Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Actionfilm

    Wieder einmal tritt ein junger asiatischer Kampfsportmeister gegen einen mythisch überhöhten asiatischen Superbösewicht an, doch verlegten die amerikanisch-koreanischen Co-Produzenten das Duell um das Schicksal der Menschheit kurzerhand in die Straßenschluchten von Chicago. Genauer gesagt in dessen dunkle Hinterhöfe, Tiefgaragen und Industriebrachen, denn ein besonders hohes Budget stand für den fantastischen Schlagabtausch...

    • Horrorfilm

    Kiyoshi Kurosawa, Schöpfer von Hauptwerken des modernen Japan-Horrors wie „Cure“ oder „Pulse“, zitiert ohne nähere inhaltliche Bezüge Kafkas Käfermotiv und inszeniert eine umständlich konstruierte Monsterpsychosengeschichte in klinischem Jugendstilambiente im prominentesten Beitrag zur sechsteiligen TV-Horrorserie, basierend auf Comics des in Japan immens populären Kazuo Umezo. Die zweite Geschichte ähnelt eher...

    • Horrorfilm

    Zwei weitere knapp einstündige Horrorkurzfilme nach Manga-Motiven des Kazuo Umezu. Yudai Yamaguchi („Battlefield Baseball“) bemüht den Mythos des Santa Clause für ein Slasher-Spektakel und liefert mit diesem im Kinowesten nicht unbekannten Verfahren problemlos den blutigsten und vielleicht auch lustigsten Teil der Serie. Effektmeister Taichi Ito lässt es im zweiten Teil vergleichsweise ruhig zugehen und verwirrt dafür...

    • Komödie

    Sängerlegende Bob Dylan gewidmete Box mit zwei Spielfilmen.

    • Thriller

    Ein mysteriöses Phantom versetzt eine nicht besonders rational agierende, doch wenigstens vollbusige Blondine (Monica Keena aus „Der Herr des Hauses“) in Angst und Schrecken in diesem mit bewährten Slasher- und Stalker-Klischees nicht geizenden B-Horrorthriller mit vergleichsweise originellem Alles-ist-anders-Finale. Viel Psycho-Schnickschnack und falsche Fährten, dafür kaum Action oder detailfreudiges Blutvergießen...

    • Thriller

    Hinter jedem Schatten lauert eine Schreckensvision, dick auftragende Schauspieler simulieren Spannung, wo kaum welche ist, und pseudowissenschaftlicher Schwurbel ersetzt ein schlüssiges Drehbuch in einem zum Ausgleich ansprechend verpackten, effekthascherisch inszenierten und hübsch designten spanischen Science-Fiction-Horrorthriller mit Anleihen beim Jennifer-Lopez-Hit „The Cell“. Verschachtelte Erzählweise und vage...

    • Horrorfilm

    Eine Heldin mit Schuldkomplexen, eine Clique mit dunklen Geheimnissen und kleine Morde unter Freunden sind die Zutaten zu einem nicht besonders blutigen, doch hübsch verwinkelten und wendungsreichen Horrorfilm nach Slashermuster. Die Story entfaltet sich in ausgedehnten Rückblenden, eine zentrale Hypnose-Session hilft dabei, die Abgründe der Vergangenheit Stück für Stück auszuleuchten. Routiniertes TV-Personal lässt...

    • Kinostart: 06.03.2005
    • Horrorfilm
    • 100 Min

    Mal ein etwas anderes Low-Budget-Serienkiller-Horrorkammerspiel präsentiert Regisseur und Roger-Corman-Gezücht Justin Paul Ritter, wenn hier in der bizarrsten Schnitt-, Rückblenden- und Splitscreen-Montage, die die Welt seit längerem gesehen hat, ein wahrer Weibsteufel sein kaputtes Inneres offenbart. Gleich drei Schauspielerinnen legen sich ins Zeug, um der Titelheldin in drei Generationen überzeugende Gestalt zu...

