Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Was ist mit Bob?
    • Kinostart: 07.11.1991
    • Komödie
    • 6
    • 100 Min

    Mit manischer Energie und einer bravourösen One-Man-Show von Paradekomiker Bill Murray („Ghostbusters“) kann Frank Oz („Zwei hinreißend verdorbene Schurken“) in seiner Komödie rund um die bizarren Blüten des Wahnsinns aufwarten. Ähnlich wie in „Zoff in Beverly Hills“ krempelt ein Außenseiter die Lebensgewohnheiten einer neurotischen US-Familie um. Und wie schon in dem Nick-Nolte-Hit ist Richard Dreyfuss („Always“...

  • Das Andere Ich
    • Kinostart: 10.10.1991
    • Komödie
    • 6
    • 98 Min

    Gene Wilder und Richard Pryor tun wieder einmal das, was sie am besten können: Verwechslungskomödie spielen.

  • Hudson Hawk - Der Meisterdieb
    • Kinostart: 25.07.1991
    • Komödie
    • 12
    • 100 Min

    Mit der Action-Extravaganz „Hudson Hawk“ erfüllte sich das erfolgsverwöhnte „Duo grande“ Bruce Willis und Produzent Joel Silver („Stirb langsam I & II“) den langgehegten Traum einer vollkommen schrillen Komödie. Inspiriert von spritzigen Agentenfilmparodien der 60er Jahre wie die „Derek Flint“-Reihe, inszenierte Michael Lehmann („Heathers“) das 60-Millionen-Dollar-Knallbonbon mit ätzendem Witz und schallenden Kalauern...

  • König der Fischer
    • Kinostart: 31.10.1991
    • Drama
    • 16
    • 137 Min

    In prächtigen Bildern erzähltes, mit subtilem Dialogwitz ausgestattetes und von grandiosen Schauspielern getragenes Fantasy-Märchen. Ex-Monty-Python Terry Gilliam („Time Bandits“, „Brazil“) kreierte eine Tragikomödie um Leben, Liebe, Trauer, Freude, Menschlichkeit und Freundschaft ohne dabei gängige Klischees zu strapazieren oder je in die Niederungen des Kitsches abzurutschen. Die Hollywoodstars Robin Williams und...

    • Kinostart: 17.06.1992
    • Horrorfilm
    • 104 Min

    „Spaceshift“, der zweite Teil von Anthony Hickox preisgekröntem „Reise zurück in die Zeit“, ist eine ebenso rasante wie augenzwinkernde Achterbahnfahrt durch die Geschichte des Horrorgenres. Allseits beliebte B-Picture-Helden treten gleich im Dutzend auf, so u.a. Bruce Campbell („Maniac Cop“), Alexander Godunov („Stirb langsam“), Zach Galligan („Gremlins“), David Carradine („Cannonball“), Maxwell Caulfield („Blind Rage“...

    • Thriller

    Mit einem plakativen und oft zynisch überdrehten Schocker rückt der einstmalige Brian De Palma-Assistent Sam Irvin amerikanischen Themen wie Todesstrafe und religiösem Wahnsinn zu Leibe. Pechschwarzer Humor und extreme Kamerawinkel sind die Merkmale des originellen, aber bisweilen langatmig erzählten Thrillers. Dafür kann Irvins Filmerstling, der den Jurypreis des diesjährigen Filmfestivals von Houston gewann, mit...

    • Kinostart: 15.02.1991
    • Drama
    • 100 Min

    Der junge Brad Pitt gibt Kostproben seiner charismatischen Präsenz als gesetzestreuer Schüler und begeisterter Läufer in diesem gut gespielten und ebenso gemeinten Teenagerdrama um Familie, Loyalität, die Versuchungen der Straße und den ewigen Konkurrenzkampf unter Brüdern. Auch Rick Schroder („Crimson Tide“) ist sehenswert als Bruder auf Abwegen in einem um Anspruch bemühten, insgesamt jedoch etwas bieder und...

  • Das Leben Stinkt
    • Kinostart: 15.08.1991
    • Komödie
    • 12
    • 95 Min

    Im gewohnt grotesken Slapstickstil meldet sich Mel Brooks („Frankenstein junior“, „Spaceballs“) zurück und erzählt, in den Grundzügen Preston Sturges‘ Klassiker „Sullivans Reisen“ nicht unähnlich, die Geschichte vom zu humanen Werten geläuterten Milliardär. Leider überschreitet Brooks nur selten die Grenze zur naheliegenden Sozialfarce. Seine Welt der Armen erscheint zu oft als Abziehbild und menschliche Gegenidylle...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Bugsy
    • Kinostart: 12.03.1992
    • Kriminalfilm
    • 12
    • 136 Min

    Barry Levinson, der seit „Good Morning, Vietnam“ und „Rain Man“ zu den profiliertesten und erfolgreichsten Regisseuren Hollywoods zählt, hat dieses brillant besetzte, breit angelegte und opulent ausgestattete Gangster-Epos souverän inszeniert. Bei der Umsetzung seines für 10 „Oscars“ nominierten Biopics war es ihm wichtiger, die Figur des Bugsy Siegel, einst „gefährlichster Mann Amerikas“, transparent zu machen, als...

