Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Horrorfilm

    Hammer-Films-Psychothriller, in dem ein junges Mädchen fürchtet, wahnsinnig zu werden.

    • Kinostart: 24.02.1967
    • Thriller
    • 16
    • 136 Min

    Spionageabenteuer mit Christopher Plummer als Doppelagent während des Zweiten Weltkrieges.

    • Musikfilm

    Britisches Kunstfilmkuriosum aus den späten Sechzigern mit Musiker Paul Jones und einem seltenen Soundtrack von Pink Floyd.

    • Kinostart: 12.01.1996
    • Horrorfilm
    • 78 Min

    Hammer meets Hitchcock, wenn ein an den Rollstuhl gefesseltes Mädchen glaubt, die Leiche ihres Vaters zu sehen.

    • Kinostart: 20.12.1960
    • Komödie
    • 78 Min

    Britische Gaunerkomödie, in der Peter Sellers vom Gefängnis aus den perfekten Coup durchführen will.

  • Ekel
    • Kinostart: 07.07.1965
    • Horrorfilm
    • 18
    • 105 Min

    Meisterwerk: Roman Polanski treibt Cathérine Deneuve in den Wahnsinn.

  • The Wrong Arm of the Law
    • Komödie

    Britische Gaunerkomödie, in der Peter Sellers das natürliche Gleichgewicht zwischen Ganoven und Polizei wieder herstellen will.

    • Drama

    Gut gemachtes Historien-Abenteuer über die Anfänge der Königslinie des alten Israel.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 26.03.1965
    • Actionfilm
    • 16
    • 96 Min

    Alberner Abenteuerfilm, in dem sich ein tatkräftiger Pilot in Mozambik mit einer Bande von Rauschgifthändlern herumschlagen muss.

  • Bedazzled
    • Komödie

    Komödien-Klassiker aus England um einen Pakt mit dem Teufel.

    • Kinostart: 09.01.1970
    • Kriminalfilm
    • 109 Min

    Durchwachsener Krimi, in dem Yul Brynner als amerikanischer Agent in London einen Geldfälscherring infiltriert.

  • Dr. Fu Man Chu Collection
    • Actionfilm

    Sammlung mit den fünf Filmen aus den sechziger Jahren, in denen Christopher Lee den chinesischen Superschurken Dr. Fu Man Chu verkörpert.

    • Abenteuerfilm

    Raquel Welch lässt als weiblicher James Bond ihre körperlichen Vorzüge ins richtige Licht rücken.

    • Komödie
    • 95 Min

    Schwarze Komödie, in der sich Bette Davis als die Mutter aller Schwiegermonster entpuppt.

    • Kinostart: 12.04.1960
    • Kriegsfilm
    • 12
    • 96 Min

    Kriegsfilm von Lewis Gilbert, in dem geschildert wird, wie die Briten das deutsche Super-Schlachtschiff versenken.

    • Thriller

    Roger Moore vertreibt sich die Zeit nach "Simon Templar" und vor "James Bond" damit, ein Attentat in London zu verhindern.

  • Krieg im Spiegel
    • Kinostart: 28.01.1970
    • Thriller
    • 16
    • 107 Min

    Spionagethriller nach John Le Carré mit dem jungen Anthony Hopkins.

    • Kinostart: 29.01.1964
    • Horrorfilm
    • 90 Min

    Sequel zum englischen Sci-Fi-Gruselklassiker "Das Dorf der Verdammten".

  • Satanas - Das Schloß der blutigen Bestie
    • Kinostart: 05.02.1971
    • Horrorfilm
    • 16
    • 86 Min

    Die atmosphärisch dichteste, düsterste und grausamste Poe-Verfilmung von Roger Corman, die sich lose auf die beiden Geschichten „Mask of the Red Death“ und „Hop Frog“ des Horror-Autors stützt. Erstaunlich makaber und schwarz ist auch das Ende Films, wo sich Corman sonst durch saubere Moralität auszeichnet. Ein sehenswerter Klassiker des Horrorfilms, der aber wegen seines hohen Alters und der häufigen TV-Ausstrahlung...

  • Ten Little Indians
    • Kinostart: 10.09.1965
    • Kriminalfilm
    • 90 Min

    Agatha-Christie-Verfilmung aus den sechziger Jahren.

    • Kriegsfilm
    • 12
    • 118 Min

    Kompetent und geradlinig inszenierter Kriegsfilm, der Ende der 60er Jahre vergeblich an den Erfolg von „Das dreckige Dutzend“ anzuknüpfen versuchte. Die letzte Regiearbeit des Hollywood-Veteranen André de Toth wird trotz der momentan noch populären Söldnerthematik auch beim heutigen Actionpublikum auf begrenztes Interesse stoßen. Mittlere, mit Mühe gute Umsatzerwartung.

    • Kinostart: 03.10.1965
    • Kriminalfilm
    • 16
    • 107 Min

    Routinierter Entführungsthriller von Otto Preminger, der aber auch ein bestechendes Psychogramm seiner Figuren und seiner Zeit ist.

Anzeige