Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Drama

    Regisseur Ken Olins („Ruhe sanft“, „Der Polizisten-Mörder“) sehr sorgfältig inszeniertes TV-Drama besticht durch die Sensibilität und Offenheit, mit der hier familiäre Entfremdung und das für Hollywood noch recht ungewohnte Thema Homosexualität abgehandelt werden. Die hervorragenden Darsteller, allen voran William McNamara („Texasville“) als Matt und James B. Sikking („Narrow Margin“) als despotischer Vater, können...

    • Kinostart: 03.05.1991
    • Kriminalfilm
    • 105 Min

    Michael Keaton („Batman“) liefert als aufrechter Cop in Gewissensnöten seine beste Vorstellung seit langem. Unaufdringlich, aber dennoch direkt verfolgt der vormalige Drehbuchautor Heywood Gould („The Bronx“) in seinem Debüt den harten Polizeitalltag auf New Yorks Straßen und setzt der stets schwelenden Gewalt als entlastenden Gegenpol eine harmonische Familie entgegen. Um für ihr Wohl sorgen zu können, wird Keaton...

  • Fäuste
    • Kinostart: 14.05.1992
    • Actionfilm
    • 16
    • 101 Min

    Im besten „Denn sie wissen nicht, was sie tun“-Ambiente schickt Regisseur Rowdy Herrington („Roadhouse“) „Twin Peaks“-Star und James-Dean-Verschnitt James Marshall („Eine Frage der Ehre“) und Cuba Gooding jr. („Boyz N The Hood“) als junge Underdogs wie wilde Stiere in den Boxring. Angereichert mit der aktuellen Gangproblematik und düsterem Ghettofeeling setzt der Regisseur in seiner nicht ganz originellen Story voll...

  • Kickboxer 3 - The Art of War
    • Actionfilm

    Unter dem Titel der weithin (und vor allem auf Video) sehr populären „Karate Tiger“-Serie kommt dieses Action-Drama, das als „Kickboxer III“ (so der Originaltitel) eigentlich unter dem (nicht weniger geschätzten) „Kickboxer“-Banner firmieren sollte, in Deutschlands Videotheken. Hauptdarsteller Sasha Mitchell, deutschen TV-Freunden als J.R.’s Sohn aus der Serie „Dallas“ kein Unbekannter und überdies der Hauptdarsteller...

    • Kinostart: 26.03.1992
    • Komödie
    • 12
    • 93 Min

    Nicht zum ersten Mal entreißt Hollywood einen Helden seiner Familie und friert ihn ein, um ihn Jahre später wieder auf eine gnadenlos veränderte Welt loszulassen. W.D. Richter („Buckaroo Banzai“) versucht sich sowohl an den dramatischen wie komischen Elementen dieser Situation, kann aber mit beiden nicht viel anfangen. Zu hausbacken ist der Storyverlauf, um die nicht übermäßig sympathischen Helden Brian Wimmer („...

    • Kinostart: 01.10.1992
    • Komödie
    • 108 Min

    Das lange erwartete filmische Aufeinanderprallen der Großmächte USA und Japan (sportlich steht es inzwischen 1:0 für Nippon) in Sachen Nationalsport Baseball, gibt „Magnum“ Tom Selleck erneut die Möglichkeit, sein komödiantisches Können auszuspielen. Auch wenn die Handlung leicht vorhersehbar ist, macht „Mr. Baseball“ über die volle Distanz Spaß. Bitterböse wird da unter der Regie des Australiers Fred Schepisi...

    • Drama

    Ansprechendes TV-Movie um die Hoffungen und Schicksale von vier jungen Frauen, die allesamt ihre eigene Tragik durchleben müssen; offensichtlich ein auf die schwarze Bevölkerungsmehrheit hin konzipiertes, nostalgisches Melodram mit Tanzeinlagen im legendären „Savoy“. Schauspieler-Schönheit und Tänzerin Debbie Allen, in TV-Stücken wie „Celebrity“ und „Women of St. Quentin“ hervorgetreten, hat als Regisseurin neben...

