Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 07.12.1962
    • Abenteuerfilm
    • 16
    • 90 Min

    Farbenprächtiger Wikingerfilm vom Stimmungsvirtuosen Mario Bava.

    • Kinostart: 20.08.1973
    • Drama
    • 90 Min

    Robert Bressons Rekonstruktion einer Ehe und Scheitern einer Revolte.

    • Kinostart: 01.03.1963
    • Drama
    • 16
    • 110 Min

    Französischer Klassiker über die Freundschaft zwischen einem Mann und einem jungen Mädchen.

    • Kinostart: 16.07.1969
    • Drama
    • 16
    • 92 Min

    Der Titel stammt aus Friedrich Nietzsches philosophischen Fragmenten, der Film entstand fürs deutsch-französische Fernsehen, die Zeit war 1968, der Plan: Bilder und Töne sammeln, kritisieren, auseinander nehmen und wieder zusammensetzen. Jean-Luc Godard beabsichtigte eine „Wallfahrt zu den Quellen des Audiovisuellen“. Er zeigt vor allem, wie schwierig es ist, selbstreflexiv in Bildern, Worten und Tönen über Film...

  • Die Sammlerin
    • Kinostart: 01.06.1967
    • Drama
    • 12
    • 91 Min

    Dritter Film von Rohmers "Sechs moralischen Geschichten", in denen ein Kunsthändler nicht Teil der Männersammlung einer jungen Frau werden will.

    • Drama
    • 64 Min

    Meisterwerk des spirituellen Kinos, in dem Robert Bresson die bekannte Geschichte auf unverkannbare Weise aufgreift.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Meine Nacht bei Maud
    • Kinostart: 07.04.1970
    • Drama
    • 16
    • 110 Min

    Dritte von Eric Rohmers "Sechs moralischen Geschichten".

    • Kinostart: 23.11.1966
    • Komödie
    • 18
    • 102 Min

    Die Erlebnisse eines jungen Mannes, den die Gunst der Frauen beruflich voranbringt.

    • Kinostart: 22.04.1966
    • Science-Fiction-Film
    • 18
    • 93 Min

    Belangloser europäischer James-Bond-Abklatsch, in dem Agent 505 verhindern muss, dass Beirut zerstört wird.

  • Die Geschichte der Nana S.
    • Kinostart: 20.09.2001
    • Drama
    • 18
    • 78 Min

    Jean-Luc Godard gliederte seinen Schwarzweißfilm in zwölf Kapitel mit Überschriften, die sachlich die Handlung resümieren, einmal kommentieren. Godards erster Versuch, die übliche Filmerzählung durch einen Essay zu ersetzen, bei dem es wichtig ist, mitzudenken (Einsicht), nicht nur zu fühlen. Teils Hommage an den Stummfilm, teils Kommentar zur Warengesellschaft am Beispiel der Prostitution, lebt der Film von der...

    • Kinostart: 02.09.1966
    • Komödie
    • 6
    • 91 Min

    Trotz namhafter Besetzung scheiternde deutsch-französische Komödie, in der Fernandel und Heinz Rühmann auf Geld aufpassen sollen.

  • Der Zug
    • Kinostart: 06.11.1964
    • Kriegsfilm
    • 132 Min

    Packender Weltkriegs-Thriller, in dem die Resistance einen Zug voller berühmter Gemälde, die die Nazis aus Paris abtransportieren lassen, aufhalten will.

    • Kinostart: 05.08.1966
    • Science-Fiction-Film
    • 92 Min

    Durchwachsene Sci-Fi-Satire, in der sich Marcello Mastroianni und Ursula Andress in einem mörderischen Spiel duellieren.

  • Zwei oder drei Dinge, die ich von ihr weiß
    • Kinostart: 01.11.1968
    • Drama
    • 18
    • 90 Min

    Jean-Luc Godards zweiter nach „Maskulin - Feminin“ rein soziologischer Film. Das „Sie“ im Filmtitel bezieht sich auf die „Cité des 4000“, einen Wohnkomplex, der im Rahmen der offiziellen Neustrukturierung der Pariser Region gebaut wurde (und Mitte der 80er Jahre zum sozialen Alptraum gewachsen war, über den Patrick Lebel den Film „Offener Brief an Jean-Luc Godard“ drehte). Zweites Thema ist die Prostitution der „Sternschnuppen“...

    • Kinostart: 26.01.1968
    • Kriminalfilm
    • 117 Min

    Nach einem Roman von José Giovanni (1958) erzählt Jean-Pierre Melville von Gus Anlauf und Versuch eines zweiten Atems, eines zweiten Lebens, das von vornherein zum Scheitern verurteilt ist. Im Stil des von ihm perfektionierten Film noir kreist er um die Belastungen des Alterns und die Austauschbarkeit von Polizei- und Gangstermethoden in einer zunehmend komplexer gewordenen Welt, in der Moral und Recht relativ sind...

  • Fantomas bedroht die Welt
    • Kinostart: 20.06.1967
    • Komödie
    • 12
    • 101 Min

    Louis de Funès darf zum dritten Mal Jagd auf den Oberbösewicht Fantomas machen und reist dazu nach Schottland.

  • Wie Raubkatzen
    • Kinostart: 27.08.1964
    • Thriller
    • 18
    • 97 Min

    Alain Delon wird an der französischen Riviera zum Spielball von Lola Albright und Jane Fonda.

    • Drama
    • 102 Min

    Brigitte Bardot bewahrt einen Künstler vor dem Selbstmord und verliebt sich in ihn.

  • Die rote Wüste
    • Kinostart: 04.12.1964
    • Drama
    • 18
    • 117 Min

    Postindustrialistisches Meisterwerk und erster Farbfilm von Michelangelo Antonioni, in dem er die radikale Sinnkrise einer Frau beschreibt.

    • Kinostart: 25.04.1969
    • Drama
    • 18
    • 103 Min

    Jean-Luc Godards letzter Film vor dem Mai 1968. Seiner Absicht, „den ungeheuerlichen Widersprüchen dieser Zeit mit ästhetischen Mitteln beizukommen“, entspricht die apokalyptische Vision der totalen Konsumgesellschaft, die sich selbst zerfleischt. Berühmt wurde die zehnminütige Kamerafahrt entlang einer stehenden Autokolonne, bis mit monumentalem Car Crash und brennenden Autos in den Bäumen die Sprengsätze von Godards...

  • Was gibt's Neues, Pussy?
    • Kinostart: 08.10.1965
    • Komödie
    • 12
    • 108 Min

    Starbesetzte, aberwitzige Swinging-Sixties-Komödie um einen notorischen Frauenhelden.

    • Kinostart: 21.06.1963
    • Abenteuerfilm
    • 12
    • 109 Min

    Rundum gelungenes, komödiantisch angehauchtes Mantel-und-Degen-Abenteuer mit Jean Marais als gereiftem Helden.

Anzeige