Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Drama

    Bestsellerverfilmung des Buches von Nicholas Gage, das in vierzehn Sprachen übersetzt wurde, inszeniert von Peter Yates („Bullit“, „Krull“). John Malkovich („Das Reich der Sonne“) spielt den Journalisten, die britische Shakespeare-Darstellerin Kate Nelligan, seine Mutter Eleni. Das spröde, doch anrührende Drama wendet sich vor allem an das anspruchsvolle Publikum. Hier werden solide Umsätze erzielt.

    • Abenteuerfilm
    • 87 Min

    Amüsant-hausbackenes Abenteuer in Kolumbien mit „Django“ Franco Nero und Barbara De Rossi („Mafia“) auf den Spuren von Michael Douglas und Kathleen Turner. Der wohl weniger für die große Leinwand als vielmehr für eine Fernsehauswertung produzierter Streifen ist routiniert gemacht, wird aber höchstens ein mild gestimmtes Familienpublikum faszinieren. Mittlere Umsatzerwartung.

  • Pink Cadillac
    • Kinostart: 26.04.1990
    • Komödie
    • 16
    • 122 Min

    US-Action-Road-Movie mit Comedy-Elementen und einem gewohnt souveränen Superstar in der Hauptrolle. Clint Eastwood, der seit über einem Vierteljahrhundert seine Fans in aller Welt als lakonischer Einzelgänger begeistert, hat sich diesen Film von seinem alten Buddy van Horn („Dirty Harry 5 - Das Todespiel“, „Mit Vollgas nach San Fernando“) inszenieren lassen. Mit Broadway-Star Bernadette Peters („Großstadtsklaven“...

  • Roger & Me
    • Kinostart: 19.04.1990
    • Dokumentarfilm
    • 12
    • 90 Min

    Ein genialer Dokumentarfilm, bei dem Regisseur Michael Moore genreunüblich ins Geschehen eingreift. Im Verlauf von drei Jahren versucht Moore vergeblich, den für den Niedergang der Stadt Verantwortlichen nach Flint zu holen, beobachtet die Entwicklung der Stadt, spricht mit ihren Einwohnern und stellt verschiedene Sichtweisen der Problematik vor. Der Grundton ist dabei ein Sarkasmus, der auch vor der Person des Regisseurs...

    • Komödie

    Videopremiere mit Monologen der Verzweiflung. Laut US-Kritik keinesfalls vergleichbar mit den vorherigen Erfolgen Whoopie Goldbergs („Jumpin‘ Jack Flash“, „Die diebische Elster“, „Die Farbe Lila“). Der Film geriet vor allem wegen der Rechtsstreitigkeiten zwischen Goldberg und Regisseur Rip Torn in die Schlagzeilen. Der gute Ruf und die Beliebtheit der ausgezeichneten Komödiantin versprechen jedoch gute Umsätze.

    • Kriminalfilm

    Spannend und intelligent inszenierte Agatha-Christie-Verfilmung, hervorragend besetzt mit Stars wie Donald Sutherland und Faye Dunaway. Der Soundtrack stammt von Jazzmusiker Dave Brubeck. Die gepfefferte Unterhaltung sorgt für gute Umsätze.

  • Verbrechen und andere Kleinigkeiten
    • Kinostart: 01.03.1990
    • Drama
    • 12
    • 104 Min

    Woody Allens brillante Mixtur aus Drama und Komödie verschmilzt durch einen Kunstgriff mühelos zwei voneinander unabhängige Geschichten aus dem jüdischen Intellektuellenmilieu New Yorks. An der Seite von Martin Landau („Tucker“) steht Woody Allen endlich wieder einmal selbst vor der Kamera und schaukelt den Zuschauer durch Gefühlswallungen vom Gelächter bis zum schieren Entsetzen. Eine Viertelmillion Kinogänger...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 12.09.1985
    • Thriller
    • 12
    • 92 Min

    Wechselspiel zwischen Historienfilm und Krimithriller à la Agatha Christie: ein spannendes Rätselraten um seinen Tod und eine raffinierte filmische Annäherung. Das mit Armin Müller-Stahl, Uwe Ochsenknecht u.a. hervorragend besetzte Drama hatte im Kino das Nachsehen, weil das Publikum Milos Formans „Amadeus“ gesehen hatte. Empfehlenswert für Videotheken mit anspruchsvollem Publikum. Mittlere bis gute Umsatzerwartung...