    • Thriller

    Detailgenau inszenierter Kostümkrimi der unspektakulären Art von US-Regisseur Tony Wharmby („Dirty Diamonds“). Lindsay Wagner („Nachtfalken“), Angie Dickinson („Dressed To Kill“), Jeffrey DeMunn („Das Haus der lebenden Toten“) und Nachwuchsstar Grant Show („Melrose Place“) spielen die Hauptrollen im Intrigenspiel. Die statischen Spannungsmomente und dialoglastigen Szenerien gemahnen eher an ein angejahrtes Fernsehspiel...

    • Actionfilm

    Mit einer gewitzten Mischung aus Fantasy, Action und Komödie fügt Stan Winston („Halloween Monster“) der Galerie der Cop-Buddy-Movie-Paare ein neues skurriles Team hinzu: Anthony Michael Hall („Edward mit den Scherenhänden“) begibt sich mit einem Gnom der Unterwelt auf eine amüsante Jagd durch Los Angeles, die, nachdem man sich an Hunde und Außerirdische als Polizistenpartner gewöhnt hat, gar nicht so originell...

    • Actionfilm

    Großstadtaction im beliebten Hauruckverfahren. Eine rasch zusammengestrickte Story um Sportwagenschmuggler und mordgierige Gangster dient als Legitimation für hohen Munitions- und Menschenverbrauch. Neben Chad Mc Queen agiert Martial Arts-Queen Cynthia Rothrock, die wie schon in „Fast Getaway“ (siehe VW 24/91) im Hollywood-Kino anders als in Hongkong-Filmen nicht so recht zur Geltung kommt, da von ihren sportlichen...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Actionfilm

    Kaum fünf Minuten vergehen, ohne daß Kickbox-World-Champion Gary Daniels („Platoon Without Return“) in David Hues („Bloodfight 3“) Nonstop-Martial Arts-Arie nicht zu seinen Kampfeskünsten als tödliche Waffe greifen müßte. Bei dem Übermaß an kriegerischen Auseinandersetzungen muß die Handlung zwangsweise leiden. Hue scheint mit der Logik auf Kriegsfuß zu stehen und verbindet ungelenk rudimentärste Handlungselemente...

    • Actionfilm

    Simpel strukturierte, einzig auf eindrucksvolle Kampfszenen ausgerichtete Schlägergeschichte für unermüdliche Genrefans. Der „Kickbox Terminator“ Gary Daniels gibt sich ein Stelldichein als großer Bruder von Ian Jacklin („Karate Tiger 6“) und kämpft gegen das personifizierte Böse in Form des quadratischen Japaners Gerald Okamura („Bloodfight 3“). Als schöne Frau zwischen den Fronten darf Tracy Dali („Virgin High“...

    • Komödie

    David Faustino alias Bud Bundy aus „Eine schrecklich nette Familie“ betätigt sich als Privatschnüffler und überlässt die besten Szenen generös dem jungen Muskelmann Chris Conrad („Young Hercules“) in dieser nur ein Jahr nach der letzten Bundy-Episode entstandenen und damit auch schon gute zwölf Jahre alten Kriminalkomödie mit viel romantischem Beiwerk, biederen Actionszenen und definitiv mehr Kriminal als Komödie...

  • Der Harte und der Zarte
    • Kinostart: 02.08.1990
    • Komödie
    • 16
    • 94 Min

    US-Action-Komödie der funkensprühenden Art, wenn auch nicht ohne Durchhänger und voller Kalauer. Multitalent und Parodie-Künstler Dan Aykroyd („Blues Brothers“, „Ghostbusters“), Gene Hackman („Mississippi Burning“) und Dom DeLuise („Hochzeitsnacht im Geisterschloß“) als Chaos-Trio und Ronny Cox („Robocop“, „Total Recall“) als Gegenspieler sorgen für die nötigen Turbulenzen. Obwohl im Kino unter Wert gelaufen, sollte...

