Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Kill, Daddy, Kill!
    • Kinostart: 24.03.1988
    • Horrorfilm
    • 16
    • 85 Min

    Intelligent inszenierter, elektrisierend spannender Psycho-Schocker der Spitzenklasse, der ganz in der Tradition Hitchcocks bester Thriller steht. Keine Fortsetzung des gleichnamigen Michael-Winner-Films, sondern ein eigenständiges, kleines Meisterwerk. Der zynische Angriff auf die Institution der bürgerlichen Kleinfamilie wird mit seiner originellen, gegen Ende bluttriefenden Story auch den Wünschen des klassischen...

  • Barfly
    • Kinostart: 14.01.1988
    • Drama
    • 16
    • 103 Min

    Stars in Bars: Kultautor Charles Bukowski lieferte das Drehbuch, Robby Müller führte meisterhaft die Kamera durchs Neonlicht, und Mickey Rourke legte für die Rolle ein paar Pfunde zu. Obwohl nicht gerade mit dramatischen Höhepunkten gesegnet, verspricht die deftig-derbe Gossenkomödie allein schon aufgrund ihres Superstars Mickey Rourke ein sicheres Geschäft auf Video.

    • Kinostart: 24.09.1987
    • Drama
    • 12
    • 117 Min

    Versiert gemachte Aussteiger-Robinsonade von Kultregisseur Nicholas Roeg („Die verflixte nacht“, „Der Mann, der vom Himmel fiel“) mit Gespür in Szene gesetzt. Beruht auf einem authentischen Fall und den beiden Büchern der Hauptakteure des Inseldramas. Keine leicht verdauliche Kost. In Videotheken sind mit Engagement langfristig gute Umsätze zu erzielen.

    • Horrorfilm
    • 18
    • 94 Min

    Der New Yorker Underground-Filmer Frank Henenlotter, dessen „Basket Case“ bei Horrorfans als Kultfilm gilt, hat diese Horror-Komödie mit viel frischem Witz und einschlägigen Filmzitaten inszeniert. Das unselige Abhängigkeits-Verhältnis von Brian und Elmer dürfte man nicht zu Unrecht als Anspielung auf amerikanische Drogenverhältnisse interpretieren, auch wenn Henenlotter bei der Ausarbeitung des Themas reichlich...

    • Kinostart: 04.04.1988
    • Drama
    • 0
    • 99 Min

    Regisseur Herbert Ross („Das Geheimnis meines Erfolges“) bemüht in seinem Ballett-Drama das alte Klischee der Verschmelzung von Drehbuch und Realität am Drehort (vgl: „A Man in Love“). Leider verzichtet der ganz auf seinen Star Mikhail Baryshnikov („White Nights- Die Nacht der Entscheidung“) zugeschnittene Film sehr schnell auf eine Anknüpfung an den formalen Handlungsrahmen. Die vielen Tanzszenen werden bei Baryshnikov-Fans...

    • Kinostart: 14.05.1987
    • Komödie
    • 12
    • 88 Min

    Keine Fortsetzung von „House 1“, sondern das gleiche Erfolgsrezept. Autor Ethan Wiley führt diesmal selbst Regie. Die Latexmonster sind mal niedlich, mal schaurig, dafür ist die Story reichlich konfus. Dem Videopublikum, vor allem den „House“-Fans, wird es trotzdem gefallen.

    • Abenteuerfilm
    • 6
    • 94 Min

    Abenteuer-Klamotte in Schwarzafrika mit einem Menschen im Schimpansen-Kostüm und Dom DeLuise („Silent Movie“, „Hochzeitsnacht im Geisterschloß“) als schwergewichtigem Tollpatsch. Der renommierte Herbert Lom („Krieg und Frieden“, „Pink Panther“-Serie) fungiert als sein hinterhältiger Gegenspieler. Ein Klamauk, der sich in Klischees badet und gerade über diese simplen Muster sein Publikum finden wird. Langfristig gute...

