Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Anzeige

Beliebteste Filme

  • Das Leben ist schön
    • Kinostart: 12.11.1998
    • Drama
    • 6
    • 124 Min

    Schwarze Komödie, die Liebesgeschichte, KZ-Film und Märchen zu einem filmischen Poem verbindet.

  • Der Postmann
    • Kinostart: 07.12.1995
    • Drama
    • 0
    • 116 Min

    Wenn ein leiser italienischer Film im lauten Amerika ein großes kommerzielles Echo erzeugt, lohnt es sich aufzuhorchen. Mit wenigen Kopien hat „Der Postmann“ bislang über sieben Mio. Dollar eingespielt und renommiertere Konkurrenz hinter sich gelassen. Auch wenn sich dieses Phänomen nicht verbindlich erklären läßt, sind kulturüberschreitender Charme, ein großes Herz und die außerordentliche Leistung seines Hauptdarstellers...

  • Die rote Violine
    • Kinostart: 26.11.1998
    • Drama
    • 6
    • 130 Min

    Episodenfilm über die 300jährige Geschichte einer berühmten Violine und deren Besitzer.

  • Die Hure des Königs
    • Kinostart: 30.05.1991
    • Drama
    • 12
    • 132 Min

    Im Gewand einer vergangenen Epoche versucht dieser aufwendige Kostümfilm das Drama einer zerstörerischen Leidenschaft zeitlos zu gestalten. Regisseur Axel Corti („Welcome in Vienna“) gewann für sein ambitioniertes Projekt ein internationales Staraufgebot, allen voran „Bond“-Mime Timothy Dalton („Lizenz zum Töten“) und „Rain Man“-Girl Valeria Golino. Das Kammerspiel der höfischen Liebe gibt Charkterdarstellern und...

  • Der Barbier von Sibirien
    • Kinostart: 21.12.2000
    • Drama
    • 12
    • 177 Min

    Opulentes Historiendrama um eine amerikanische Lebedame, die sich mit einem jungen Zaren-Kadetten einlässt, und ihren exzentrischen Erfinderfreund.

  • Wahlverwandtschaften
    • Kinostart: 23.01.1997
    • Drama
    • 12
    • 98 Min

    Poetisches Liebeskarussel der verhaltenen Töne nach Goethes "Wahlverwandtschaften" mit glänzenden Darstellern.

  • Erklärt Pereira
    • Kinostart: 10.09.1998
    • Drama
    • 12
    • 103 Min

    Anrührendes Porträt eines Menschen, der im Alter noch einmal Zivilcourage beweist. Nach Tabucchis Bestseller.

  • Die besten Absichten
    • Kinostart: 29.10.1992
    • Drama
    • 12
    • 178 Min

    Drei Stunden großes Kino voll magischer Momente: in überwältigenden Bildern beschwört Regisseur Bille August (Oscar für „Pelle der Eroberer“) eine Liebe über Klassenschranken hinweg zu Beginn dieses Jahrhunderts. Meisterregisseur Ingmar Bergman („Fanny und Alexander“) lieferte mit der Geschichte seiner Eltern das Drehbuch. Film und Hauptdarstellerin erhielten 1992 die Goldene Palme in Cannes. Die internationale...

    • Drama

    Italienisches Society-Drama im besten „Dallas“- und „Denver Clan“-Stil. Ein polit-erotisches Dekorspielchen aus der Welt der Schwerreichen, Sex- und Machtversessenen - grad so geschildert, wie sich der kleine Max deren Sündenpfuhl vorstellt. Der fleißige Regisseur Carlo Vanzina („Meine ersten 40 Jahre“), der mit seinem Bruder Enrico auch das Drehbuch nach einer Romanvorlage schrieb, verpflichtete für seine Yacht- und...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Nicht von dieser Welt
    • Kinostart: 27.12.2001
    • Drama
    • 6
    • 101 Min

    Ganz normale Menschen Warmherzige, humane und charmante Dramödie, in der zwei Menschen durch ein Findelkind dazu gebracht werden über sich hinauszuwachsen.

  • Die Legende vom Ozeanpianisten
    • Kinostart: 23.09.1999
    • Drama
    • 6
    • 125 Min

    Opulenter und poetischer Ausstattungsfilm über einen Wunderpianisten, der niemals seinen Geburtsort, ein Schiff, verläßt.

    • Kinostart: 01.04.1999
    • Drama
    • 12
    • 113 Min

    KZ-Überlebende auf dem Weg nach Hause und zu einem neuen Leben. Drama nach Primo Levis Erfahrungen.