    • Dokumentarfilm

    Rechtzeitig zur Beschlagnahme des vierten Teils erscheint der fünfte Teil der „Gesichter des Todes“-Serie mit neuen, im Bild festgehaltenen Ungeheuerlichkeiten. Keine Frage: auch diesmal wird sich der Tod reger Nachfrage bei der sensationslüsternen Klientel erfreuen. Kleines Restrisiko für Videothekare: die geschmacklose Kollektion wird ohne FSK-Freigabe veröffentlicht.

    • Kriminalfilm

    Durchschnittlicher US-TV-Thriller, produziert von Hollywoodstar Tom Selleck („Magnum“, „Noch drei Männer noch ein Baby“). Regisseur Michael Switzer, in Deutschlands Videotheken mit Filmen, wie „Nitti - Der Bluthund“ und „Ausgebrannt“ vertreten, schickt diesmal Finn Carter („Tremors - Im Land der Raketenwürmer“) und „Mary Page Keller („Der Voodoo-Fluch“) ins dialogorientierte Geschehen. Die Videopremiere unterscheidet...

  • Schatten der Vergangenheit
    • Kinostart: 20.02.1992
    • Thriller
    • 16
    • 108 Min

    Gleich mit seinem Hollywood-Debüt gelang dem britischen Theater-Darsteller und Allround-Talent Kenneth Branagh („Henry V“) ein großer Wurf. Sein Psycho-Thriller, in dem er selbst und seine Frau Emma Thompson in einer Doppelrolle alle Register ihres Könnens ziehen, liefert eine ungewöhnliche Geschichte, permanente Hochspannung und ein ebenso geschicktes wie waghalsiges Spiel mit verschiedenen Zeitebenen. Die Ausgangssituation...

    • Kinostart: 04.10.1990
    • Actionfilm
    • 18
    • 113 Min

    Aufwendiges und hochdramatisches Stück US-Action um eine Elite-Einheit, deren Gründung noch auf den Präsidenten Kennedy zurückgeht. Unter der Regie von Lewis Teague („Cujo“, „Detroit City“) spielen die Stars Charlie Sheen („Platoon“), Michael Biehn („Aliens“) und Joanne Whalley-Kilmer („Willow“, „Scandal“). Der Film, der unverhohlen Partei ergreift für ein Amerika, das mit allen Mitteln moderner Elektronik weltweit...

  • In Sachen Henry
    • Kinostart: 26.09.1991
    • Drama
    • 12
    • 107 Min

    Hollywood nimmt Abschied vom rücksichtslosen „Anything goes!“ der 80er und läutet die 90er mit einem Comeback der Werte ein. In dieser emotionalen Geschichte bleibt Harrison Ford (nach „Aus Mangel an Beweisen“) dem Charakterfach treu und brilliert wieder in der Rolle eines Mannes, den das Schicksal zwingt, sein Leben von Grund auf neu zu überdenken. Immer für ihn da ist die wandlungsfähige Annette Bening, die sich...

    • Kinostart: 24.01.1991
    • Komödie
    • 12
    • 101 Min

    Erfahren in Sachen Baby-Boom zeigt sich einmal mehr „Mr. Spock“ alias Regie-As Leonard Nimoy („Noch drei Männer, noch ein Baby“) in seinem souverän inszenierten Möchtegern-Eltern-Spektakel. Starkomiker Gene Wilder („Die Glücksjäger“) auf verzweifelter Baby-Jagd zwischen Eisprung und perfekter Spermien-Temperatur wird auf Video mit der Sicherheit eines Selbstläufers für die notwendige Trefferquote sorgen. Christine...

    • Kinostart: 04.07.1999
    • Science-Fiction-Film
    • 89 Min

    Christlicher Thriller, in dem zwei Agenten das Verschwinden von unzähligen Menschen aufklären sollen.

    • Kriminalfilm

    Stilvoll inszenierter Edelkrimi nach klassischem Muster, gewürzt mit einer kräftigen Portion schwarzem Humor. Regisseur Bill Condon inszenierte zuletzt „FX 2: Die tödliche Illusion“ und bringt von dort seinen Hauptdarsteller Bryan Brown („FX“) mit, der dem Anwalt mit distanzierter Eleganz Stil und mörderischen Charme verleiht. Ihm zur Seite stehen Teri Hatcher („Tango & Cash“), Anne DeSalvo („Filofax“) und Veronica...