    • Drama

    Ein Teenagerfilm der etwas anderen Art: Regiedebütant Robert Brooks verarbeitete die Erinnerung an seine Jugend im Brooklyn der 50er Jahre zu einer etwas wehmütigen und nostalgisch verklärten Reminiszenz an einen Alltag in dem New Yorker Stadtteil, wie er längst der Vergangenheit angehört. Bürgersöhnchen als „Teenage Rebels“, Rock ’n‘ Roll contra traditionelle Erziehung, beginnende Rassenintegration, jugendliches...

    • Kinostart: 28.04.1988
    • Komödie
    • 16
    • 88 Min

    Bissige Komödie mit betont schwarzem britischem Humor, die „Motörhead“-Chef Lemmy als Gaststar und mit seiner berühmten Band zusätzlich anheizt. Sein Titelsong war ebenfalls ein Hit.

    • Kinostart: 23.03.1989
    • Thriller
    • 12
    • 115 Min

    Elegant inszenierter US-Thriller um Drogen, Liebe, Tod und Männerfreundschaft mit dem Superstartrio Kurt Russell („Das Ende“), Michelle Pfeiffer („Gefährliche Liebschaften“, „Die Mafiosi-Braut“) und Mel Gibson („Lethal Weapon - Zwei stalharte Profis“). Robert Towne, Drehbuch zu „Chinatown“, Regie bei „Personal Best“), zeichnet hier für beides verantwortlich und erzählt die Geschichte kühl und hochklassig in erlesenen...

    • Thriller

    Kanadischer Nacht-Thriller, der seinen „film noir“-Charakter zugunsten dialoglastiger Tagszenen verschenkt, aber durch Spannung und Action überzeugt. Erinnert deutlich an Scorseses „Taxi Driver“, erreicht allerdings nicht dessen meisterhafte Qualität. Seinem Erfolg auf Video wird dies keinen Abbruch tun. Gute Umsätze.

    • Drama

    Viktor alias Helmuth Lohner bereitet seiner Mutter eine ganz besondere Geburtstagsüberraschung.

  • Blind Date - Verabredung mit einer Unbekannten
    • Kinostart: 27.08.1987
    • Komödie
    • 12
    • 95 Min

    Versierte und pfiffige Blake-Edwards-Komödie mit sicherem Gespür für Situationskomik, die Kim Basinger von ihrer ulkigen Seite zeigt und hübsche „running gags“ bietet.

  • Die Stunde des Siegers
    • Kinostart: 07.05.1982
    • Drama
    • 12
    • 123 Min

    Vielgelobtes Sportlerdrama mit dem weltberühmt gewordenen Soundtrack von Vangelis.

  • Das Cello von oben
    • Drama

    „Sex and the City“-Star Sarah Jessica Parker, vom Cover vollmundig als Zugnummer annonciert, schaut für cirka drei Minuten herein und hat genauso viele Sätze in dieser romantischen Tragikomödie um eine resolute Seelenklempnerin, die selber einer Therapie bedürfte (Paul Austers Stammdarstellerin Stockard Channing). Neben Parker sind in Nebenrollen auch „Kindergarten Cop“-Direktorin Linda Hunt und „Highlander“-Schlagetot...

    • Kinostart: 13.06.1993
    • Kriminalfilm
    • 100 Min

    Nicht wenige Offiziere im Vietnamkrieg fielen ihren eigenen Männern zum Opfer. In diesem in den frühen 70ern spielenden und Mitte der 80er entstandenen Drama mit Thrillerwürznote liegt der Fall noch ein wenig komplizierter, denn der unbequeme Vorgesetzte ist ein Schwarzer aus dem Süden und Vorzeige-Gleichheitskämpfer. De Palmas Hausbösewicht John Lithgow, „Out of Rosenheim“-Co-Star CCH Pounder und „Sieben“-Detective...

    • Drama

    Ansprechendes, mitunter gar mitreißendes Läuferdrama um ein authentisches „Gold-Schicksal“. Die sorgfältige Inszenierung durch D. S. Everett (Pseudonym für den kanadischen Routinier Donald Shebib) kontrastiert Aufstieg und Triumph des Indianers Billy Mills mit den Lebensbedingungen seines Volkes im Reservat. Der multitalentierte Robby Benson („Harry & Son“, „Eisfieber“), der mit „Unter Druck“ auch schon als Regisseur...

    • Drama

    Jane-Austen-Verfilmung für die BBC, in der ein junges Mädchen fälschlicherweise für eine reiche Erbin gehalten wird.

    • Thriller

    Spielfilmdebüt des kubanischen Regisseurs Fernando Pérez.

    • Kinostart: 08.06.1990
    • Drama
    • 120 Min

    Auf einer wahren Geschichte beruhendes Drama, in dem Willem Dafoe als jüdischer Boxer in Auschwitz um sein Leben und das seines Vaters kämpft.

Anzeige