Das britische Spionageschiff St. Georges sinkt vor der Küste eines Staates des Warschauer Paktes. An Bord befindet sich die für die Briten überaus wichtige Dechiffrierungsmaschine ATAC. James Bond soll sie wieder beschaffen und befindet sich schon bald im Wettstreit mit den Russen, die ebenfalls Interesse an ATAC anmelden und ihren örtlichen „Kontakt“ aktivieren. Die Spur führt nach Griechenland, wo Bond auf Melina Havelock trifft, die den Mörder ihrer Eltern sucht - besagten „Kontakt“. Sie stoßen auf Aristotle Kristatos und Milos Colombo und sind sich sicher, auf der richtigen Spur zu sein.
James Bond 007: In tödlicher Mission: Trockener und spannender Bond-Film, der Roger Moore u. a. nach Griechenland führt.
Der fünfte Bond-Film mit Roger Moore, um dessen Mitwirkung lange verhandelt wurde, sollte eigentlich unmittelbar auf „Der Spion, der mich liebte“ folgen, wie in dessen Schlusscredits angekündigt. Wegen der Weltall-Begeisterung nach „Krieg der Sterne“ wurde aber „Moonraker“ dazwischen geschoben, bei dem „In tödlicher Mission“-Regisseur John Glen als Cutter arbeitete. M-Darsteller Bernard Lee starb kurz vor Drehbeginn, aus Respekt wurde die Figur nicht neu besetzt. Carole Bouquet ist eines der attraktivsten Bond-Girls. Gleich am Anfang entledigt sich Bond des nicht weiter bei seinem Namen genannten Ex-Erzfeind Blofeld.