    • Komödie
    • 12
    • 95 Min

    Pfiffige Beziehungskomödie in der Tradition der „screwball comedies“ der 30er Jahre. Der Spaß beim Zusehen ist vor allem der hochkarätigen Besetzung zu verdanken. Im Kino weit unter Wert gelaufen, auf Video verhilft die Starbesetzung langfristig zu sicheren Umsätzen.

  • Rendezvous mit einer Leiche
    • Kinostart: 02.11.1989
    • Kriminalfilm
    • 12
    • 102 Min

    Nach „Death on Safari“ die zweite Agatha Christie-Verfilmung innerhalb kürzester Zeit. Der vorliegende Titel lief immerhin in den Kinos und stützt sich auf eine ganze Reihe großer Stars wie Peter Ustinov (erneut als Hercule Poirot wie schon in „Tod auf dem Nil“ und „Das Böse unter der Sonne“)), John Gielgud („Die Stunde des Siegers“) und Lauren Bacall („Mr. North“). Michael Winner („Ein Mann sieht rot“) gestaltete...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 15.06.1988
    • Kriegsfilm
    • 12
    • 112 Min

    Die Auswirkungen des Krieges in der Heimat ist das ungewöhnliche Thema des Regisseurs Francis Coppola („Apokalypse Now“, „Der Pate“), dem hier ein meisterhaftes, aber auch kontrovers diskutiertes Drama gelungen ist. Namhafte Darsteller wie James Caan und Anjelica Huston und das zugkräftige Thema Vietnam werden auch das breite Publikum ansprechen. Langfristig sichere Umsätze.

    • Kinostart: 04.02.1988
    • Komödie
    • 12
    • 81 Min

    Witzige Persiflage auf die Rolle der Schwarzen im Hollywood-Kino mit einer flapsigen Eddie-Murphy-Parodie. Regisseur Robert Townsend („Eddie Murphys Raw“) macht nicht nur als Hauptdarsteller, sondern auch über die Art und Weise der Produktion von sich reden: er belastete seine Kreditkarten über Gebühr. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: eine Komödie mit Dampf und Tiefgang. Langfristig werden sichere Umsätze erzielt...

  • Ein Aufstand alter Männer
    • Kinostart: 10.05.1987
    • Thriller
    • 12
    • 91 Min

    Louisiana: 18 schwarze Männer behaupten gleichzeitig, einen rassistischen weißen Farmer erschossen zu haben (inszeniert von Volker Schlöndorff nach der Romanvorlage von Ernest J. Gaines).

  • Alwin und die Weltenbummler
    • Kinostart: 24.03.1988
    • Animations- & Zeichentrickfilm
    • 0
    • 77 Min

    Erster Spielfilm um die Ende der 50er und Anfang der 60er Jahre ungeheuer populären drei Erdhörnchen, die es sogar zu eigenen TV-Shows brachten. Ross Bagdasarian jr., der Sohn des Erfinders der possierlichen Drei, hat die Figuren wieder zum Leben erweckt. Zeichnerisch bleibt der Film hinter dem Disney-Standard zurück, lief aber im Kino unter Wert (ca. 50.000 Zuschauer). In Videotheken mit überwiegend Familienpublikum...

    • Kinostart: 03.03.1988
    • Drama
    • 16
    • 110 Min

    Formidabler Spielerfilm vor dem Hintergrund der 50er Jahre mit grandiosem Soundtrack. Das Dregbuch ist ganz auf Matt Dillon („Rumblefish“) zugeschnitten, die Nebenrollen sind mit Diane Lane, Bruce Dern und Tommy Lee Jones glänzend besetzt. Nicht der ganz große Spielerfilm - dazu sind die Nebenrollen zu stereotyp und das Würfelspiel optisch zu unattraktiv - aber eine fesselnde Unterhaltung. Langfristig können sichere...