    • Kriminalfilm

    Weniger einen Spielfilm als eine von hölzernen Spielszenen lose unterbrochene Musikvideo-Nummernrevue präsentiert der überzeugendste Zuhälter-Darsteller des Showgeschäfts in dieser Alternativversion des American Dream und unreflektierten Glorifikation des Parasitentums durch den stets adrett zugedröhnten Hiphop-Entertainer Snoop Dogg. Der ist natürlich ein Kuschelpimp vom Afro bis zur Plateausohle, würde seine...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Drama

    Thailand mag, was Liberalität gegenüber sexuellen Minderheiten im Alltag angeht, allen anderen fernöstlichen Ländern einschließlich der Demokratien Südkorea und Japan eine Nasenlänge voraus sein. Für die positive Darstellung schwulen Lebens im Film reicht die Toleranz trotzdem nicht, denn selbst diese behutsam inszenierte und in der Darstellung des Sexuellen absolut harmlose Teenagerdramödie wurde laut Gay-web...

    • Thriller

    Sechs unabhängig voneinander produzierte Kurzfilme, zusammengefasst zu einer abendfüllenden Kompilation. Die Hälfte der Geschichten sind mehr oder weniger fantastischen Inhalts und erinnern von ferne an „Twilight Zone“-Folgen, die anderen reflektieren in weitestem Sinne das Leben im Showbusiness, alle sechs sind mit Darstellern wie Hugh Jackman, Keira Knightley, Jeff Godblum, Daryl Hannah, Paul Bettany oder Ileana...

    • Dokumentarfilm

    Natürlich weiß man auch, warum die Handvoll Glücklicher überlebte: Sie beteten. Und alle anderen werden wahrscheinlich geflucht haben. In diesem knapp einstündigen Dokumdrama direkt vom US-Fernsehen stehen aber nicht Pessimismus oder zynisches Rechnen, sondern patriotische Erbauung, evangelikale Mission und Druck auf die Tränendrüse auf dem Programm. Zwischen den Zeugenberichten schwingen Uniformträger Reden,...

    • Komödie

    Drei prototypische weibliche US-Teenager, die Prom Queen, die Intellektuelle und die christliche Jungfrau, erfahren, was sie schon immer über Sex wissen wollten, durch einen verheirateten Familienvater, den man ungezwungen als Sparringspartner missbraucht. Um realistische Milieuzeichnung bemühte Komödie mit ernsten Untertönen aus der selten von Hollywood beleuchteten Welt des wenig begüterten weißen Proletariats...

    • Thriller

    Indiens populärer Filmstar Chiranjeevi mag ein beleibter Herr in den besten Jahren sein, doch beim Flirten mit knackigen Studentinnen oder dem Nahkampf mit hellen Unterweltscharen macht dem alltags stets zu Scherzen aufgelegten Schnauzbart der Gerechtigkeit kein Jüngling etwas vor. In dieser (nicht nur) für indische Verhältnisse sehr actiongeladenen und zuweilen gar hemmungslos brutalen Dauerverfolgungsjagd wird Romantik...

    • Horrorfilm

    Dänische Filmemacher beweisen, dass sie neben Slasher-Filmen und Tarantinoesken auch den typisch amerikanischen Spukhausfilm drauf haben, mit diesem fest der gängigen Formel verpflichteten, atmosphärisch dichten und keine Sekunde allzu aufregenden oder gar blutigen Low-Budget-Horrorfilm. Gute Darsteller spielen engagiert gegen die Langeweile von Drehbuch und Regie an, auch die Kamera müht sich um stimmungsvolle Bilder...

    • Dokumentarfilm

    Doku zu einem in jeder Hinsicht gewaltigen Avantgarde-Kunstwerk zweier außergewöhnlicher Kunstschaffender.

    • Horrorfilm

    Ein taiwanischer Horrorfilm, der eindeutig wie ein koreanischer aussieht, fabuliert von der schönen chinesischen Okkulttradition, totgeborene Babys als Familiengeister zu versklaven und dem Missgeschick jener verfluchten Familie, der solche Praktiken zum Verhängnis wurden. Seelenruhige Einstellungen in monochromen Düstertönen, keine weiblichen Wasserleichen, schleichender Schrecken statt Splattereffektshow, und autistisch...

    • Kinostart: 14.06.2005
    • Actionfilm
    • 106 Min

    Moderne Streitkräfte messen sich mit mittelalterlichen Haudegen in diesem achtbar ausgestatteten koreanischen Abenteueractionspaß und patriotisch tümelnden Wehrertüchtigungsfilm in inhaltlicher Tradition internationaler Culture-Clash-Kriegsfantasien wie „Final Countdown“ und „Time Slip“. Komödiantische Elemente wechseln munter und nicht immer dramaturgisch schlüssig mit pathetischen, Logik wird klitzeklein geschrieben...