    • Drama

    Skandalfilmer Bigas Luna („Lulu“) widmet sich erneut seinem Lieblingsthema: dem Geheimnis weiblicher Verführungskraft. Valeria Marini, italienischer TV-Star mit barocken Formen, spielt die unschuldige Schönheit vom Lande, der Kubaner Jorge Perugorria („Erdbeer und Schokolade“) deren sadistischen Liebhaber. Schon allein durch schreiend bunte Kostüme und ironische Dialoge deutlich als Geschlechter-Farce ausgewiesen,...

  • Der Blick des Odysseus
    • Kinostart: 30.11.1995
    • Drama
    • 12
    • 177 Min

    Wenn ein Filmmagier wie Theo Angelopoulos seinen Blick auf hundert Jahre Kino wirft, kann dabei nur etwas ganz besonderes herauskommen. Seine Odyssee durch die Balkanstaaten mit ihren wechselnden Grenzen ist ein vielschichtiges, komplexes und kompliziertes Werk geworden, das auf vielen Ebenen „funktioniert“ und dem Zuschauer viel abverlangt. Auch viel Geduld, denn erst in der letzten halben Stunde entfaltet sich der dramatische...

  • Farinelli
    • Kinostart: 03.08.1995
    • Drama
    • 12
    • 116 Min

    Es gab einmal eine Zeit, in der musikalische Adrenalinstöße nicht durch Stakkato-Takte, sondern sinnliche Töne erzeugt wurden. „Dank ihnen hatte ich meinen ersten musikalischen Orgasmus“, preist ein zufriedener weiblicher Fan die Gesangsqualitäten Carlo Broschis (Stefano Dionisi aus Sherry Hormanns „Leise Schatten“), der unter dem Künstlernamen „Farinelli“ in den dreißiger und vierziger Jahren des 18. Jahrhunderts...

    • Drama

    Um 50 Jahre zurück versetzt in die Zeit bundesdeutscher Verwechslungslustspiele und ihrer Tür-auf-Tür-zu-Szenarien fühlt sich der Betrachter, wird er dieser gleichwohl erst dreizehn Jahre alten schwarzen Komödie um einen Krieg der Erbschleicher ansichtig. Viel Geschrei, Klischee, so weit das Auge reicht, dazu ein pompös zelebrierter Durchschnitts-Stunt so alle fünfzehn Minuten. Nett-belangloser Zeitvertreib für...

  • Prosperos Bücher
    • Kinostart: 24.10.1991
    • Drama
    • 12
    • 126 Min

    Der Regisseur und Maler Peter Greenaway („Der Kontrakt des Zeichners“) zeigt sich auch in seiner Adaption des letzten Shakespeare-Werkes „Der Sturm“ von 1611 als großer Architekt der Leinwand. Mit der Verwendung von perfekt komponierten Übereinanderblendungen und dem Einsatz von HDTV stößt er nicht nur an filmische Grenzen. Der mit Anspielungen und Symbolen prall gefüllte Bilderrausch übersteigt bisweilen auch die...

  • Goya in Bordeaux
    • Kinostart: 26.10.2000
    • Drama
    • 12
    • 104 Min

    Opulent-überbordendes Porträt des genialen Künstlers Francisco de Goya von Carlos Saura.

  • Junta
    • Kinostart: 03.07.2003
    • Drama
    • 12
    • 104 Min

    Packendes Drama über das Schicksal der "Verschwundenen" während der argentinischen Militärdiktatur.

  • Die wiedergefundene Zeit
    • Kinostart: 18.01.2001
    • Drama
    • 12
    • 162 Min

    Beeindruckende Adaption von Marcel Prousts letztem Kapitel seines Mammutwerks "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" um die Erinnerungen eines Dandys.

  • Tee mit Mussolini
    • Kinostart: 06.01.2000
    • Drama
    • 6
    • 117 Min

    Liebenswertes, zehn Jahre umspannendes Porträt einer schrulligen Frauengruppe im faschistischen Italien.

    • Drama

    Reizvolle Film-Fiktion über die frühen Jahre des Jesus von Nazareth.

  • Ist Liebe nur ein Wort?
    • Kinostart: 07.01.1999
    • Drama
    • 6
    • 84 Min

    Zärtliches Drama über eine Neurotikerin, die von ihrem unzerstörbaren Glauben an die Liebe aufrecht gehalten wird.

Anzeige