    • Komödie
    • 12
    • 105 Min

    Gelungenes Remake der bereits mehrfach verfilmten Komödie „The Front Page “ (u.a. Billy Wilders „Extrablatt“), in dem Burt Reynolds, Kathleen Turner und Christopher Reeve in einer turbulenten Dreiecksgeschichte agieren. Die Rivalität der beiden gegensätzlichen Männer wird mit viel schnoddrigem Dialogwitz herausgearbeitet, wobei satirische Seitenhiebe auf Politik und Medien nicht zu übersehen sind. Beim breiten Publikum...

    • Kinostart: 25.02.1988
    • Musikfilm
    • 6
    • 120 Min

    Mitreißende Konzert- und Probenverfilmung des Jubiläumsauftritts von Chuck Berry zum 60. Geburtstag der lebenden Rocklegende, inszeniert von Taylor Hackford unter Mitwirkung von Keith Richards. Der charismatische Berry wird über den Live-Mitschnitt seiner großen Welterfolge nicht nur die eingefleischten Rockfans ansprechen, sondern auch die jüngeren Musikfreunde, u.a. durch den Auftritt von Julian Lennon für sich...

  • Fatal Beauty
    • Kinostart: 04.08.1988
    • Actionfilm
    • 18
    • 104 Min

    Fulminantes Action-Erlebnis mit Whoopi Goldberg („Die Farbe Lila“, „Jumpin‘ Jack Flash“), die sich mit losen Sprüchen und nervösem Zeigefinger als weiblicher Cop zwischen Eddie Murphy und Sylvester Stallone etabliert. Die Costars Sam Elliot („Die Maske“, „Blue Jean Cop“) und Musiker Ruben Blades („Milagro - Der Krieg im Bohnenfeld“) müssen sich neben dem vielseitigen Energiebündel mit der zweiten Reihe begnügen....

    • Kinostart: 13.10.1988
    • Komödie
    • 12
    • 88 Min

    Amüsante, fast ausschließlich von Frauen realisierte Beziehungskomödie. Im Zeitalter von AIDS, Yuppies und Rita Süßmuth sind Zweisamkeit und Treue & Romantik erstrebenswert. Diesem Wertewandel erweist der Film von Genevieve Robert (Ehefrau von „Zwillinge“-Regisseur Ivan Reitman, der hier auch produziert ) seine Referenz. Lea Thompson („Zurück in die Zukunft“) und Victoria Jackson ( in den USA bekannt aus der TV-Serie...

    • Kinostart: 04.08.1988
    • Drama
    • 12
    • 117 Min

    Ein mit skurrilen Randfiguren und wunderschönen Bildern angereichertes modernes Märchen nach einem Bestsellerroman von Mike Nichols setzte Robert Redford („Eine ganz normale Familie“) bei seinem zweiten Regieversuch liebevoll in Szene. Dazu konnte er sich mit Sonia Braga, Ruben Blades und einer Reihe weiterer hochklassiger Darsteller einer Spitzenbesetzung bedienen, die dem Film im Kino zu achtbaren Besucherzahlen (über...

    • Komödie
    • 12
    • 99 Min

    Turbulente Action- und Situationskomödie mit der hinreißenden Bette Midler, die mit einer Reihe unzweideutig-zweideutiger Witze auftrumpft. Steht ihren beiden vorangegangenen Komödien „Zoff in Beverly Hills“ und „Die unglaubliche Entführung der verrückten Mrs. Stone“ in nichts an Tempo, Timing und Gags nach. Der Riesenerfolg in den US-Kinos lief bei uns mit knapp 100.000 Zuschauern weit unter Wert. Auf Video mindestens...

  • Schlappe Bullen beißen nicht
    • Kinostart: 17.12.1987
    • Komödie
    • 12
    • 106 Min

    Pfiffige Actionkomödie im Terrain des „Beverly Hills Cop“ Eddie Murphy. Dan Aykroyd als Paragraphenhengst und Tom Hanks als sein chaotischer Konterpart garantieren Lacherfolge. Der an die erfolgreiche US-Serie „Dragnet“ anknüpfende Filmhit lockte bei uns bisher 400.000 Zuschauer in die Kinos. Auf Video garantiert er Spitzenumsätze.