    • Kinostart: 22.09.2005
    • Fantasyfilm
    • 91 Min

    Action-Fantasy aus Thailand.

    • Komödie

    Eine Beziehungskomödie auf koreanisch, mit einer Frau zwischen zwei Männern, einer verzwickten Verwechslung und jeder Menge physischer Komik als Beilage obendrauf. Natürlich ist der Held nicht halb so hässlich, wie alle tun, und eine Blinde sollte über mehr Erkennungsmöglichkeiten verfügen als bloß das wieder gewonnene Augenlicht, aber mit mehr Realitätsnähe käme eben auch keine so turbulenten Verwicklung in...

    • Horrorfilm

    Drei Episoden aus einer japanischen Horrorserie, größtenteils routiniert bis versiert fürs Fernsehen inszenierte Gruselhäppchen für Leute, die etwas mit asiatischen Horrormotiven wie toten Mädchen, Dämonen aus der Maschine oder Rache aus dem Jenseits anzufangen wissen. Im hier vorliegenden Auftakt werden sichere Pfade begangen, der Splatterquotient ist niedrig, und von Erotik fehlt im Gegensatz zu anderen Nippon-TV-Sachen...

    • Horrorfilm

    Drei weitere Episoden aus der „Omoinotama“-Serie, die hier schon deutlich origineller, rabiater und humorvoller ausfallen als jeder ihrer drei Vorgänger. Auch herrscht jetzt nicht mehr durchgehende Dunkelheit, und wenn Mediziner mutieren oder Robben den Fluten entsteigen, um sich in Monster zu verwandeln, werden allerhand spaßige, wenn auch kaum besonders polierte CGI-Effektregister gezogen. Kein weiter Wurf, aber eine...

  • Der Richter
    • Drama

    Dänisches Drama, in dem das Leben eines Richters aus den Fugen gerät.

    • Animations- & Zeichentrickfilm

    Sammlung, die sich vor allem an ein jüngeres Publikum richtet.

  • Zizek!
    • Kinostart: 28.06.2007
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 69 Min

    Aufschlussreiche Dokumentation über das exzentrische Wirken eines ebenso intelligenten wie unbequemen Akademikers, der um die Welt reist um seine teilweise fragwürdigen Ansichten Kund zu tun.

    • Kriminalfilm

    Ein weiterer gemütlich wirkender Provinzkommissar mit schwedischem Hintergrund soll wenn möglich dasselbe große Publikum erreichen, mit dem auch Kommissar Wallander rechnen darf, in dieser auf Romanen des schwedischen Bestseller-Autors Hakan Nesser basierenden TV-Krimireihe. Hie wie da gähnt hinter Geranien der Abgrund und erinnert den darob kaum übermäßig am Nerv gekitzelten Kriminalfilmvielseher daran, dass Gräueltaten...

  • Almost Normal
    • Drama

    Eine Art schwule Antwort auf „Zurück in die Zukunft“ servieren die Macher dieser komplett auf amerikanische Vorstadt-Familienkomödie gestriegelten Gesellschaftssatire und kehren dabei die gängige Normen in ihr Gegenteil um, wenn in der Vergangenheit plötzlich gleichgeschlechtliche Liebe die Regel ist und Heteros sich dumme Sprüche anhören müssen oder Schlimmeres erleben. Warum der Held dort erneut zum Außenseiter...

    • Kinostart: 18.08.2005
    • Horrorfilm
    • 94 Min

    Und wie sie das tut in diesem elegant bebilderten, für Landesverhältnisse recht teuren Horrorfilm aus Südkorea. Dort nahm man sich vor einiger Zeit wie anderswo ebenfalls die japanischen Horrorfilme aus dem „Ring“-Kielwasser zum Vorbild, weshalb nun auch hier der schleichende Schrecken eher mal durch den Hintergrund huscht und untote langhaarige Mädchen Überbringer schlechter Nachrichten sind. Kein Fall für Splatterextremisten...

Anzeige