    • Horrorfilm

    Spannender und recht liebevoll gemachter US-TV-Spielfilm, der auf einem Roman des leidlich bekannten James Patterson basiert und einige Elemente aus großen Genrevorbildern, wie „Der Exorzist“, „Das Omen“ und „Rosemaries Baby“ variiert. So entsteht ein sogartiger Horror und steter Schrecken, der auf spektakuläre Schockszenen verzichtet und dennoch kaum an Wirksamkeit verliert. Der kürzlich verstorbene Brad Davis („Rosalie...

    • Kinostart: 04.06.1992
    • Komödie
    • 12
    • 88 Min

    Ganz nach dem klassischen „Der Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach“-Prinzip funktioniert der Strandspaß, der mit knappen Bikinis, komischen Situationen und drei locker spielenden Stars aufwarten kann. Andrew McCarthy („Immer Ärger mit Bernie“), Kelly Preston („Zwillinge“) und Helen Hunt („Ruf nach Vergeltung“) spielen unter der sachkundigen, aber nicht besonders innovativen Regie der ehemaligen Schauspielerin...

    • Horrorfilm

    Mit der „Prom Night“-Serie hat dieser kanadische Okkulthorror zwar fast nur noch den Titel gemein, dafür wurde wenigstens von den parodistischen Ansätzen des dritten Teiles wieder Abstand genommen. Regisseur Clay Borris („Quiet Cool - Die Abrechnung“) bemüht für seine routiniert blasphemische Inszenierung eine Reihe von erzkatholischen Motiven, um dem Amoklauf des stigmatisierten Schlitzers, dessen Weg die Leichen...

  • Herr der Gezeiten
    • Kinostart: 27.02.1992
    • Drama
    • 12
    • 131 Min

    Großes Kino der Gefühle inszenierte Superstar Barbra Streisand („Nuts…Durchgedreht“), die als Hauptdarstellerin, Regisseurin und Produzentin in Personalunion fungierte, in ihrer wunderschön realisierten, bewegenden Saga einer Südstaatenfamilie. Selbstlos überläßt die Streisand Nick Nolte („Kap der Angst“) das Rampenlicht, dessen Porträt eines seit Kindestagen tief zerrütteten Mannes zu den Ereignissen dieser...

  • Mystery Date
    • Thriller

    Turbulente und kurzweilige Actionkomödie um eine Nacht der Abenteuer: der US-Teeniespaß von Regisseur Jonathan Wacks („Powwow Highway“) erinnert in seinen besten Momenten an unerreichte Vorbilder wie „Kopfüber in die Nacht“ oder „Die Zeit nach Mitternacht“. Nicht immer allerdings zünden die Gags und kann das eingeschlagene Tempo gehalten werden, auch die pubertierende Aufgeregtheit der Jungcasanovas in Nöten ist...

  • Harlem Action
    • Kinostart: 16.01.1992
    • Komödie
    • 16
    • 107 Min

    Eine neue Variante des New Black Cinema: Bill Duke, als Schauspieler seit „Predator“ ein Star, orientiert sich eher an Klassikern der Blaxploitation-Welle der 70er Jahre als an den blitzschnellen Hiphop-Filmen von Spike Lee oder Mario Van Peebles. Die dritte Verfilmung eines Chester-Himes-Romans lebt von seiner barschen Mixtur aus Komödie und rasanter Action und der wunderbar realisierten schwülen, leicht künstlichen...

  • Der Zorn der Engel
    • Kinostart: 20.08.1992
    • Thriller
    • 12
    • 96 Min

    US-Road-Movie-Thriller, ein ungewöhnlicher Krimi, geprägt von abseitigem Humor und einer nicht zu leugnenden Actionarmut. James Remar („Wolfsblut“) spielt den tumorgeplagten Killer eindrucksvoll als zerrissene, von seinen Ängsten zerfressene Persönlichkeit im Stadium der Auflösung. Regienachwuchs Larry Leahy und sein Produzent Tony Cinciripini haben mit diesem existentialistischen Abgesang auf einen Hitman vor malerischer...

    • Drama

    Kevin Bacon, John Malkovich und ihre Kumpels müssen endlich erwachsen werden.

  • Liebesspiel um Millionen
    • Komödie

    Wie eine Romantikversion von „Die Glücksritter“ minus Eddie Murphys Motormouth und jedweder satirischer Ambition wirkt diese heitere Verwechslungsromanze mit Kriminalfilmtouch, in der Peter „RoboCop“ Weller vor rund einem Jahrzehnt als reicher Snob Läuterung durch Armut und eine schöne Frau erfuhr. So handwerklich sauber wie komplett unglaubwürdig, und da bereits im TV gelaufen ein Fall nur für anspruchslose Komödienvielgucker...

