiter-melancholische, aber immer unterhaltsame...

    • Kinostart: 21.10.1994
    • Drama
    • 108 Min

    Für das Remake des Klassikers „An Affair to Remember“, mit dem sich Meg Ryan in „Schlaflos in Seattle“ tröstet, übernahmen Warren Beatty und Ehefrau Anette Bening die Rollen von Cary Grant und Deborah Kerr. Wunderschön gefilmt und erstklassig gespielt, obwohl das Drehbuch etwas Tiefe vermissen läßt. Einen der schönsten Momente des Films kann die von einer Nervenkrankheit gezeichnete Hollywoodlegende Katherine Hepburn...

    • Kinostart: 30.11.1995
    • Drama
    • 12
    • 84 Min

    Unterhaltsam, locker und mit viel Einfühlungsvermögen interpretiert Regisseur Bruce McDonald den Roman von W.P. Kinsella, der das Leben in indianischen Reservaten von allen Seiten beschreibt. Die sympathischen Newcomer-Hauptdarsteller Ryan Black und Adam Beach sind echte Entdeckungen und machen den Film zu einem kleinen, feinen Kinovergnügen.

  • Willkommen in Wellville
    • Kinostart: 01.12.1994
    • Drama
    • 12
    • 120 Min

    Alan Parkers Verfilmung des Kultromans von T. C. Boyle über den exzentrischen Dr. Kellogg ist nicht nur eine detaillierte Zeichnung der Oberschicht Amerikas um die Jahrhundertwende, sondern parodiert auch den Gesundheitswahn in der heutigen Zeit. Mit Anthony Hopkins, Bridget Fonda und Matthew Broderick bestens besetzt.

Anzeige