    • Horrorfilm

    Für seine erste Regiearbeit seit 1970 wählte der „König des B-Films“ und Fließbandproduzent Roger Corman „Frankenstein Unbound“ von SF-Autor Brian W. Aldiss, der lose auf dem klassischen Horrorstoff basiert. Dabei erinnert der Film im Ton eher an den Gothic Horror des Hauses Hammer denn an Cormans Poe-Adaptionen der 60er. Trotz der routinierten Regie und großer Namen wie John Hurt („Der Elefantenmensch“) und Raul...

    • Thriller

    Mit beachtlicher Raffinesse inszenierte Brian Grant („Hitchhiker IV“) seinen Road-Movie-Thriller. Das fatale Dreiecksverhältnis basiert in seinen Grundzügen auf einem Subplot des Peckinpah-Klassikers „Getaway“, wurde von dem Regisseur aber um subtile Ecken und Kanten erweitert und mit völlig überraschenden Handlungswendungen versehen. Steven Bauer („Bestie Krieg“), Edward Herman („Overboard - Ein Goldfisch fällt...

    • Thriller

    Überraschungsarmer Krimi, in dem ein Privatdetektiv unter Mordverdacht gerät.

    • Erotikfilm

    Eine Art Woody-Allen-Szenario mit ausführlicheren Bettszenen entwirft Temistocles Lopez („Deadly Cabaret“) in seinen (zweiten) New Yorker Geschichten, die aus ironischer Distanz den steten Kampf des Menschen mit der Macht der Triebe betrachten. Anders als Allen klammert Lopez die New Yorker Unter- und Mittelschicht nicht aus, weshalb nach heißen Nächten im Nobelappartment des schwulen Fernsehmoderators (Malcolm McDowell)...

    • Drama

    US-Freundschaftsdrama um Sex, Drogen, Alkohol und Liebesverrat. Das einfühlsame, wohl aber zu dialogorientierte Debüt des jungen Regisseurs und Drehbuchautors Jordan Alan - der offensichtlich ein ganz autobiographisches Problem aufarbeitet - läßt trotz mancher Längen ein großes Talent erkennen. Luke Perry, Amerikas neuester Coverstar und Teenie-Idol aus der TV-Serie „Beverly Hills 90210“ (läuft gerade in Deutschland...

    • Kinostart: 01.03.1991
    • Science-Fiction-Film
    • 18
    • 83 Min

    Einmal mehr wird über das Schicksal des Universums via Science Fiction-Film entschieden. Trotz des offensichtlich beschränkten Budgets hat sich Regisseur Damian Lee („Die Stunde der Ratte“) respektabel aus der Affäre gezogen. Um das Duell der zwei ein wenig hölzern agierenden Weltraum-Cops Jesse Ventura („Running Man“) und Sven-Ole Thorsen („Galaxy Heroes“) entspinnt er eine spannende Story um den Kampf Außerirdischer...

    • Thriller

    Was wie eine mittlerweile schon vertraute Serienkiller-Jagd beginnt, wird schnell zu einem packenden Agententhriller, in dem Leo Rossi („Angeklagt“) erneut als angenehm unperfekter Detective Dietz zum Einsatz kommt. Michael Schroeder („Bei uns liegen sie richtig“), der den Regiestuhl von William Lustig übernahm, legte sein Sequel weniger düster, aber ebenso spannend wie das Original an und empfiehlt sich mit ausgebufften...

  • Gangsterworld
    • Science-Fiction-Film

    Zeitgemäße Version von „Westworld“, die zwar atmosphärisch und storyline-mäßig bedingt an das Original heranreicht, aber durch High-Tech-Spielereien, jugendlich-frische Hauptdarsteller und einen athletisch gebauten Amokläufer vor allem das jugendliche, action-begeisterte Publikum anspricht. Mit Humor durchsetztes Sci-Fi-Action-Spektakel, in der sich Verfolgungssequenzen mit Faust- und Feuerwaffen-Kämpfen unterhaltsam...

Anzeige