    • Kinostart: 09.03.1989
    • Thriller
    • 16
    • 127 Min

    Politthriller-Spezialist Costa-Gavras („Missing“) hat sich wie sein britischer Kollege Alan Parker mit „Mississippi Burning“ eines zutiefst amerikanischen Themas angenommen (wobei Parker gemessen an den Kinoeinspielergebnissen der größere Erfolg beschieden war). Costa-Gavras‘ doppelbödige Darstellung des Rechtsradikalismus in den USA führte nicht nur dort zu heftigen Kontroversen. Der atmosphärisch dichte, großteils...

    • Kinostart: 03.03.1988
    • Actionfilm
    • 18
    • 95 Min

    Bitterböse Satire des britischen Underdog-Regisseurs Alex Cox („Sid & Nancy“), der den amerikanischen Expansionsdrang in Nicaragua als Farce in beeindruckenden Bildern inszeniert. Er greift dabei auf surrealistische Elemente zurück, um den Anachronismus zwischen seiner Erzählung und der heutigen Politik zu verdeutlichen. Die starke politische Message mag nicht jedem gefallen. Dennoch aufgrund des günstigen Kassettenpreises...

    • Horrorfilm

    Unaufwendiger Teenie-Horror um einen hinterhältigen ‚Flaschengeist‘, ohne aufsehenerregende Schockelemente, aber mit ein paar hübschen Ideen. Der Schaumstoffdämon erinnert an die Trickfiguren Ray Harryhausens aus den sechziger Jahren. Bei der großen Fangemeinde vordergründiger Horrorfilme werden gute Umsätze erzielt.

    • Kinostart: 04.06.1987
    • Komödie
    • 12
    • 94 Min

    Rasante, grell inszenierte Actionkomödie mit Coppola-Neffe Nicolas Cage („Mondsüchtig“) und Holly Hunter („Nachrichtenfieber“), in der augenzwinkernd die verschiedensten Genres, vom Italowestern bis zum Roadmovie, zitiert werden. Starke Besetzung, witzige Machart, die absurd-chaotischen Gags und die temporeiche Action werden für sichere Nachfrage sorgen. Trotz Kultfilmqualität im Kino mit ca. 200.000 Besuchern unter...

    • Kinostart: 11.02.1988
    • Thriller
    • 16
    • 95 Min

    Packend inszenierter Krimithriller, der Spannung aus dem Team von Cop und Killer bezieht.

  • Big
    • Kinostart: 29.09.1988
    • Komödie
    • 6
    • 104 Min

    Hinreißende Familienkomödie in der Tom Hanks als "großer Junge" für viele Probleme sorgt

    • Kinostart: 26.11.1987
    • Science-Fiction-Film
    • 16
    • 95 Min

    Action-orientiertes Endzeitabenteuer mit komischen und zynischen Zwischentönen, Anklängen an „Mad Max“ und den klassischen Hollywood-Western. Die attraktive Melanie Griffith mimt erneut eine „Gefährliche Freundin“ als „Calamity Jane“ im wieder Wilden Westen der Zukunft. Trotz schwacher Vorstellung im Kino wird das an turbulenten Szenen reiche, utopische Spektakel auf Video ein sicheres Geschäft.

  • Daddy's Cadillac
    • Kinostart: 13.04.1989
    • Komödie
    • 12
    • 90 Min

    Flotte und lustige Teenie-Komödie um ganz besondere Nöte beim Erwachsenwerden. Der dritte Spielfilm des Disney-Regisseurs Gregg Beemann („Die Abenteuer der fünf kleinen Spione“) feiert mit Musik und Tempo das Auto als beispielloses Symbol der Freiheit und offeriert mit Corey Haim („Lost Boys“), Corey Feldman („Meine teuflischen Nachbarn“) ein Super-Duo für die jüngeren Videofreunde. Dem Erfolg dürfte also nichts...

Anzeige