  • Das Wunderkind Tate
    • Kinostart: 06.02.1992
    • Drama
    • 6
    • 99 Min

    Wunderkinder werden in unserer Gesellschaft wie Aussätzige behandelt. Diese These stellt die Ausnahme-Darstellerin Jodie Foster („Das Schweigen der Lämmer“) in ihrem Regie-Debüt auf. Doch ihr Porträt eines Genies ist keinesfalls eine trockene Biographie. Überaus einfühlsam, ja fast zärtlich schildert sie das Schicksal ihres kleinen Helden, nicht ohne an den richtigen Stellen eine charmant-humorvolle Note einzustreuen...

  • Tödliche Gedanken
    • Kinostart: 19.09.1991
    • Thriller
    • 16
    • 104 Min

    Auf dem ersten Blick wirkt Alan Rudolphs („Die Liebe eines Detektivs“) neuester Film wie ein konventioneller, in Rückblenden erzählter Thriller. Doch sehr schnell entpuppt sich die Erzählperspektive als spannender als die Handlung: Immer wieder läßt Rudolph den Polizisten Harvey Keitel („Thelma & Louise“) das Gezeigte oder Erzählte als Lüge entlarven, so daß die Auflösung des aus dem Leben gegriffenen Mordfalles...

    • Kinostart: 01.11.1991
    • Actionfilm
    • 96 Min

    Eher holprig arrangierte „Endlos-Action“, die entschlossen das Dauerfeuer über die handwerkliche Professionalität der Produktion stellt. Die neuerliche Zusammenarbeit (nach „Killing American Style“) von „Maniac Cop“ Robert Z’Dar und Regisseur Amir Shervan bemüht sich redlich um die Bereitstellung attraktiver Genre-Ingredienzen von Sex, Kickbox-Duellen und Schwerterkampf. Allein, das Ergebnis ist nicht dazu angetan...

    • Thriller

    In „Intimate Stranger“ geht Regisseur Allan Holzman („Retaliator“) von einer originellen Idee aus, die er auch durchaus spannend und „stylish“ in Szene zu setzen weiß. Dabei stehen ihm das Kultidol der 70er Jahre, die ehemalige Blondie-Sängerin Deborah Harry, James Russo („My Private Idaho“) und Tim Thomerson („Trancers“) als überzeugendes Schauspieltrio zur Verfügung, das seinem fesselnden, wenn auch nicht durchgehend...

    • Actionfilm

    Ein Frauenzuchthausfilm mit David Keith („Ein Offizier und Gentleman“) in einer Haupt- und Karen Black („Familiengrab“) in einer Nebenrolle, bei dem die Kamera nur in zweiter Linie die voyeuristische Erwartung des männlichen Zielpublikums erfüllt. Statt rassige Insassinnen beim lesbischen Liebesspiel unter der Dusche zu beobachten, erzählt Robert Houston („Schweinebande“) eine nicht immer schlüssige, dafür aber knallharte...

  • Die Hand an der Wiege
    • Kinostart: 02.07.1992
    • Thriller
    • 16
    • 110 Min

    Psychotriller um eine Frau, die nach einer Fehlgeburt Rache an einem Arzt sucht.

    • Horrorfilm

    In seiner Kurzgeschichte „Kinder des Zorns“ beschrieb Horror-König Stephen King den mörderischen Amoklauf einer Gruppe von Kindern, die unter dem Einfluß einer höheren Macht stand. Regieneuling David Price gibt sich in der Fortsetzung des auf der Short Story basierenden Films von 1984 die Mühe, den Blutrausch der Teenies mit einer diffusen Mischung aus Indianermythologie und Pestizidvergiftung zu erklären. Angereichert...

    • Drama

    Beachtliches Regiedebüt des Rockidols John Mellencamp, der mit diesem stimmungsvollen Drama, das in schönen Bildern schwelgt und mit seinem Soundtrack vor allem die Fans des Musikers ansprechen wird, wohl auch ein Stück der eigenen Biographie preisgibt. Neben Mellencamp, der auch in der Hauptrolle gute Figur macht, spielen Mariel Hemingway („Manhattan“) und Claude Akins („Rio Bravo“) die weiteren Hauptrollen. Der Film...

    • Komödie

    Aus dem Jahre 1991 stammt diese höchst preiswert produzierte, doch engagiert, erstaunlich wortgewand und mit viel Freude am kruden Detail vorgetragene Splattermovie-Persiflage um schwerfällige Cops, leichtbeschürzte Damen und ein Puzzlespiel aus Körperteilen. Letzteres besorgte kein geringerer als Romero- und Tarantino-Maskenbildner Tom Savini, weshalb das Ergebnis auch vorrangig an die hartgesottenen unter den Slapstickfreunden...

Anzeige